amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Sep.1999
Robert Wahnsiedler per eMail


Persiflage: To The Amiga Community
Bei Slashdot.org hat ein User mit dem Nicknamen Rusty eine Persiflage auf die offenen Briefe an die "Gemeinde" gepostet: Amiga Announces "Cloud 1.0". Rüdiger Engel war so freundlich und hat uns diesen etwas anderen Brief an die "Community" zu übersetzen: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.1999
Heise [Newsticker]


Heise: Motorola verspricht G5-PowerPC mit 2 GHz
Heise: Motorola verspricht G5-PowerPC mit 2 GHz. (ps)

[Meldung: 18. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.1999
The Amiga Alternative Audio Page


Audio: RA und Lame jetzt auf einer Webseite zusammengefaßt
RealAudio und Lame sind jetzt auf einer Seite vereint. Neu auf der Seite ist ein SoX-Sound-Konverter. Download: SoX.lzx. (ps)

[Meldung: 18. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.1999
Chip online


Chip online: Amiga ist tot, es lebe Amiga!
Chip online schreibt:
«Der Amiga wird nun doch nicht wie ursprünglich geplant wieder zum Leben erweckt. Statt Hardware und Betriebssystem will sich die Firma nun auf die Entwicklung von multimedialer und Internet-Software konzentrieren, die auf einer Vielzahl von Betriebssystemen laufen werden.
[....]
Den vollen Wortlaut des Briefes hat Amiga auf seiner "Homepage" veröffentlicht. Dort findet sich auch eine deutsche Übersetzung, die sich aber vom Inhalt massiv vom Original unterscheidet.»
Der Autor des Artikels hat offensichtlich übersehen, daß es sich bei der deutschen Übersetzung um ein Statement älteren Datums handelt. (ps) (ps)

[Meldung: 18. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.1999
Stefan Martens per eMail


Amiga User Liste
Stefan Martens schreibt:
Aufgrund des nun wirklich dummen Statements von Amiga habe ich mich entschlossen, am 31. September meine Amiga User Liste einzustellen. Leute die sich noch nicht eingetragen haben, können sich noch bis zum 31.09. auf meiner Homepage eintragen. Kurz darauf wird dann die letzte Version nochmal überall veröffentlicht, und dann ist SCHLUSS. Aber eines ist klar, ich bleibe dem Amiga treu. Ich sehe nur keinen Sinn mehr in die Liste, wenn viele eingetragene User keine Amiga User mehr sind. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.1999
Jan Andersen per eMail


VirusExecutor Update Version 1.83
Name: VirusExecutor v1.83
Archivname: ve-183.lha
Archivgröße: 119.903 bytes
Datum: 18. September 1999
Programmierer: Jan Erik Olausen
System: OS 2.0x oder höher (ps)

[Meldung: 18. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.1999
Robin Burmberger per eMail


OS 3.5 wird im Magazin 3D Live erwähnt
Robin Burmberger schreibt:
Ich bin Raytracer und kaufe mir immer das Magazin 3D LIVE. In der aktuellen Ausgabe Rubrik "Neue Produkte" ist ein Bericht über das neue Amiga OS 3.5. Sie schreiben über das Filesystem, über Festplattengröße u.s.w. Ist schön, wenn in solchen Zeitschriften auch etwas über Amiga liest. (ps)

[Meldung: 18. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.1999
Colin-Stewart Bridge Deady per eMail


KOSH summary 25 und 26
Nachdem KOSH die Probleme mit dem DNS-Eintrag beseitigt hat und die Mailinglisten wieder aktiviert wurden, werden wir wieder regelmäßig mit den Zusammenfassungen aus den Mailinglisten versorgt. Die Website von KOSH ist jetzt wieder erreichbar. Die URL lautet: http://www.gpwebb.freeserve.co.uk/kosh/index.html Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.1999
Andreas Schaumlöffel per eMail


Amiga Future jetzt auch im Internet
Amiga Future ist seit kurzem mit einer eigenen Website im Internet vertreten. Neben News, Aktion und Cheats gibt es auch Diskussionsforum. (ps)

[Meldung: 18. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 4060 8115 ... <- 8120 8121 8122 8123 8124 8125 8126 8127 8128 8129 8130 -> ... 8135 8307 8484 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.