amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Okt.2000
Apex Designs


Payback Statusreport
James Daniels schreibt in seinem Statusreport, dass er die meiste Zeit damit verbracht hat, neue Level zu kreieren, wobei auch Level bei Nacht hinzugefügt wurden. Neben vielen Änderungen wurde die Beleuchtung der Straßen und der Autos verbessert; ist Support für PSX-Controller hinzugekommen; wurden verschieden aussehende Fussgänger hinzugefügt und einige Bugs gefixt. Menschen reagieren nun panikartig, wenn der Spieler versuchen sollte, diese umzubringen. Beim Wetter gibt es jetzt auch Gewitter mit tollen Lichteffekten und die Geschwindigkeit des Spiels wurde verbessert. (ps)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Ralf Eberlein per eMail


R-Team: Test des Exodus Demos
Ralf Eberlein hat sich die Demo von Exodus für den Amiga näher angeschaut und seine Eindrücke mit Screenshots auf seiner Webseite festgehalten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 12:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Fabio Trotta im ANF


NRNF: Bubble Heroes Test
Am 29. Oktober 2000 hat Fabio Trotta auf No Risc No Fun einen ausführlichen Test des Spiels "Bubble Heroes" veröffentlicht. Durch Komplikationen bei der Lieferung der Testversion hatte sich der Test verzögert. (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 09:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Mads per E-Mail


Verbessertes telnet.device gesucht
Das telnet.device ermöglicht es, BBSe übers Internet zu nutzen. Aufgrund von vorhandenen Fehler macht dieses Device aber vielen Sysops so große Probleme, dass diese aufgaben und nun statt mit BBS- mit FTP-Seiten arbeiten, obwohl ihre ansprechende Systeme schon seit den frühen 90er existierten. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 09:34] [Kommentare: 1 - 17. Sep. 2001, 01:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Czech Amiga News


Amiga Central eingestellt
Auf ANN schreibt Chris Korhonen, dass Amiga Central eingestellt ist. Als Grund wird angegeben, dass sie zur Entscheidung gekommen sind, dass es nicht länger Sinn macht, die Site zu pflegen. Ihrer Meiung nach ist der Amiga tot - sehr wenig Software und Support. Und die derzeitigen Pläne von Amiga mögen schön aussehen, aber sie werden a) nicht erscheinen oder b) erscheinen aber nichts mit dem derzeitigen Amiga zu tun haben. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 08:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Stephan Rupprecht


ilbmdt V44.22
Am 28. Oktober 2000 hat Stephan Rupprecht die Version 44.22 seines ILBM-Datatypes veröffentlicht. Der ILBM-Datatype ermöglicht die Anzeige von Grafiken im IFF-ILBM-Format. Rupprecht's Datatype zeichnet sich dadurch aus, dass er HAM- und EHB-Grafiken auf einen Picasso 96-, CyberGFX- oder ähnlichen Bildschirm in den korrekten Farben anzeigen kann. Dazu kommt die Fähigkeit, 24-Bit Grafiken auch ohne Grafikkarte darstellen zu können. Gegenüber der vorigen Version gabs eine interne Änderung. Da ramlib nur einen kleinen Stack benutzt, werden alle Libraries nun in LibOpen() statt LibInit() geöffnet. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 08:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Fun Time World


DirOpus V4.15c Beta
Jacek Rzeuski hat die Betaversion V4.15c des Directory-Tools "DOpus" veröffentlicht. Diese Version bietet nun u.a. eine Unterstützung von Archiven mittels der XADMaster-Library. Die kompletten, umfangreichen Änderungen können der History entnommen werden. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 08:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
ANN


ACE 2000 - Messebericht von Craig Delahoy
Bereits am 23. Oktober 2000 hat Craig Delahoy, Mitglied des Amiga Advisory Council, seinen ausführlichen Bericht über die ACE 2000 veröffentlicht, der viele detaillierte Informationen enthält. (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Sebastian Beloch im ANF


Amster V0.8
Am 29. Oktober 2000 wurde die Version V.08 des Napster-Clients "Amster" für Amiga-Rechner veröffentlicht. Amster ist ein Client zum Austausch von MP3-Dateien, der Features wie Chatting, Suche, Download, Bekanntmachungs-Listen usw. unterstützt. Dieses Update enthält eine Reihe von Verbesserungen und Bugfixes, die dem Readme entnommen werden können. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Michael Pfeiffer per E-Mail


AudioCutter Cinema Projektfile
Zur Demonstration der Möglichkeiten des AudioCutter Cinema steht unter http://www.AudioCutter.de/download.html jetzt das Sample "Leaving" zur Verfügung. Zusätzlich kann das komplette Projektfile heruntergeladen werden, mit dem dieses Sample erzeugt wurde. Dieses Projektfile demonstriert die Benutzung mehrerer Layer sowie die Erzeugung von Surround-Effekten mittels der editierbaren Soundpositionen und des Echo-Surroundeffektes. Das Projekt selber basiert dabei auf nur 2 Ausgangssamples (mit leider nur mittlerer Qualität). Um die Größe des Projektfiles zu reduzieren, mußte dieses leider von 24 Bit / 96 kHz auf 16 Bit / 48 kHz herunterskaliert werden. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Fun Time World


Amiga Information Online #40
Am 28. Oktober 2000 ist die 40. Ausgabe des Amiga-Magazins Amiga Information Online(AOI) erschienen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Amiga Future


Amiga Messe in Köln
Im News-Bereich der Amiga Future wurde am 28. Oktober 2000 folgende Meldung veröffentlicht: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Czech Amiga News


Amiga Update Newsletter
Der aktuelle Amiga Update Newsletter von Brad Webb, ist unter dem Tittellink zu finden. Das Archiv der vorigen Ausgaben gibts hier. (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Czech Amiga News


E-Mail-Tool: Excelate Victory
Auf obiger Seite wird für Dezember 2000 das E-Mail-Tool Excelate Victory angekündigt. Dieses unterstützt POP3(E-Mail Empfang), SMTP(E-Mail Versand) und MIME(Anhänge) mit 13 einfach zu benutzende Befehlen. Dies erlaubt z.B. die einfache Programmierung eines E-Mail-Clients in ARexx bzw. allgemein die einfache Implementierung von E-Mail-Anwendungen. So könnte z.B. eine Textverarbeitung entsprechend erweitert werden. Eine Einschränkung auf eine bestimmte Sprache scheint es nicht zu geben. Czech Amiga News listet C, Blitz BASIC, AmigaE etc. sowie AmigaDOS-Scripts, ARexx-Programme, SCALA, CanDO... auf. (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Ricco Clemens IM ANF


Easy Verlag: E-Mail Probleme
Wegen Bauarbeiten an der eigenen Telefonanlage kann der Easy Verlag nur bedingt vor dem 13.11.2000 E-Mails beantworten. Für dringende Sachen empfiehlt sich daher die Post oder das Telefon (Adresse). Wichtige Sachen können an folgende E-Mail-Adresse geschickt werden: ricco.clemens@gmx.de. Diese werden wahrscheinlich am Ende einer Woche beantwortet werden. Der Verlag bittet um Ihr Verständnis. (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Matthias Henze im ANF


stormamiga.lib V.45.00 alpha 3 für SAS/C
Nach einer längeren Pause hat Matthias Henze am 29. Oktober 2000 eine neue Alphaversion(V.45.00 alpha 3) der stormamiga.lib V.45.00 für SAS/C veröffentlicht. Bei dieser Version, die nur für registrierte Betatester ist, wurden einige Funktionen hinzugefügt, einige Funktionen wurden optimiert und einige Fehler wurden beseitigt. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Dirk Harlaar im ANF


CS&E wieder da
Nach einer längeren Diskussion hat sich David Connolly entschlossen, den Amiga-Bereich von CS&E an Dirk Harlaar in Deutschland zu übergeben: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Thorsten Mampel per eMail


AmigaMeeting 2000 in Bad Bramstedt
Thorsten Mampel hat uns eine kleine Zusammenfassung des gestrigen Tages des AmigaMeetings geschickt: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 03:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3865 7725 ... <- 7730 7731 7732 7733 7734 7735 7736 7737 7738 7739 7740 -> ... 7745 8111 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.