12.Mai.2001
Dennis "Psyria" Lohr (ANF)
|
R-Type Titelsong als Klingelton im Handy (Update)
Dennis Lohr, aka Psyria, hat eine weitere Lizenz
von Chris Hülsbeck erhalten, einen seiner
Songs für das Handy umzusetzen. Diesmal handelt es sich um die
Titelmelodie von "R-Type".
Weiterlesen ...
(mj)
[Meldung: 12. Mai. 2001, 22:10] [Kommentare: 19 - 16. Mai. 2001, 23:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2001
Dynateam (ANF)
|
Dynamiteversion 1.3 veröffentlicht (Update)
Die Version 1.3 des Bomberman-Derivats "Dynamite" ist seit heute
freigegeben.
Weiterlesen ...
(mj)
[Meldung: 12. Mai. 2001, 22:10] [Kommentare: 1 - 13. Mai. 2001, 01:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2001
Olaf Köbnik per E-Mail
|
Amiga Arena News
Amiga Arena Reviews
Die deutsche Übersetzung zu den Reviews "Detris 3" und
"WBsteroids" sind unter der Linksammlung "PD Spiele" online! Die Reviews
wurden mit freundlicher Genehmigung von Richard Kapp (GFX Base) der Amiga Arena
zur Verfügung gestellt. Besonderen Dank an Kilian Servais (Metal
Corner) für die Übersetzung. Wer Reviews für die Amiga Arena verfassen
möchte, bitte E-Mail an mich schicken.
(mj)
[Meldung: 12. Mai. 2001, 17:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2001
Computer City per E-Mail
|
Benelux Amiga Show und Amiga LAN Party (Update)
Pressemitteilung: Benelux Amiga Show und Amiga LAN Party
Am 23. Juni 2001 veranstalten das niederländische Amiga-Magazin 'Amiga Scene'
und Computer City eine Doppelveranstaltung:
Die Benelux Amiga Show und die Amiga LAN Party.
Weiterlesen ...
(mj)
[Meldung: 12. Mai. 2001, 17:14] [Kommentare: 13 - 07. Jun. 2001, 14:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2001
REBOL-ML
|
REBOL: Function Dictionary, Sound-Unterstützung, VID-FAQ
Function Dictionary
Am 10. Mai 2001 hat REBOL Technologies ein Update des
'Function Dictionary' veröffentlicht. In diesem
sind die Funktionen des REBOL-Systems
beschrieben. Die Funktionen liegen alphabetisch und
nach Kategorien sortiert vor. Erhältlich ist das
Dictionary als
HTML-Datei (knapp 900 KB)
und im REBOL-Desktop über 'REBOL.com/Ref-Make'. Dieses
Skript lädt ca. 40 KB von der REBOL-Site und
generiert die Datei '/public/www.rebol.com/view/docs/dictionary.html' innerhalb
des REBOL-Verzeichnisses.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 12. Mai. 2001, 16:34] [Kommentare: 9 - 13. Mai. 2001, 23:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2001
Rüdiger Engel
|
Erste Bilder des Jahrestreffen des *AC# online
Das jährliche Clubtreffen des "Amiga-Club im Btx & Internet" ist
seit Donnerstag in vollem Gange. Heute haben wir mal alle unsere
bisher gemachten Bilder zusammengeworfen, eine kleine Vorauswahl
getroffen und auf den Server des *AC# hochgeladen. Einfach dem
Titellink folgen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 12. Mai. 2001, 15:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2001
Torsten Kleinz (ANF)
|
Douglas Adams ist tot
Douglas Admas ist unerwartet an einem Herzanfall gestorben. Der Schriftsteller wurde durch seine Roman-Reihe "Hitchhikers Guide to The Galaxy" weltberühmt. Er starb am Freitag in Santa Barbara (Kalifornien). Douglas Adams wurde 49 Jahre alt.
(ps)
[Meldung: 12. Mai. 2001, 13:56] [Kommentare: 6 - 13. Mai. 2001, 03:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2001
Richard Kapp per E-Mail
|
Webbrowser Voyager: Neues Button-Set
Richard Kapp schreibt:
Ich habe mal wieder ein neues Theme für Voyager erstellt. Diesmal handelt es
sich um ein im MacOS X (Aqua)-Look gezeichnetes Button-Set mit einem
dazugehörigen Hintergrundmuster, welches die Knöpfe transparent erscheinen
lässt. Das Set ist recht groß und ist daher besonders gut für hohe
Auflösungen geeignet.
Weiterlesen ...
(mj)
[Meldung: 12. Mai. 2001, 13:20] [Kommentare: 3 - 12. Mai. 2001, 22:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2001
ANN
|
Amiga-Port von SiN fertig, aber.....
Aus einem Posting von Ben Hermans von
Hyperion Entertainment
geht hervor, dass der Amiga-Port des Spieles 'SiN' fertig ist, die
aktuelle Amiga-Hardeware aber nicht ausreiche, um den Anforderungen
des Spieles gerecht zu werden. Die Portierung werde zurückgehalten,
bis der AmigaOne auf den Markt kommt.
Weiterlesen ...
(mj)
[Meldung: 12. Mai. 2001, 12:33] [Kommentare: 19 - 14. Mai. 2001, 11:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2001
Sebastian Eichholz (ANF)
|
Strato mal wieder down...
Sebastian Eichholz schreibt:
Falls es überhaupt noch als Neuigkeit gilt und jemanden interessiert:
Bei Strato sind seit heute Morgen schon wieder mind. 230.000
Domains nicht erreichbar.
Weiterlesen ...
(mj)
[Meldung: 12. Mai. 2001, 11:34] [Kommentare: 6 - 13. Mai. 2001, 00:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2001
diff.org
|
Interview: Entwickler äußern sich über die Zukunft von AmigaOS 4
Andrea Vallinotto hat Jürgen Haage von
H&P, Olaf Bathel,
Hyperion Entertainment und
Tobias Abt vom Picasso 96 Team zu ihren Ansichten über AmigaOS 4
befragt. Neben der englischen Fassung des Interviews (Titellink) gibt
es noch eine italienische Version.
(mj)
[Meldung: 12. Mai. 2001, 10:47] [Kommentare: 38 - 21. Mai. 2001, 16:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2001
amiga.org
|
mozAmiga-Seite aktualisiert
Die mozAmiga-Seite auf
mozdev.org wurde aktualisiert.
Man findet dort nun eine Zusammenfassung des Projektes und der
Entwickler-Ressourcen für interessierte Programmierer.
Weiterlesen ...
(mj)
[Meldung: 12. Mai. 2001, 10:17] [Kommentare: 1 - 14. Mai. 2001, 16:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2001
amiga.org
|
Aminet: Vollständiger brasilianischer Mirror online
Die AmigaBR User-Group und
MMA Internet & Sistemas
kündigen den ersten vollständigen Aminet-Mirror in Lateinamerika an.
Sein Standort liegt in Santo Antonio de Jesus, Bahia, Brasilien und kann
über http://br.aminet.org/~aminet/
erreicht werden.
(mj)
[Meldung: 12. Mai. 2001, 10:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2001
amiga.org
|
Intel: Itanium-Set im Mai
Intel plant die Veröffentlichung des
ersten Batch Itanium Chips für Ende diesen Monat. Zwei bis drei
Versionen dieses Chips werden erwartet. Eine 733Mhz- und eine
800Mhz-Version mit 2 MB Cache. Eine 800Mhz-Version mit 4 MB
Cache soll es auch geben. Amiga sollte nun mal erwähnen, ob ein
Itanium-kompatibler Translator (VP) geplant ist.
Weiterlesen ...
(mj)
[Meldung: 12. Mai. 2001, 10:17] [Kommentare: 1 - 14. Mai. 2001, 00:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |