21.Nov.1999
Stefan Martens im ANF
|
Amiga User Liste Update
Stefan Martens schreibt:
Wiedermal ist ein neues Update von der Amiga User Liste fertig.
Leute aus Deutschland, Österreich oder Schweiz, die sich noch gerne
eintragen möchten, können dies auf der Homepage http://www.stefan1200.purespace.de
oder unter der E-Mail Adresse rkon@gmx.de tun.
Auf meiner Homepage kann die AUL natürlich auch runtergeladen werden.
(ps)
[Meldung: 21. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.1999
Steven Flowers per E-Mail
|
The Pulse Issue 9
Alive Mediasoft verschickt regelmäßig kostenlos das englischsprachige
Magazin The Pulse,
das auch gleichzeitig einen Katalog zum Bestellen der beworbenen Waren
darstellt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.1999
Thomas Lorenz per E-Mail
|
Fusion-PPC Status
Paul Lesurf (Blittersoft)
hatte ein längeres Gespräch mit Jim Drew zu Fusion-PPC. Der
aktuelle Status ist folgender:
- Wie bereits bekanntgegeben wurde Fusion-PPC für den Amiga nicht
wie geplant am 20. November veröffentlicht.
- Die Fusion-PPC Entwicklung für den Amiga wird normal
fortgesetzt werden.
- Jim Drew hat erklärt, daß das Projekt weit fortgeschritten ist
und fertiggestellt werden wird und das alles versucht wird, um
noch vor Weihnachten eine Version zu veröffentlichen.
- Wie im Vertrag über die Vorrauszahlung stehend kann jede Kundin
und jeder Kunde den Vertrag schriftlich bei Microcode-Solutions
kündigen. Die Rückzahlung erfolgt innerhalb von 30 Tagen
nach Eingang der Kündigung. Dieser Vorgang war deutlich auf
dem Webseiten vor dem Formular zur Online-Bestellung beschrieben
Paul Lesurf bittet alle darum ein wenig Geduld aufzubringen, bis
Fusion-PPC für den Amiga erschienen ist. Jim und Joe bemühen sich
darum ein exzellentes Paket für PPC-Amiga auszuliefern und es wird,
laut Paul Lesurf, die Wartezeit wert sein.
(ps)
[Meldung: 21. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.1999
AWD [News]
|
Ami@reek
Unter obigen Titellink gibt es aktuelle Amiga-Nachrichten in
griechisch.
(ps)
[Meldung: 21. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.1999
Czech Amiga News
|
AmiDog's Movie Player V1.30
Am 20. November ist die Version 1.30 des
Movie-Players erschienen.
Gegenüber der vorigen Version gibt es folgende Änderungen:
- Überarbeitete Shell-Benutzerschnittstelle.
- Der AmigaOS-Code wurde komplett neugeschrieben.
- MPEG: VLayer-Unterstützung.
- MPEG: Einige Optimierungen beim Dekoder.
- MPEG: Schnellere YUV->RGB Konvertierung.
- MPEG: Window mit Graustufendarstellung auf einer Workbench mit
15/16/32-Bit.
- MPEG: 2-Width HAM ist ca. 40% schneller.
- MPEG: Die Graustufendarstellung ist ca. 20% schneller.
- QT: Der Aufbau der Indices ist mehrere hundert mal schneller.
- QT/AVI: Der CVID-Dekoder war in der V1.26 defekt.
- QT/AVI: Der YUY2-Dekoder spielte die Filme auf dem Kopf
stehend ab.
- Bugfix: Eine Zeichenkette wurde in einen nicht reservierten
Speicherbereich kopiert.
Der QT-Parser kann noch nicht alle QTs fehlerfrei abspielen und
in dieser Version fehlt momentan noch die GUI. Wer diese möchte kann
auf die älteren Versionen 1.25/1.26 zurückgreifen.
Download: AMP130.lha
(ps)
[Meldung: 21. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.1999
Czech Amiga News
|
MSD9 V1.5
MSD95 ist ein Dateisystem für Amiga-Rechner, das es erlaubt
IBM-PC-Partitionen und Disketten(letztere übers mfm.device) zu lesen.
Unterstützt werden FAT12, FAT16 und FAT32 mit oder ohne langen
Dateinamen.
Download: msd95v15.lha
(ps)
[Meldung: 21. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |