12.Okt.2000
tel. Harald Frank
|
Herbe Domainstreitigkeiten zwischen VMC und Individual Computers!
Sicher ist dem einen oder anderen User schon aufgefallen, dass die Website
von Harald Frank VMC mit fremden Inhalt
belegt ist. Der Leser wird zu einem völlig neuen Zahlungssystem im Internet
Willkommen geheißen. Als Kontaktadresse wird jens@jschoenfeld.de angegeben.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 12. Okt. 2000, 12:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2000
Manfred Rauer im ANF
|
Das Magazin COMA vom AccM ist jetzt online!
Eigentlich war der Erscheinungstermin am letzten Samstag, doch wegen Krankheit war
dieser Termin leider nicht mehr einzuhalten. Nun ist es aber endlich so weit, das
COmputerMAgazin ist ab heute online (das erste Mal)!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 12. Okt. 2000, 12:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2000
Fun Time World
|
Erfahren Sie mehr über Amiga - The Next Generation Computing Platform
Auf der Homepage von Amiga ist ein interessanter Artikel über die
Vergangenheit und die Zukunft des Amiga erschienen. Enthalten ist
eine Liste mit den Programmen, die evtl. auf den Amiga One portiert
werden.
(ps)
[Meldung: 12. Okt. 2000, 12:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2000
Jörg Dietrich im ANF
|
Opera Beta für PPC-Linux verfügbar
Jörg Dietrich schreibt:
Und es geht doch: Opera läuft auf dem Amiga! Naja, nur auf APUS,
aber immerhin. Die Beta-Version von Opera, dem kommerziellen
Webbrowser, ist jetzt unter dem Titellink auch für Linux PowerPC
verfügbar. Ich hab es gerade auf meinem Amiga 1200 mit Debian Potato
am Laufen.
(ps)
[Meldung: 12. Okt. 2000, 12:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2000
Harald Guttner im ANF
|
Zweite Computerparty des AUC Bremen am 11.11.2000
Es ist soweit! Der Amiga-User-Club Bremen veranstaltet, nach dem großen
Erfolg des letzten Jahres, am 11.11.2000 in Bremen-Arbergen seine 2.
Computer-Party. Hierzu ist jeder, User aller Betriebssysteme, herzlich
eingeladen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 12. Okt. 2000, 12:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2000
Pagan-Games
|
"Earth 2140"-Demo erschienen
Vom Echtzeit-Strategie-Spiel "Earth 2140" ist eine 13 MByte große Demoversion
zum Downloaden erhältlich. Das Spiel erfordert mindestens einen 040/25-Prozessor
(empfohlen wird 060er oder PPC WarpOS), eine Grafikkarte (CGFX & P96), 24 MB
Ram (besser 32 MB) und ca. 20 MB Platz auf der Festplatte.
Weiterlesen ...
(td)
[Meldung: 12. Okt. 2000, 09:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2000
Individual Computers
|
Stellungnahme von Jens Schönfeld zu den Vorwürfen von Harald Frank
Jens Schönfeld nimmt zu den von Harald Frank gemachten Vorwürfen
wie folgt Stellung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 12. Okt. 2000, 09:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2000
Peter Weigoldt
|
Schlachtfeld V2.15
Beim Packen der Archive wurden einige Attribute falsch gesetzt, wodurch
es zu Problemen kam. Das lha-Archiv des Spiels "Schlachtfeld" wurde nun
komplett neu gepackt und von Peter Weigoldt getestet.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 12. Okt. 2000, 05:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2000
Amiga Globe
|
Drawstudio bei Kickstart Amiga Group
Die bekannte Mal- Illustrations- und Präsentationssoftware
Drawstudio
von Andy und Graham Dean ist ab sofort wieder bei Kickstart erhältlich.
Da sich die Autoren vom Amigamarkt zurückgezogen haben, wird es
keine Updates und Support für das Produkt geben.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 12. Okt. 2000, 05:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2000
Jorge Pino im ANF
|
Interview mit Fleecy Moss bei "Temple Of Technology"
Unter dem Titellink finden Sie ein interesssantes Interview mit Fleecy Moss.
Browser ohne CSS-Unterstützung (Cascading Style Sheets) können den Hintergrund
ausblenden, damit der Artikel gelesen werden kann.
(ps)
[Meldung: 12. Okt. 2000, 05:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2000
CGX
|
CGX ViRGE V3 Treiber mit 4MB ViRGE/DX getestet
Die freien Treiber CGX ViRGE V3 wurden mit noch zwei 4 MB ViRGE/DX Karten
getestet. Die Ergebnisse finden Sie auf der
Mediator-Seite und auf
der CGX unterstützte Grafikkarten-Seite.
(ps)
[Meldung: 12. Okt. 2000, 05:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2000
CGX
|
Elbox Website Update
Auf der Website von Elbox, die sich im Aufbau befindet, sind inzwischen
alle Händler aufgeführt, die den Vertrieb der Elbox-Produkte in verschiedenen
Ländern übernommen haben.
(ps)
[Meldung: 12. Okt. 2000, 05:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2000
Peters Amiga HP
|
Neue Treiber für Epson Stylus 600/800 v40.20
Neue Treiber V40.20 für Epson Stylus 600/800 Drucker mit EpsonPrefs erschienen.
Treiber für Epson 400 wird folgen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 12. Okt. 2000, 05:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2000
tecchannel.de
|
MPF: Information Appliances
Auf dem derzeit laufenden Microprocessor Forum 2000, in San Jose,
fand ein ganztätiger Eröffnungsvortrag zum Thema Information
Appliances ("elektronischen Haushältgeräte") statt, der von Steve Leibson, Chief
Analyst der MicroDesign Resources und Chefredakteur des Microprocessors
Reports, gehalten wurde.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 12. Okt. 2000, 03:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2000
Eternity per eMail
|
Jede Menge Eternity News
Bei Eternity verändert sich manches, doch in der Hauptsache bleibt alles gleich:
Eternity ist und bleibt Amiga-Händler, Amiga-Publisher und Distributor von
Amiga-Hard- und Software.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 12. Okt. 2000, 03:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2000
LinuxInfo.de per eMail
|
Linux im Netz: Netzwerkkarten
Der dritte Teil der neuen Serie "Linux im Netzerk" ist nun auf unserem
Server online. Dieser Part beschäftigt sich mit den unterschiedlichen
Netzwerkarten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 12. Okt. 2000, 03:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |