amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

21.Feb.2023



Arcade-Spiel: C64-Port "Kalle Kloakk" in Entwicklung
Kåre Johansen ist dabei, eines seiner alten C64-Spiele, "Kalle Kloakk", auf dem Amiga zu portieren und hat hierfür bereits drei Entwickler-Videos veröffentlicht (1, 2, 3). (dr)

[Meldung: 21. Feb. 2023, 15:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2023



Puzzle-Spiel: Follix 1.3 (AGA)
Neben seinem Puzzel-Spiel ArtPazz hat Simone 'saimo' Bevilacqua ebenso sein zweites Puzzle-Spiel Follix aktualisiert: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 21. Feb. 2023, 14:31] [Kommentare: 1 - 21. Feb. 2023, 20:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2023



Puzzle-Spiel: ArtPazz 1.4 (AGA)
Bei ArtPazz gilt es, die durcheinandergeratenen Teile jeweils eines klassischen Gemäldes durch Verschieben wieder an ihren ursprünglichen Platz zu bringen (Video). Das Puzzle-Spiel wurde mit AMOS Professional für AGA-Amigas erstellt und ist kostenlos, der Autor ermöglicht es jedoch, auch einen freiwilligen Preis zu bezahlen. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 21. Feb. 2023, 14:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2023



Web-Browser: AWeb APL Lite 3.5.091
Das AWeb APL Development Team und Mirek Michalak haben die letzte Version 3.5.09 des Web-Browsers AWeb APL Lite mit dem neusten AmiSSL SDK kompiliert, um damit dem Browser eine besserer Kompatibilität bezüglich verschlüsselter https-Webseiten zu verleihen. (dr)

[Meldung: 21. Feb. 2023, 13:52] [Kommentare: 7 - 22. Feb. 2023, 08:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2023



Spielesoundtrack: "Turrican II - Secret Dungeons"-Remix
Zusätzlich zu kompletten Alben (zum Beispiel Jaguar XJ220 Remixalbum) veröffentlicht Bert 'D4XX REMIX' Brüggemann immer wieder auch einzelne Remixe: jetzt geschehen mit einem Extended Remix von Chris Hülsbecks "Turrican II - Secret Dungeons". (dr)

[Meldung: 21. Feb. 2023, 13:04] [Kommentare: 1 - 22. Feb. 2023, 20:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2023



Linux: Kernel 6.2 für AmigaOne X1000/X5000
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.2 hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen für den AmigaOne X1000 und X5000 kompiliert und im zugehörigen Diskussionsthema des Hyperion-Forums zum Download angeboten. (dr)

[Meldung: 21. Feb. 2023, 12:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2023



Video: "Tunnel"-Animation wiederhergestellt
Wie ein Nutzer auf seinem YouTube-Kanal "Elpis Is Hope" berichtet, habe er in seinen alten CD-Backups zufällig eine alte "Tunnel"-Animation, die er ursprünglich für die Werbeagentur "Propaganda" erstellt hatte.
Es handelt sich um ein niedrig aufgelöstes HAM8-ANIM8-Format, das direkt von seinem alten A4000 auf ein VHS-Band aufgenommen wurde. Die Wiedergabe im Video sei nicht flüssig, da er keine Zeit habe, die 50/60 fps-Konvertierung richtig aufzuzeichnen und zu timen. (dr)

[Meldung: 21. Feb. 2023, 12:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2023
Hackaday (Webseite)


Marke Eigenbau: Weitere Lösung zur Nutzung eines externen HDMI-Upscalers
Unter dem Titellink beschreibt 'c0pperdragon' Wege, eine pixelgenaue HDMI-Ausgabe der Amiga-Videosignale zu erreichen anstatt das analoge Ausgabesignal nachträglich hochzurechnen. Neben Lösungen, die das RGBtoHDMI-System komplett in den Rechner verlegen, ermöglichen es interne Modifikationen, ersteres im Wechsel an mehrere Rechner anzuschließen.

Die eine Möglichkeit hierfür ist eine Adapterplatine, die unter dem Denise-Chip platziert wird (amiga-news.de berichtete). Zwischenzeitlich kam eine zweite Variante hinzu: Beim DB23-Hack werden durch Umlöten acht weniger genutzte der 23 Pins des Amiga-Videoanschlusses umgewidmet, um alle 12 Farbbits direkt abgreifbar zu machen, ohne etwas am Gehäuse zu verändern. Mittels eines angepassten Kabels mit der erforderlichen Belegung kann das somit extern anschließbare RGBtoHDMI-System das Bild dann mit im Vergleich geringerer Latenz hochskalieren. (snx)

[Meldung: 21. Feb. 2023, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2023



Video: Restauration eines Amiga 1000, Teil 1
In seinem neuesten Video widmet sich der YouTube-Kanal "Alles Spielkram" (amiga-news.de berichtete) einem Amiga 1000 und prüft, inwieweit er restauriert und ggf. auch erweitert werden kann. (dr)

[Meldung: 21. Feb. 2023, 06:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 383 760 ... <- 765 766 767 768 769 770 771 772 773 774 775 -> ... 780 4629 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.