04.Okt.1999
Danny Y. Wong per eMail
|
StarGate V2.2
Toysoft Development Inc. hat die Version 2.2 des E-Mail- und
News-Clienten StarGate veröffentlicht. Das Programm läuft ab
AmigaOS V3.0 und bietet u.a. folgende neue Möglichkeiten:
- Unterstützung der Virtual Cards.
- Einbindung eines externen Editors.
- Bilder können an einem Stück downgeladen werden. Stargate scannt
hierzu die selektierten Newsgroups nach Binärdaten und stellt
die gefundenen Bilder auch dar.
E-Mail:
- Unterstützung für mehrere E-Mail Zugänge.
- Peek Mail: Die E-Mails auf dem Server können vor ihrem Download
betrachtet werden.
- PPC-Unterstützung für MIME-Kodierung und Dekodierung.
- HTTP-Links zum Web-Browser.
- Toolbar für die Textformatierung: Fett, unterstrichen, kursiv,
Farben.
- E-Mails können optional als HTML versand werden.
News:
- In StarGate-Mail integriert: Adressbuch, Folders, Filter, etc...
- UU und MIME-Unterstützung.
- Batch Artikel-Download.
- Artikel können in eigenen Foldern archiviert werden.
- Schnittstelle zum Web-Browser.
Zur Installation der Version 2.2 muß die Version 2.1 vorhanden sein:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.1999
Czech Amiga News
|
phase5: G4-Karten verzögern sich
Laut dem schwedischen Händler Syscon(Amiga/PC/MAC)
verzögert sich der Erscheinungstermin der G4-Karten
von phase 5. Sie werden nicht
vor dem 8. November 1999 erscheinen.
(ps)
[Meldung: 04. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.1999
??? im Amiga-News-Forum
|
Buch: the e-business (r)evolution
Das englischsprachige Buch "the e-business (r)evolution" von
Daniel Amor beschäftigt
sich mit den neuen Möglichkeiten, die das Internet Geschäftsleuten
bietet. Es beschreibt Möglichkeiten Geld übers Internet zu verdienen
und erklärt die dahinterstehende Technik.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.1999
Michael Burkhardt per eMail
|
Computronika am 24. Oktober 1999
Am 24. Oktober 1999 findet zum bereits dritten
Mal die Computronika in Köditz bei Hof statt.
Neben einem Computerflohmarkt bei dem es sicher
viel zu staunen und kaufen geben wird stellt
sich der Phoenix Computer Club e.V. der Öffentlichkeit
vor. Vor Ort wird aktives Clubleben und die
aktuellen Amiga-Anwendungen von den Clubmitgliedern
präsentiert.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.1999
Olaf Barthel in Team Amiga - ML
|
AmigaOS V3.5 Master-CD
Die Master-CD von AmigaOS V3.5 wird in der ersten Oktober-Woche
erstellt werden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.1999
Jan Andersen per eMail
|
VirusChecker II V2.5 (Brain V3.0)
Am 3. Oktober wurde ein weiteres Update vom VirusChecker II
veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.1999
Marko Seppänen per eMail
|
Wision übernimmt Weiterentwicklung von Image Engineer
Die Gruppe "Wision" hat die Weiterentwicklung des
Bildbarbeitungsprogramms Image Engineer übernommen.
Entwickelt wurde das Programm ursprünglich von Simon Edwards. Die
Koordinierung der Wision-Gruppe erfolgt durch Marko Seppänen. Wer
Lust hat kann sich an der Weiterentwicklung der Software beteilligen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.1999
Rüdiger Engel per eMail
|
AmigaOS 3.5 Vorstellung in Nürnberg von der IMAGE
Die "Interessengemeinschaft mittelfränkischer Amiga-Enthusiasten", kurz
IMAGE, wird am kommenden Dienstag, den 5.10.1999 in den Räumen der
Gaststätte "Goldener Engel" in der Schnieglinger Hauptstraße 256 in
Nürnberg ab 19 Uhr das neue AmigaOS 3.5 vorstellen. Alle Mitglieder von
IMAGE und natürlich auch alle interessierten Amiga-UserInnen
aus dem Großraum Nürnberg sind dazu ganz herzlich eingeladen.
Nähere Informationen bei Rüdiger Engel.
(ps)
[Meldung: 04. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.1999
Andreas Kleinert per eMail
|
Statement zur Amiga-Zukunft aktualisiert
Andreas Kleinert (SuperView, akDatatypes) hat sein
Statement
(engl. Version)
zur Zukunft des Amigas aktualisiert. Es geht nun deutlicher hervor,
daß PerSuaSiVe SoftWorX den Amiga Classic weiterhin unterstützen wird
u.a. wird auch angekündigt, daß neue, noch nicht präzisierte,
Produkte erscheinen werden.
(ps)
[Meldung: 04. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.1999
Marc Gerlitzki im Amiga-News-Forum
|
AmiPoint wieder im WWW erreichbar
Nach dem fast 4 Wochen dauernden Umzug des Servers ist der
Amiga-Händler "AmiPoint" wieder im WWW unter
http://www.amipoint.de/
erreichbar.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |