20.Apr.1999
Amiga Extreme
|
Amiga Extreme mit nun mit eigenem IRC-Kanal #amigaextreme
Der Kanal ist auf ArcNet und ist
über de1.arcnet.vapor.com, de2.arcnet.vapor.com oder de3.arcnet.vapor.com zu
erreichen.
(ps)
[Meldung: 20. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.1999
amiga.org
|
fMSX 2.1
fMSX ist ein MSX Emulator für Amiga. In der neuesten Version 2.1 sind jede
Menge neuer Features und Bugfixes enthalten.
(ps)
[Meldung: 20. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.1999
AMIGA
|
Engineering and Technology Jobs at Amiga
AMIGA hat noch viele Stellen zu besetzen. Mehr Einzelheiten Link oben.
(ps)
[Meldung: 20. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.1999
Kai Mache per eMail
|
Amiga Zentrum Thüringen e.V. mit neuer URL
Auf diesen Seiten sind neben Informationen zum Verein auch schon
aktuelle News zur Vereinsmesse
"Fun of Computing`99" zu finden
(29. und 30. Mai 1999 in Ilmenau im Technologie- und Gründerzentrum).
Diese werden in regelmäßigen Abständen erweitert.
(ps)
[Meldung: 20. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.1999
ZDNet
|
"Torvalds ist der junge Gates"
Auszug: (kompletter Artikel Link oben)
Zur Eröffnung der Comdex/Spring '99 in Chicago traten Microsoft-Boß
Bill Gates und Linux-Mastermind Linus Torvalds gegeneinander an.
Torvalds wirkte nach Augenzeugenberichten bei seiner einstündigen
Ansprache "wie der junge Gates". Zunächst beruhigte er die Zuhörer,
das kostenlose Betriebssystem Linux werde sich nicht in verschiedene inkompatible
Varianten aufsplitten. Bei dieser Gelegenheit äußerte er sich
enttäuscht über Java: Zunächst habe er "den Hype mitgemacht,
doch nun bin ich davon runter, wegen der Art, wie Sun das aufgezogen hat".
Von Java existierten nun faktisch mehrere verschiedene Versionen: von Sun,
von IBM, von Microsoft und von Hewlett-Packard.
Nebenbei streute er immer wieder Seitenhiebe auf Microsoft ein -
zum Vergnügen der Zuhörer. Als das Licht im Saal für einige Momente
wegblieb, rief er "Was geht ab? Der ganze Bereich ist von Microsoft kontrolliert!"
(ps)
[Meldung: 20. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.1999
Aminet [New Uploads]
|
Aminet Uploads vom 20.04.1999
AlphaBase.lha biz/dbase 206K+V2.2.3 Universal database, English/Germa
VowaData.lha biz/dbase 93K+Updated Datafile for VorwahlenGuiV1.52
PGSUniFilter15.lha biz/patch 246K+V1.5 PageStream V3.x/V4.x Gfx Import Fil
AminetParse.lha comm/thor 19K+V1.08 FAST Aminet INDEX/RECENT parser fo
HTTPResume_Por.lha comm/www 20K+Portuguese localization for HTTPResume v
Beret1.lha demo/mag 864K+1st edition of polish disk magazine
DemoGuidePic8.lha demo/mag 590K+Pics for The Demo.Guide #8 and later
nrock.lha dev/amos 2K+A simple noize-generator (german only)
acdb.lha disk/cdrom 92K+CDDB client for the Amiga v1.1
JsplitIt.lha disk/misc 47K+Split & join files between Amiga & IBM w
Saved12.lha disk/moni 107K+Hex editor v1.2, specially for editing s
DzeHistory.lha docs/misc 4K+DAzzLe BBS closed! History (swedish).
(ps)
[Meldung: 20. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.1999
Aminet
|
Aminet in St. Louis (wuarchive.wustl.edu/aminet) wieder online
Nach längerer Offline-Zeit aufgrund diverser Probleme ist
der Server in St. Louis unter
http://wuarchive.wustl.edu/aminet/ wieder erreichbar.
(ps)
[Meldung: 20. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.1999
amiga.org
|
REBOL Jobs
REBOL hat viele Jobs zu vergeben, neu dabei: Scripter/Programmer/Documentation
(ps)
[Meldung: 20. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.1999
Marc Albrecht per eMail
|
ACT Newsseite geupdatet
Der USB Controler wird warscheinlich kommen. Auch wenn sich noch nicht genug
Interessierte eingetragen haben, ist das Interesse an USB sehr groß. Wer sich
noch nicht eingetragen hat, kann das
hier machen. Uns interessiert,
ob Sie USB mit 4xSerial Ports haben möchten bzw. was Sie sonst für
Vorschläge zu diesem Produkt haben.
Wir würden sehr gerne den MPEG Encoder realisieren, aber bisher ist das Interesse
daran eher verhalten. Die Lizenz ist sehr teuer. Wir brauchen daher noch sehr viel
mehr Interessierte, wenn wir das Projekt durchführen sollen.
Tragen Sie sich bei Interesse hier
ein.
Der Ruf nach ARTAS ist
laut und ich höre ihn. Ich werde ARTAS entwickeln, wobei ich Linux als Basisplattform
nutzen werde und es dann schnellstmöglich auf Amiga portieren werde. News zu
ARTAS finden Sie auf der separaten
ARTAS Website.
(ps)
[Meldung: 20. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.1999
Steven Folberg in c.s.a.m
|
Steve Folbergs Bericht zur Amiga99
Ein später Bericht über die Amiga99, viele Bilder und ein kompletter
Report über das UGN-Meeting mit Jim Collas.
(ps)
[Meldung: 20. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.1999
Wolfgang Czepan per eMail
|
PGP für Amiga
Wolfgang schreibt:
PGP für den Amiga hat seit Sommer `98 keinen Support mehr.
Stefan (www.amitar.com.au/~stef) ist auf PC umgestiegen.
Mittlerweile ist aber der Sourcecode für PGP6 da.
Wäre das nicht Anlaß, in den News einen Aufruf zu machen?
(Zumal der Mac-Port auch noch nicht erhältlich ist;
das wäre doch was, wenn es für den Amiga schneller ginge :-))
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.1999
J.Kaenner per eMail
|
Cheat für Napalm
Für registrierte User von Napalm ist auf der Clickboom "Portal"
HomePage ein Cheat für das Game Napalm veröffentlicht worden.
(ps)
[Meldung: 20. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |