18.Okt.2000
Stefan Schulze per eMail
|
Dreamworlds Development sucht weiteren Musiker
Da Audun Evensen (unser bisheriger Musiker) zunehmend schwer mit Zeitmangel zu
kämpfen hat, haben wir uns beschlossen, einen weiteren Musiker zu engagieren.
Er/Sie sollte mit allen möglichen Musikstilen zurechtkommen, möglichst auch
mal termingerecht arbeiten können, sich auch mit Sample-Bearbeitung
auskennen und natürlich Interesse für Spiele mitbringen. Besitz eines
Samplers, gute Hardware (PPC) und Englischkenntnisse sind von Vorteil, aber
nicht nötig. Beteiligung an den Verkaufserlösen ist selbstverständlich drin.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2000, 11:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2000
R-Team per eMail
|
Test des E2140 Demos auf Amiga 060
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2000, 11:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2000
Czech Amiga News
|
ttf.library V0.8.3b
Richard Griffith hat die Version V0.8.3b der ttf.library im
Aminet (util/libs) veröffentlicht. Diese Library ermöglicht die
Nutzung vom Truetype-Zeichensätzen auf dem Amiga. Sie ist
kompatibel zur bullet.library von Commodore und basiert auf
der Arbeit des FreeType Projekts.
Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um eine Prerelease, die
nur minimal getestet ist. Geändert hat sich in dieser Version
folgendes:
- Bugfix: Enforcer-Hit/Crash im ttfmanager.
Die Library läuft ab AmigaOS 3.0. Für die einzelnen Prozessoren
der 68k-Familie stehen optimierte Versionen zur Verfügung.
Entsprechende Links, Links auf Quellen mit Truetype-Zeichensätzen
und Informationen zur ttflib-Mailingliste sind auf der
Hompage zu finden.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 18. Okt. 2000, 10:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2000
Czech Amiga News
|
ACE 2000 - The Alternative Computer Expo
Am kommenden Wochenende findet vom 21. bis 22. Oktober 2000
in Melbourne, Australien, die Alternative Computer Expo
statt. Diese Messe beschäftigt sich mit allen gängigen
alternativen Betriebsystemen wie Amiga, Mac, Unix, OS/2, BeOS,
RiscOS, QNX und weiteren.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 18. Okt. 2000, 10:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2000
Spo³
|
Spo³ Demoparty auf den 25.11.2000 verschoben
Die für Anfang November 2000 vorgesehene Demoparty Spo³ wurde auf den
25. November 2000 verschoben und wird ansonsten wie geplant in Spoleto, Italien
stattfinden.
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2000, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2000
amiga.org
|
Neue Compuquick Website
Ende Juni gab Amiga Inc. eine strategische Vertriebsvereinbarung mit
Compuquick Media Center (Columbus, Ohio) bekannt. Compuquick Media
hat mittlerweile die Website komplett neu gestaltet und für Amiga
einen eigenen Bereich eingerichtet.
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2000, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2000
AmigaSDK
|
Wunschliste für Amiga SDK
Patrick Roberts ist dabei, eine Wunschliste für das Amiga SDK zu erstellen.
"Wer möchte, dass seine Wünsche in die Liste aufgenommen werden, möge die
zehn vorrangigsten Wünsche bis Donnerstag an
Top10 mailen. Die Ergebnisse werden
am Freitag veröffentlicht.
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2000, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2000
AmiBench
|
Amibench Quiz zurückgezogen
Aufgrund rechtlicher Probleme wurde bis auf Weiteres das
Quiz mit Gewinnchance bei AmiBench zurückgezogen.
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2000, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2000
Robert Sterff im ANF
|
Computerflohmarkt in Seeshaupt, 21. Oktober
Am Samstag, 21. Oktober findet in Seeshaupt in der Mehrzweckhalle ein
großer Computerflohmarkt/Elektronikbörse statt!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2000, 06:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2000
Robert Sterff im ANF
|
XzentriX 2000 - Das Alternative Computertreffen
Das XZENTRIX Treffen 2000 findet vom Freitag, 20.10.2000 ab ca. 15:00
bis Sonntag, 22.10.2000 in der Mehrzweckhalle Seeshaupt - Oberbayern
statt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2000, 06:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2000
Stefan Ossowski per eMail
|
Aminet CD 39
Die Aminet CD 39 - Oktober 2000 - beinhaltet nahezu ein Gigabyte (ungepackt) an
Software in Tausenden von Archiven. Seit der Aminet CD 38 sind über 790 MB
an Neuheiten hinzugekommen. Alle Programme sind Deutsch beschrieben; viele
verfügen über eine deutsche Dokumentation. Als besonderes Highlight
enthält die Aminet 39 die Vollversionen von Pinball Dreams, Pinball Fantasies
und Pinball Illusions.
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2000, 06:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2000
LinuxInfo per eMail
|
Linux im Netz: Grundlagen des TCP/IP Protokolles
In der Dokumentations-Serie "Linux im Netz" des freien Webservices
LinuxInfo.DE ist der nächste Teil online. Dieser Part beschäftigt
sich mit den Grundlagen des Protokolles TCP/IP, welches dem kompletten
Internet zugrundeliegt und eine der Stärken des freien Betriebssystemes
Linux ist.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2000, 06:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2000
Thorsten Schölzel per eMail
|
Umzug der AmigaNG-Programmübersicht
Die "AmigaNG-Programmübersicht" ist ab sofort unter
http://www.Thorty.online.de/AmigaNG-Liste.html (siehe Titellink) zu
erreichen. Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2000, 06:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2000
Fun Time World
|
Shogo-Demo für den Mac
Während wir Amiga-User noch warten müssen, können PowerMac-User bereits
einen ersten Blick auf den 3D-Action-Shooter "Shogo: MAD" werfen.
Seit einigen Tagen ist die 41 MB große Demo-Version zum Download freigegeben.
(td)
[Meldung: 18. Okt. 2000, 01:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2000
|
Interview mit Frank Mariak
Lesen Sie das ausführliche Interview mit Frank Mariak, dem Autor der CGX-Treiber:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Okt. 2000, 01:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |