amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

12.Jan.2023
GitHub


ReAction-GUI für XAD: Avalanche 1.10 für AmigaOS 3 und 4
Chris Young hat die Version 1.10 seiner mit ReAction erstellten grafische Benutzeroberfläche Avalanche für das Entpackersystem XAD veröffentlicht, die ebenso die xfdmaster.library unterstützt und mittels der xvs.library nach Viren suchen kann. Der Entwickler hat sein Tool explizit für AmigaOS 3.2 geschrieben, hat es aber auch unter AmigaOS 4 getestet. Da es eine neue window.class verwendet, funktioniert Avalanche möglicherweise mit älteren OS3-Versionen nicht. Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 12. Jan. 2023, 20:46] [Kommentare: 1 - 13. Jan. 2023, 00:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2023
itch.io


Startleiste: QDock V1.63
Ende Oktober hatte Sami Vehmaa die erste Version seiner Startleiste "QDock" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete), die er beständig weiterentwickelt (YouTube-Video). Seit unserer letzten Meldung hat der Entwickler nicht nur mehrere kleine Fehler behoben und am Feinschliff gearbeitet, es ist nun auch möglich, Icons auf das Dock fallen zu lassen. Vehmaa empfiehlt, diese Version komplett neu zu installierten und alle bisherigen Dateien zu löschen. Sein Dock funktioniert mit einem 68030-Prozessor, wenn die Reflektionen deaktiviert sind, oder einem 68060, wenn sie aktiviert sind. Außerdem werden AmigaOS 3.1 oder höher, Grafikkarte und 22 MB RAM benötigt. (dr)

[Meldung: 12. Jan. 2023, 06:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2023



Tutorial: Verwendung von zwei Grafikkarten im AmigaOne X5000
Der aus den Niederlanden stammende AmigaOS-4-Nutzer Dave 'Skateman' Koelman ist schon seit den 1990er Jahren mit dem Amiga verbunden: da erstand er einen Amiga 500, der die bisher verwendeten Commodore VIC20 und später C64 ablöste. Als viele Jahre später der AmigaOne X1000 vorgestellt wurde, überlegte er, abermals einen Sprung auf neue Hardware zu wagen, was er letztlich dann aber erst 2017 nach der Veröffentlichung des AmigaOne X5000 durch dessen Bestellung vollzog.

Seit das Interesse und die Neugier auf die neuen PowerPC-Amigas geweckt wurde, beschäftigte sich Dave intensiv mit deren Hard- und Software und betreibt seit dieser Zeit auch seinen Blog SkateMansWorld. Bei soviel Expertise lag es nahe, dass Amiga-News.de ihn um eine Erörterung der Problematik bat, wie man im AmigaOne X5000 zwei Grafikkarten betreibt, sodass man sowohl für die Nutzung von AmigaOS 4, als auch MorphOS und Linux optimale Lösungen erhält. Dabei gibt er aber den einen oder anderen Tipp mehr, wie man mit dem X5000 bestmöglich arbeiten kann. Herzlichen Dank, Dave! Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 12. Jan. 2023, 05:29] [Kommentare: 16 - 16. Jan. 2023, 21:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 400 795 ... <- 800 801 802 803 804 805 806 807 808 809 810 -> ... 815 4646 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.