26.Nov.2022
|
Startleiste: QDock V1.27
Ende Oktober hatte Sami Vehmaa die erste Version seiner Startleiste "QDock" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete), die er beständig weiterentwickelt (YouTube-Video). Seit unserer letzten Meldung hat er eine zweite Icon-Reihe hinzugefügt und mit der heute veröffentlichten Version V1.27 wurde die Menüfunktion geändert: fährt man mit dem Mauszeiger über einen Bereich, wird das Menü wird angezeigt.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 26. Nov. 2022, 19:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2022
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Passwort-Manager PastePass 2.0
Stefan 'Kronos' Kleinheinrichs PastePass ist ein Passwort-Manager für MorphOS mit verschlüsselter Datenbank, der auf ein entsprechendes Tastaturkürzel hin den Benutzernamen und das Passwort einfügt. Auch ein Hilfsprogramm zur Verschlüsselung der Passwörter ist enthalten. Mit der Vorabversion 1.9 von Anfang November hatte der Autor den Code überarbeitet, viele Sicherheitsprüfungen hinzugefügt und die gesamte GUI und den Programmablauf verschlankt. Nun hat er Version 2.0 mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 26. Nov. 2022, 17:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2022
AmigaPage (Forum)
|
AROS: Grafische Benutzeroberfläche für SoX in Entwicklung
Fabio 'Allanon' Falcucci - unter anderem bekannt für das Denkspiel G.E.M.Z. oder das GUI-System HGUI - arbeitet an einer grafischen Benutzeroberfläche für das CLI-Tool Sound eXchange (SoX), mit dem man Sounddateien zwischen verschiedenen
Dateiformaten konvertieren und optional verschiedene Soundeffekte anwenden kann.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 26. Nov. 2022, 08:50] [Kommentare: 1 - 27. Nov. 2022, 01:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2022
|
Video: Programmierung von Demos mit "AProcessing"-Framework
In einer bislang sechs Folgen langen Videoserie spricht 'Prince' (Gründer der Demogruppe 'Phaze101', Assemblerkurs) detailliert mit dem Entwickler und Resistance-Mitglied Alessio 'OzzyBoshi' Garzi über dessen "AProcessing"-Framework zum Erstellen von Demos und Intros.
(dr)
[Meldung: 26. Nov. 2022, 06:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2022
|
8-/16-Bit-Emulator für Mac OS und Linux: Clock Signal V2022-11-25
Thomas Hartes Clock Signal ist ein möglichst unsichtbarer Multiplattformemulator für Mac OS und unixkompatible Systeme. Ziel des Programmierers ist es, dass sich der Benutzer überhaupt nicht mit dem Emulator und seiner Konfiguration befassen muss, sondern die jeweilige Software direkt gestartet wird. Unterstützt werden eine Reihe von 8- und 16-Bit-Systemen, daneben existiert auch eine Amiga-Emulation - die vorerst jedoch beabsichtigt inakkurat bleibe.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 26. Nov. 2022, 05:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |