amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

05.Feb.2023



Aminet-Uploads bis 04.02.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.02.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Feb. 2023, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2023



OS4Depot-Uploads bis 04.02.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.02.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Feb. 2023, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2023



AROS-Archives-Uploads bis 04.02.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.02.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Feb. 2023, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2023



MorphOS-Storage-Uploads bis 04.02.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.02.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Feb. 2023, 08:27] [Kommentare: 1 - 05. Feb. 2023, 13:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2023



WHDLoad: Neue Pakete bis 04.02.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 04.02.2023 hinzugefügt:
  • 2023-01-30 improved: Manix (Millennium) protection bug fixed, uses real files, 68000 quit key, highscore saving, trainers added (Info)
(snx)

[Meldung: 05. Feb. 2023, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2023



Game Construction Kit: RedPill 0.9.16
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.9 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 05. Feb. 2023, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2023



Selbstbau-Projekt: Neubau eines Amiga 2000 (Teil 7)
Drygol ist Mitglied der Demoszene-Gruppe Lamers, befasst sich aber auch grundsätzlich mit Retro-Computern in Form von Restaurationen, Upgrades etc. Auf seiner Seite Retrohax.net bietet er nicht nur diverse Retro-Artikel an, sondern betreibt auch einen Blog. Unter anderem beschreibt er dort sein Projekt 'Tesseract': den Bau eines Amiga 2000 von Grund auf mit allen maximalen Modifikation (amiga-news.de berichtete). Seinem Projekt zugrunde liegt das GitHub-Propjekt von 'Floppie209', einer Nachbildung der Amiga2000-Hauptplatine mit Sprint-Layout. Nach den ersten sechs Berichten (1, 2, 3, 4, 5, 6), hat er heute den siebten und letzten Blog-Beitrag der Serie veröffentlicht, in dem er sein fertiges Projekt in zahlreichen Bildern zeigt und eine Zuammenfassung gibt. (dr)

[Meldung: 05. Feb. 2023, 07:39] [Kommentare: 1 - 05. Feb. 2023, 09:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2023
Christian 'xeno74' Zigotzky (Mail)


Action-Adventure: "Otto Matic" 4.0.1 für MorphOS und Linux
Der Entwickler 'jorio' hatte vor einigen Tagen auf GitHub die Version 4.0.1 des ursprünglich von "Pangea Software" veröffentlichten Action-Adventures "Otto Matic" für Windows, Mac und Linux veröffentlicht, ebenso den dazugehörigen Quellcode (Changelog).

Diesen hat 'BeWorld' jetzt für MorphOS und Christian 'xeno74' Zigotzky für Linux PPC 32-Bit (direkter Download, 137 MB) kompiliert. (dr)

[Meldung: 05. Feb. 2023, 06:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2023
nivrig (Twitter)


Musikalbum: "Amiga Collection" von Stamen
'ST Arts' ist ein Amateurmusiker aus Finnland, der gerne melodische, elektronische Musik komponiert, hauptsächlich Synthpop und Spacesynth-Musik mit Einflüssen aus der Mod/Demoszene. Dabei steht 'ST Arts' als Oberbegriff für sein gesamtes musikalisches Schaffen, ungeachtet der Genres (Interview aus dem Jahr 2008). Als er sich 1992 einen Amiga 500 kaufte und begann, mit ProTracker Musik zu machen, gab er sich den Künstlernamen 'Stamen' und veröffentlichte Stücke im Aminet und The Mod Archive.

Nun hat er auf dem Online-Musikdienst "Bandcamp" das Album "Amiga Collection" veröffentlicht, das Stücke aus den Jahren 1994 bis 1999 enthält und für einen selbst festzulegenden Preis heruntergeladen werden kann. (dr)

[Meldung: 05. Feb. 2023, 06:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 390 775 ... <- 780 781 782 783 784 785 786 787 788 789 790 -> ... 795 4636 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.