amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

06.Feb.2023
Amiga WARP Organization (ANF)


Amiga-WARP-Kalender für 2023
Wie jedes Jahr gibt es auch für 2023 wieder einen Kalender der kroatischen Amiga-WARP-Vereinigung. Der Kalender liegt als PDF-Datei auf kroatisch und englisch vor, neu ist diesmal zudem eine "Line"-Variante, in welcher die Tage einfach hintereinanderweg notiert sind.

Download:
WARP_Calendar_2023.pdf (2 MB)
WARP_Calendar_2023_ENG.pdf (2 MB)
WARP_Calendar_2023_Line_ENG.pdf (2 MB) (snx)

[Meldung: 06. Feb. 2023, 13:18] [Kommentare: 1 - 06. Feb. 2023, 23:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2023



MP3-Player: Reel Deck V1.00
Im Oktober 2022 hatte Sami Vehmaa eine erste Version 0.60 seines MP3-Players "Reel Deck" für Amigas mit Grafikkarte veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nun ist die Version 1.0 mit vier weiteren GUI-Varianten und einem integrierten Lautstärkeregler samt verschiedener optischer Visualierungsmöglichkeiten erschienen.

Der Player kostet aktuell zwei Euro und ist aufgrund der hohen CPU-Anforderungen in erster Linie für Emulatoren bzw. Apollo-Karten gedacht. AmigaOS 3.x und mindestens 20 MB RAM werden benötigt. (dr)

[Meldung: 06. Feb. 2023, 09:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2023



Textadventure: Entwicklertagebucheintrag zu "Pacuvia the Sheep"
In einem aktuellen Entwicklertagebucheintrag erläutert Domenico 'Diduz' Misciagna, Autor des Textadventures "The Daring Rescue of Pacuvia the Sheep" (amiga-news.de berichtete), auf welche Probleme und Besonderheiten er bei der Erstellung der Amiga-Version in AMOS Pro 2.0 gestoßen war: so unterscheide sich die Handhabung von verschachtelte Bedingungen (IF / THEN / ELSE / ENDIF) in allgemeinem QuickBasic-Code einerseits und AMOS andererseits. Und auch wenn er keines der Features von AMOS Pro 2.0 benötigte, war er gezwungen, von seiner bevorzugten Version 1.3 hochzugehen, da der darin enthaltene Sample Bank Editor nicht ohne Probleme seine Sounddateien abspielte. (dr)

[Meldung: 06. Feb. 2023, 09:22] [Kommentare: 4 - 07. Feb. 2023, 21:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 390 775 ... <- 780 781 782 783 784 785 786 787 788 789 790 -> ... 795 4636 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.