07.Sep.2022
Amiga Future (Webseite)
|
Veranstaltung: Abstimmung über den Community Award der Amiga37
Am 15./16. Oktober findet in Mönchengladbach die Amiga37 statt (amiga-news.de berichtete). Im Rahmen dieser Veranstaltung kann unter dem Titellink nun auch über die Preisempfänger des "Community Award" abgestimmt werden. Hierfür ist eine Registrierung über die E-Mail-Adresse erforderlich (soweit nicht zum Eintrittskartenerwerb ohnehin bereits erfolgt).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Sep. 2022, 14:48] [Kommentare: 1 - 07. Sep. 2022, 17:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.2022
Thomas Wenzel (ANF)
|
MPEG-Audio: MHI Entwickler-Paket 1.2
Wie Thomas Wenzel schreibt, wurde MHI von ihm und Paul Qureshi, mit Hilfe von Dirk Conrad, entwickelt, da aktuelle Systeme (mpega.library und das mpeg.device) nicht die Eigenschaften bieten, die moderne Anwendungen wie AmigaAMP benötigen. Erstmals vollständig unterstütze die erste Betaversion von AmigaAMP v2.9 die Version 1.0 (amiga-news.de berichtete). Die neue Version 1.2 enthält:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 07. Sep. 2022, 07:08] [Kommentare: 4 - 08. Sep. 2022, 05:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.2022
Passione Amiga (ANF)
|
Veranstaltung: Passione Amiga Day 2022 in Spoleto (Italien)
Der 'Passione Amiga Day' ist das Treffen der Amiga-Benutzer in Italien, organisiert von Passione Amiga, dem gedruckten Magazin für Amiga-Enthusiasten und -liebhaber in italienischer Sprache, mit kommerziellen Ausstellern, Konferenzen mit italienischen und internationalen Gästen und einem Flohmarkt. Er findet im historischen Zentrum der Stadt Spoleto am 18. September 2022 bei freiem Eintritt statt (amiga-news.de berichtete).
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 07. Sep. 2022, 06:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.2022
|
Vorbestellung: MiST 1.5 mit Metallgehäuse
Przemyslaw 'Lotharek' Krawczyk bietet in einer Vorbestellaktion, die noch bis zum 10. Oktober läuft, einen MiST Revision 1.5 samt Metallgehäuse für rund 212 Euro zzgl. Versand an, die bei entsprechend ausreichender Bestellmenge produziert werden. In der Revision 1.5 wurden viele technische Änderungen zur Vereinfachung der automatischen Montage vorgenommen (PCB neugestaltet, Stromversorgung überarbeitet) und dem MiST 64MB DRAM spendiert.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 07. Sep. 2022, 06:00] [Kommentare: 4 - 04. Apr. 2023, 22:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2022
Boris Huhn (ANF)
|
DTP: Pagestream 5.1.2 Update für Windows und MorphOS
Für Nutzer, die in der Vergangenheit eine Vollversion der DTP-Anwendung Pagestream 5 für besagte Systeme erworben hatten, wurde heute ein Update auf die Version 5.1.2 von Deron Kazmaier hochgeladen. Darüberhinaus ist unter anderem auch für MorphOS eine Demoversion verfügbar, für die man zunächst mit Namen und Mailadresse sein Interesse bekunden muss.
Diese MorphOS-Version enthält wesentliche Beiträge vom MorphOS-Entwickler Frank Mariak, um Version 5 auf MorphOS lauffähig und stabiler zu machen.
(dr)
[Meldung: 06. Sep. 2022, 19:49] [Kommentare: 4 - 07. Sep. 2022, 02:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2022
|
Amiga E Compiler: E-VO 3.5.1
E-VO Amiga E Compiler ist ein Derivat des ursprünglichen Amiga E Compilers von Wouter van Oortmerssen. Er fügt viele neue Funktionen, Fehlerkorrekturen und Optimierungen hinzu, einschließlich Objekt-UNIONs, String-Merging, nicht wortorientierte Objekte und vieles mehr (amiga-news.de berichtete).
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 06. Sep. 2022, 19:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2022
|
Werkzeug für Reverse Engineering: Amiga-Erweiterung für Ghidra (Update)
Ghidra ist ein freies Werkzeug für Reverse Engineering von Software. Dieses Framework umfasst eine Reihe von Softwareanalysetools, mit denen Benutzer kompilierten Code auf einer Vielzahl von Plattformen wie Windows, macOS und Linux analysieren können. Zu den Funktionen gehören Disassemblierung, Assemblierung, Dekompilierung, grafische Darstellung und Skripterstellung (GitHub-Seite).
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 06. Sep. 2022, 06:26] [Kommentare: 1 - 07. Sep. 2022, 02:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2022
Amiga.org (Forum)
|
Video: 10 Minute Amiga Retro Cast #132 - Amiga CDTV
In der 132. Ausgabe seines Videocasts 10MARC widmet sich Douglas Compton dem Amiga CDTV. In einem weiteren Video geht es um den FastATA-MK-V-Festplattencontroller von Elbox für den Amiga 1200 unter AmigaOS 3.2.1.
(snx)
[Meldung: 05. Sep. 2022, 15:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2022
Ko-Fi
|
AmigaOS 4: The Battle for the Solar System - The Pandoran War
Nachdem George 'walkero' Sokianos letztens den Plattformer "BlobWars: Attrition" auf AmigaOS 4 portiert hatte (amiga-news.de berichtete), hat er nun das Shoot'em Up "The Battle for the Solar System: The Pandoran War" von Stephen J Sweeney und Parallel Realities mittels SDL portiert.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 05. Sep. 2022, 06:10] [Kommentare: 1 - 05. Sep. 2022, 06:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2022
|
Ersatztastaturen für A500/A1200: Herstellung der Kipper2k verzögert sich
Ende Mai berichteten wir über ein Statusupdate des amerikanischen Händlers "Amiga On The Lake" hinsichtlich der Kipper2k-Ersatztastaturen: dort wurde vermeldet, dass alle Vorbestellungen bis Ende Juni 2022, spätestens Mitte Juli 2022, erfüllt sein sollten.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 05. Sep. 2022, 05:56] [Kommentare: 1 - 05. Sep. 2022, 07:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |