19.Mär.2023
|
Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor V2.6.0
Unter dem Titellink findet man eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete).
Seit unserer letzten Meldung hat der Entwickler die interaktive Dokumentation verbessert:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 19. Mär. 2023, 13:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2023
Andreas Magerl (ANF)
|
Vollversions-Download: Ntimed, Evil Garden, Mission Andromeda, Pacific Islands
Im Portal der Amiga Future wurden die Vollversionen der Anwendung Ntimed sowie der Spiele Evil Garden, Mission Andromeda und Pacific Islands zum kostenlosen Herunterladen bereitgestellt.
(snx)
[Meldung: 19. Mär. 2023, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2023
|
Aminet-Uploads bis 18.03.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.03.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Mär. 2023, 08:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2023
|
OS4Depot-Uploads bis 18.03.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.03.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Mär. 2023, 08:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 18.03.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.03.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Mär. 2023, 08:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 18.03.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.03.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Mär. 2023, 08:13] [Kommentare: 1 - 19. Mär. 2023, 08:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2023
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 18.03.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.03.2023 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Mär. 2023, 08:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2023
Amiga.org (forum)
|
AMOS Layers System 1.100 & 2.4
Simone 'saimo' Bevilacquas "AMOS Layers System" (amiga-news.de berichtete) ermöglicht es beim Programmieren unter AMOS, mehrere von dessen Bildschirmen übereinanderzulegen und dabei die Reihenfolge, Farben und Transparenz festzulegen.
Seit unserer letzten Meldung wurden kleinere Optimierungen vorgenommen, welche zu kompakterem, schnellerem Programmcode führen und die Abhängigkeit von der mathtrans.library beenden. Hiervon profitieren die jüngsten Spiele-Updates des Autors.
(snx)
[Meldung: 19. Mär. 2023, 08:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2023
Amiga.org (Forum)
|
Spiele-Updates: ArtPazz 1.7, Follix 1.5, Ring around the World 1.1
Simone 'saimo' Bevilacqua hat seine Spiele ArtPazz (Puzzle-Spiel, bei dem durcheinandergeratene Teile eines klassischen Gemäldes zurückgeschoben werden müssen), Follix (ein Puzzle-Spiel, das von Atomix inspiriert wurde, nur dass hier Buchstaben aneinandergereiht werden müssen) und Ring around the World (Point'n'click-Adventure um einen vermeintlich Ertrunkenen mit Gedächtnisverlust) aktualisiert.
Die Änderungen seit unserer jeweiligen letzten Meldung betreffen ausschließlich Programmoptimierungen und Fehlerbereinigungen.
(snx)
[Meldung: 19. Mär. 2023, 08:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2023
|
Interview: Ravi Abbott (Kickstart - UK Amiga Expo, The Retro Hour)
Ravi Abbott ist bekannt durch seine diversen Dokumentationen und Videos wie "Downfall Amiga, after Commodore" oder Amiga Computer Buyers Guide 2022, betreibt gemeinsam mit Dan Wood den Podcast The Retro Hour, schreibt für die Amiga Addict, ist DJ und hat sich als neuestes Projekt vorgenommen, mit "Kickstart" (amiga-news.de berichtete) nach mehreren Jahren eine Kombination aus Nutzertreffen und Messe für Amigafans nach Großbritannien zurückzubringen. Wir haben Ravi Abbott zu seinen Motiven und seiner Motivation für all diese Projekte gefragt:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 19. Mär. 2023, 06:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |