25.Apr.1999
Amiga Radio News
|
Neue Amiga Radio News
Neue Amiga Radio News.
(ps)
[Meldung: 25. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.1999
The Candy Factory Central
|
Candy Factory goes WarpUp?
Auf der Website von 'The Candy Factory Central' ist unter News zu lesen, daß Milan
über die Möglichkeit nachdenkt, eine WarpUp-Version von Candy Factory zu machen.
Außerdem wird bekannt gegeben, daß er dabei ist, eine neue GUI zu machen,
die die Bedienung noch logischer machen soll.
(ps)
[Meldung: 25. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.1999
Amiga.org
|
Latest Amiga News
Welche Laufwerke werden wird der AmigaNG unterstützen? Wird OS5 eine RamDisk haben?
Diese und ähnliche Fragen werden in diesem Report von Wayne Martin beantwortet.
Das original Logfile
beinhaltet noch weitere Einzelheiten.
(ps)
[Meldung: 25. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.1999
Oliver Blumert per eMail
|
GlobalTrash V1.4 - beta 2
GlobalTrash, der laufwerksübergreifende Mülleimer für AmigaOS®.
Neu in Version 1.4 - beta 2 vom 22.04.99 ist: Das auszuführende Kommando bei
Anwahl des 'Anzeigen'-Gadgets ist definierbar und einzelne Datenträger sind
abschaltbar. Außerdem wurde ein Fehler im ListView behoben sowie einige
Optimierungen durchgeführt.
(ps)
[Meldung: 25. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.1999
VMC
|
Was tut sich bei HyperCOM und VMC-ISDN?
Nach einem bösen Plattencrash und mehreren Wochen mühseliger Kleinarbeit,
konnten zumindest die aktuellen HyperCOM, und ein großer Teil der VMC-ISDN
Treiber gerettet werden. Für die HyperCOM Karten wird es in den nächsten
Tagen ein neues Update geben. Bei der VMC-ISDN Software werden derzeit einige der
fehlenden Teile komplett neu geschrieben und noch sehr ausgiebigen Tests unterzogen.
Dies bedeutet, daß es noch gut ein paar Wochen dauern kann, bis eine neue
Version ausgeliefert wird, und auch solange keine Registration der bisher angebotenen
VMC-ISDN Software durchgeführt werden kann.
Alle Kunden die VMC-ISDN schon bestellt haben, sind also nicht vergessen, oder
ignoriert, oder abgelehnt worden, sondern müssen sich nur noch ein wenig
länger Gedulden, bis wir wieder ausliefern können. Weitere Infos, auch
zum neuen Support-Forum, welches in den nächsten Tagen online gehen wird, finden
Sie unter obigen Link.
(ps)
[Meldung: 25. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.1999
Thomas Graf per eMail
|
Ausführlicher AUGS Meeting Bericht von AmigaNation
Nach dem Vorabbericht vom 18.04.99 gibt es nun bei AmigaNation einen ausführlichen
Bericht mit Photos und einigen Kommentaren zum AUGS Meeting '99.
(ps)
[Meldung: 25. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.1999
Shred
|
PalmLink Version 1.2
System-Library, verbindet den Amiga mit dem 3Com Palm Pilot Personal, Professional,
Palm III, Palm IIIx, Palm V, und kompatible. Mit allen Entwicklerunterlagen, sowie
einem Tool zum Anfertigen von Backups und Installieren von Programmen.
Identify v11.0,
ist eine system shared library, mit deren Hilfe kryptische Zahlencodes in eine von
Menschen lesbare Form umgesetzt wird. Die ursprüngliche Anwendung (durch die
bekannte expname.library) war die Decodierung der Hersteller- und Produkt-Codes von
Amiga-Erweiterungskarten. Mit der identify.library geht die expname.library jetzt
in die zweite Generation. Der Programmcode wurde völlig überarbeitet, optimiert,
verbessert und erweitert.
(ps)
[Meldung: 25. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |