amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

28.Okt.2000
Thorsten Mampel per eMail


AmigaMeeting 2000 in Bad Bramstedt
Thorsten Mampel hat uns direkt vom Meeting eine Mail geschickt, die einen ersten Eindruck von dem Treffen wiedergibt: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 12:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
Stefan Falke im ANF


EZP@gerNG Classic Edition V1.5 verfügbar
Auf der SFXSoft-Homepage liegt ein Update der Paging-Software EZP@gerNG CE zum Download bereit. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 12:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
Martina Jacobs per eMail


Executive Update Übersetzung ins Deutsche bei AIDA
Martina Jacobs hat das letzte Executive Update von Bill McEwen vom 21.10.2000 ins Deutsche übersetzt. (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 11:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
Daniel Orth im ANF


Achtung - wir sind umgezogen!
Die Herausgeber des Print-Magazins amiga.topcool sind von Wien nach Berlin umgezogen. Die neue Postadresse lautet: Wrangelstraße 5, 12165 Berlin. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 11:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
Christoph Meier im ANf


Amiga SDK jetzt auch für Windows erhältlich
Das Amiga Developer Kit (SDK) ist jetzt auch für Windows erhältlich. Systemvoraussetzungen:
Ethernet Netzwerk Interface Karte mit Windows 95B, 98, NT Workstation 4.0 (mit SP3), 2000, ME, 64 MB RAM (128 MB empfohlen), 100 MB freier Festplattenspeicher, 200 MHz Prozessor oder schneller. (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 11:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
David Connolly per eMail


CS&E verabschiedet sich vom Amigamarkt
David Connolly verabschiedet sich mit folgenden Worten vom Amigamarkt: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 07:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
CyberGraphX


CGX V3 Elbox Mediator ViRGE Treiber Uppdate : Release 3
Es handelt sich um die dritte Veröffentlichung des Elbox Mediator Archivs mit ViRGE-Treibern. Das Archiv enthält einige Änderungen und Bugfixes zu dem Problem mit CGXMode. Der Name hat von ElboxGenericViRGE zu MediatorViRGE geändert. Der alte Treiber muss entfernt werden. Auf der Mediator-Seite finden Sie weitere Einzelheiten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
AMOS Factory


AMOS GUI Extension Update 2.10 erschienen
Autor: Pietro Ghizzoni
Download: gui210.lha - 380 Kb (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
Amiga Future


ImageEditor »NetPBM-Bildverarbeitung«
ImageEditor von Christian Effenberger ist in der Version 1.17 erschienen. Bei ImageEditor handelt es sich um eine umfangreiche elektronische Bildverabeitungs-Software auf Basis der NetPBM-Filter (inkl. PPC-Support). ImageEditor ist Bestandteil des Projekts SiteWay. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
ANN


Amiga SDK: Top 10 - Portierungs-Wunschliste
Patrick Roberts eine Umfrage gemacht, welche Anwendungen und Applikation auf den Amiga DE portiert werden sollten. Lesen Sie die Resultate unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
AmigaSDK


Amiga SDK Linux Update 1.01
Im geschützten Bereich der Amiga Developer Support Seite, in welche Entwickler und Betatester mit ihrer Support Network-ID einloggen können, steht ein Amiga SDK Update (für die auf Linux gehostete Variante) von Version 1.0 auf Version 1.01 zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
AmiDog


FPSE V0.08 Amiga Revision 5
Mathias Roslund hat am 27. Oktober 2000 die Version 0.08 Amiga Revision 5 des Open Source Playstation-Emulators "FPSE" (Free PlayStation Emulator) veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein kleines Update, das sich vorwiegend an Leute wendet, die SCSI-Fehler erhalten. Im Einzelnen hat sich gegenüber der vorigen Version folgendes geändert:
  • Neu: MDEC-Filme können nun in Graustufen dekodiert werden, was einen Geschwindigkeitsvorteil ergibt. Aktiviert wird diese Option mit -g.
  • Neu: Unterstützung für 24Bit-PSX-Screens. Damit sollten MDECs so wie auf der Originalkonsole aussehen.
  • Änderung: Der CD-Code wurde geändert. Es wird nun CMD_READ statt direkt SCSI benutzt. Dies sollte mit allen CD-ROMs funktionieren. Allerdings werden nur Sektoren mit 2048 Bytes unterstützt. Spiele mit anderen Sektorgrößen werden nicht sauber laufen.
Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 06:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
GameSpy.com


GameSpy: Interview mit Tribsoft
James Hills von GameSpy.com hat ein Interview mit Mathieu Pinard von Tribsoft geführt. Tribsoft kooperiert mit Hyperion Software und Titan Computer bei der Portierung von Software. Im Fall von Europa Universalis portiert Tribsoft das Strategiespiel nach Linux, während Hyperion die Amiga- und Mac-Portierung übernimmt. Vertrieben wird das Produkt dann von Titan. Im Interview beschreibt Pinard u.a. die Beweggründe für diese Kooperation. (sd)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 06:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
Andreas Falkenhahn per eMail


Install Kit v3.9 veröffentlicht
Soeben wurde auf der Airsoft Softwair Homepage eine neue Version des Amiga CD32 Games Install Kits veröffentlicht. Version 3.9 ist ein größeres Update und unterstützt jetzt viel mehr Spiele. Außerdem wurden Fehler behoben und einige Sachen verbessert bzw. hinzugefügt. Da jetzt so langsam der Zeitpunkt erreicht ist, an dem fast jedes CD32 Spiel unterstützt wird, hier eine Liste der Spiele, die noch nicht unterstützt werden und die ich deshalb suche:
  • Brutal: Paws of Fury
  • Case of the cautious Condor
  • Dennis
  • Der Seelenturm
  • Diggers (single CD version!)
  • Exile
  • Football Glory
  • Grolier Electronic Encyclopedia
  • Guiness Disc of Records: Second Edition
  • Humans 3
  • Impossible Mission 2025
  • Insight Technology
  • Jet Strike (single CD version!)
  • Legacy of Sorasil
  • Lost in Mine
  • Mitre Soccer Superstars
  • Pinky
  • Sabre Team
  • Speris Legacy
  • Star Crusader
  • Super Loopz
  • The Clue
  • Thomas the Tank Engine Pinball
  • Tower of Souls
  • Trivial Pursuit
  • Turrican
  • Turrican 2
  • Wembley International Soccer
  • Whale's Voyage
Wenn jemand eines der obigen CD32 Spiele besitzen sollte, darf er sich gerne bei mir melden. Das Install Kit v3.9 kann ab sofort unter dem Titellink heruntergeladen werden. (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 06:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3865 7725 ... <- 7730 7731 7732 7733 7734 7735 7736 7737 7738 7739 7740 -> ... 7745 8111 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.