amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

11.Mai.2000
Czech Amiga News


SimpleFTP V2.36
Am 9. Mai 2000 hat Rick Hodger die Version 2.36 des FTP-Clients SimpleFTP veröffentlicht. Dieses Update beseitigt einige Fehler und bietet eine höhere Geschwindigkeit beim Down- und Upload. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2000
Czech Amiga News


ATC V1.1 PreRelease 8
Vom FTP-Client AmiTradeCenter ist am 9. Mai 2000 die Prerelease 8 der Version 1.1 veröffentlicht worden. Das Programm kann u.a. FTP-URLs parsen und bietet ADT (Aminet Directory Tool)-Unterstützung. Gegenüber der Prerelease 7 gibt es folgende Änderungen:
  • Änderung: Verbesserter Check für "ram:/ram disk:".
  • Änderung: Der FTP-TYPE-Befehl wird bis zur nächsten Änderung des Typs nicht mehr gesendet.
  • Änderung: Die Art wie ftp.lib das Ergebnis des ABOR-Befehls sowie EOT überprüft wurde geändert, so dass das Programm nun kompatibler sein sollte.
  • Bugfix: Die Serverliste wurde geghosted dargestellt, wenn es sich beim ersten Eintrag in der .profile-Datei um eine Liste handelte und diese als der aktive Server gekennzeichnet war.
  • Bugfix: Wenn der Modus eines nicht verbundenen aber laufenden Servereintrags geändert und dann eine Verbindung zum Server aufgebaut wurde, wurde in der GUI nicht der neue Modus angezeigt.
  • Änderung: Die ADT-Schalter (dl readmes, keep dirtree...) wurden in der Server-Gruppe des Haupteinstellungsprogramms verschoben.
  • Bugfix: Der aktive Server konnte von ATC nicht gesetzt werden, wenn die nicht gepatchte listtree.mcc-Klasse benutzt wurde.
  • Änderung: Wenn ein Server einer geschlossenen Gruppe hinzugefügt wird, dann wird die Gruppe nun geöffnet bevor der Eintrag dort angehängt wird.

Download: ATC_1.1pre8.lha (ps)

[Meldung: 11. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2000
Achim Stegemann im ANF


asyncio.library V40 mit WarpOS
Vielen Entwicklern ist sie bekannt - die "asyncio.library" , welche den Zugriff auf Medien durch asynchronen Zugriff erheblich beschleunigen kann. Nun gibt es sie mit WarpOS-Unterstützung, ist aber zu 100% kompatibel zu V39, und kann auch unter reinem 68k benutzt werden. Der Diskzugriff mit den WOS-Funktionen ist dabei etwa doppelt so schnell wie mit den 68k-Funktionen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3950 7895 ... <- 7900 7901 7902 7903 7904 7905 7906 7907 7908 7909 7910 -> ... 7915 8196 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.