27.Apr.2000
AmiBench
|
AmiBench funktioniert wieder
AmiBench hat die technischen Probleme gelöst und ist nun wieder voll
funktionsfähig. Sie können wieder problemlos internationale
Kleinanzeigen aufgeben und lesen.
(ps)
[Meldung: 27. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2000
Scalos
|
Scalos mit neuer Website
Die Scalos Website wurde komplett umgestaltet und ist nun sehr übersichtlich und
informativ.
(ps)
[Meldung: 27. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2000
AWNPipe
|
AWNPipe Version 2.44 erschienen
Download: AWNP_2-44.lha
(ps)
[Meldung: 27. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2000
Alexander Kurtz im ANF
|
Aminet »wuarchive« von Freitag bis Montag nicht erreichbar
Wegen Hardwarearbeiten wird das Aminet von Freitag, den 28. April, 17.00 Uhr bis
Montag, den 1. Mai 8.00 Uhr down sein.
(ps)
[Meldung: 27. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2000
Sylvio K. im ANF
|
Neue Manga@Amiga Seite!
Endlich ist es soweit! Es gibt eine Manga@Amiga Seite im Netz! Mangas sind
(allgemein ausgedrückt) japanische Komikfiguren, die spezielle optische und
persönliche Eigenschaften haben. Man erkennt sie in erster Linie an den großen
"Kulleraugen" und den meist viel zu langen Beinen. Auch die zeichnerische
Art, die Schattenlegung, Glanz und Spiegeleffekte sind typische Erkennungsmerkmale.
Als bekannte Beispiele wären Sailormoon, Dragonball und Pokémon zu nenen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2000
Pietro Ghizzoni per eMail
|
AmyGate Version 1.0 erschienen
AmyGate ist der erste Internet-Client, der verschiedene Services in sich vereint.
Normalerweise brauchen Sie viele Programme, um vollen Zugriff auf das Aminet zu
haben. Zunächst z.B. einen Web-Browser, um durch die einzelnen Verzeichnisse und
Dateien zu surfen; ein FTP-Programm, um Ihre Programme ins Aminet zu stellen und
ein Mailprogramm, um die Programme zu bewerten, bzw. sich in die Mailingliste
ein- bzw. auszutragen. AmyGate vereint alle diese Programme in sich und ermöglicht
Ihnen so eine komfortable und einfache Handhabung.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2000
Andreas Brabandt per eMail
|
Online-Today berichtet über Amiga
In der aktuellen Ausgabe des Printmagazines Online-Today (5/2000) bin ich
heute auf einen lesenswerten Artikel (Seite 177) aufmerksam geworden: "Die
Veteranen - Atari, Amiga und C64 - alte Schachteln auf Verjüngungskur".
Inhalt: Kurzes Interview mit Petro Tyschtschenko und einigen klassischen
Amiga Web-Tipps u.a. auch amiga-news.de!
Danke für die Info, das freut uns natürlich :-)
(ps)
[Meldung: 27. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2000
LinuxInfo.de
|
Dokumentation / Bericht: Linux als Mac Server
Im Dokumentationsbereich des freien Webservices LinuxInfo.DE ist ein Bericht online,
welcher die Funktion eines Linuxsystemes als Mac File- und Printserver beschreibt.
Dabei werden auch die einzelnen Konfigurationsdateien sowie deren Inhalte und
Möglichkeiten beschrieben. Sicher eine hilfreiche Handreichung für Verwalter von
heterogenen Netzwerken, welche eine performante Alternative zum klassischen Mac
Server suchen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2000
Kanzlei Amend
|
Phase5: Insolvenzantragsverfahren mangels Masse eingestellt
Am 19.04.2000 wurde das Insolvenzantragsverfahren Phase 5 Nr. 61 IN 18/00 vom
Amtsgericht Bad Homburg mangels Masse eingestellt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |