24.Okt.2001
Horst Diebel (ANF)
|
Society Updates
Wieder gibt es einige neue Updates auf der Amiga-Society.
Im Big Book of Amiga Hardware gibt es zahlreiche neue Einträge.
Im kleinen Bruder - der Softwareseite - wurden ebenfalls neue Bilder aufgespielt.
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 22:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Chaos Computer Club (ML)
|
CCC: Zu den Plänen des Bundesinnenministeriums..
CCC schreibt:
Angesichts einer heute durchgeführten Pressekonferenz, die wir
heute zusammen mit einigen Bürgerrechtsorganisationen zum
Thema "Überwachungsstaat - die falsche Antwort auf den 11.09."
durchgeführt haben, haben wir eine Stellungnahme zu den Plänen des
Bundesinennministeriums zur "Bekämpfung des Terrorismus"
herausgegeben.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 18:38] [Kommentare: 15 - 26. Okt. 2001, 20:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
AmigaRealm (E-Mail)
|
AmigaRealm: Aufruf zur Unterstützung von Amiga.org
Wie Sie inzwischen sicher gelesen haben, wurde die Website des amerikanischen
Newsdienstes Amiga.org gehackt und deren Datenbank zerstört. AmigaRealm
ruft unter dem Titellink dazu auf, Wayne Hunt, den Maintainer von Amiga.org
durch Geldspenden zu unterstützen, damit er die Website wieder online
bringen kann.
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 18:20] [Kommentare: 15 - 26. Okt. 2001, 20:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Jörn-Erik Burkert (E-Mail)
|
AMIGA-Magazin: Auszüge aus Ausgabe #11 online
Wie üblich stellt das Printmagazin 'AMIGA-Magazin' einige Artikel als Leseproben
online. Das Highlight ist dieses Mal ein Grundlagen-Artikel zu XHTML 1.0.
Er zeigt, wie man HTML-Dokumente zukunftssicher gestaltet. Außerdem finden
Sie neben dem Editoral und der Vorschau auf die nächste Ausgabe einen
Programmier-Workshop zu "Warp 3D V4".
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 18:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Paul Cardwell (ANF)
|
GetBoinged! an Amiga application listings website goes live!
GetBoinged! is a place where Amiga developers can list their applications
on, be it for Amiga DE or Classic. It was developed by two Amiga fans, Paul
Beel my friend and myself. We do not host the "actual" applications, we
allow the developer to point to a location where the application resides
(html links).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 17:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Jens Schönfeld (ANF)
|
Software Update für Catweasel FLoppy Controller
Eine neue Version des multidisk.device liegt ab sofort im Support-Bereich
zum Download bereit. Das Device funktioniert mit allen Amiga-Versionen des
Catweasel Controllers. Auf mehrfachen Wunsch wurden neue Formate eingeführt,
die auch versteckte Daten auf den Disketten lesen und schreiben können.
Für die gängigsten Formate wurden die Track-Grenzen erweitert, für
PC-Disketten wurden Sonderformate mit anderen Sektorgrößen eingeführt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 17:52] [Kommentare: 5 - 26. Okt. 2001, 21:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Haage&Partner
|
H&P: Upgrade: ImageFX 4.5 ist nun verfügbar
Nova Design hat gerade bekanntgegeben
(wir berichteten),
dass das neueste Upgrade auf
ImageFX 4.5 ab sofort verfügbar ist. Diese Version fügt dem ohnehin schon
leistungsfähigsten Programmpaket zur Bildbearbeitung und
Special-Effect-Erstellung weitere Funktionen hinzu.
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 15:12] [Kommentare: 8 - 25. Okt. 2001, 03:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Golem - IT News für Profis
|
Golem: Slashdot im Interview: "Das Unmögliche versuchen"
Slashdot-Redakteur Timothy Lord über die Arbeit hinter der Site
Linux-Boom hin oder her: Keine Open-Source-Website ist so einflussreich
wie das Slashdot-Angebot mit seinem Motto "News for nerds, stuff that
matters". Ben Schwan sprach mit Slashdot-Redakteur Timothy Lord über die
Arbeit hinter der Site, die Macht von guten Communities und die Zukunft
von freier Software nach dem Ende des Internet-Hypes.
Komplettes Interview siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 14:53] [Kommentare: 2 - 25. Okt. 2001, 02:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
internet.com
|
internet.com: EU will Computer-Programme noch in diesem Jahr unter Patentschutz
»Die europäische Kommission will Computer-Programme innerhalb der
Union unter
Patentschutz stellen. Das berichtet die 'Financial Times Deutschland'
in ihrer
heutigen Ausgabe. Nach monatelangem Streit in der Behörde hat
Binnenmarktkommissar Frits Bolkestein sich mit seinem Plan für eine
Patentregelung für Software-Programme durchgesetzt. Noch in diesem Jahr
will er einen Richtlinienvorschlag dazu vorlegen. Damit soll "auf
europäischer Ebene ein einheitlicher Patentschutz geschaffen werden,
um Innovation bei der Softwareentwicklung zu fördern", heißt es in der
Kommission.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 14:48] [Kommentare: 10 - 02. Nov. 2001, 18:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Greenpeace
|
Internet-Streit: Greenpeace gewinnt vor Gericht gegen Ölmulti TotalFinaElf
Berlin, 23.10.2001 - Der Ölkonzern TotalFinaElf ist mit seinem Versuch,
Greenpeace eine Internet-Seite über Ölverschmutzung in Russland zu
verbieten, vorerst gescheitert. Das Berliner Kammergericht entschied
heute, dass Greenpeace ab sofort wieder die Internet-Domain
oil-of.elf.de nutzen darf.
Unter dieser Adresse hatte die
Umweltorganisation Informationen über die katastrophalen
Umweltverhältnisse in sibirischen Ölfördergebieten verbreitet und
die Mitverantwortung von TotalFinaElf aufgezeigt. Das Gericht hob
damit eine anderslautende Entscheidung des Berliner Landgerichtes
vom März diesen Jahres auf. Greenpeace wird nun baldmöglichst mit
der Seite oil-of.elf.de
wieder im Internet vertreten sein.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 14:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Eternity Hard- und Software
|
Eternity: AmigaOS XL-Vorführsystem im Ladenlokal
Um Ihnen AmigaOS XL näher zu bringen, können Sie bei Eternity Hard- und
Software ab sofort ein Amithlon-Vorführsystem im Laden begutachten. Gleichzeitig
werden einige Produkte jeweils für drei Tage auf den absoluten Minimum-Preis
gesetzt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 14:20] [Kommentare: 10 - 25. Okt. 2001, 21:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Access Innovation Ltd.
|
Mick Tinker verabschiedet sich vom Amiga-Markt
Frei übersetzt sagt Mick Tinker (Entwickler des nie erschienenen BoXers):
"Die Zeit ändert sich, bleibt nicht stehen ... Der Amiga hat mich seit
langem nicht ernährt, und es sieht so aus, als dass er das auch in ferner
Zukunft nicht können wird. Ich gehe in meinem Leben vorwärts, und
es ist Zeit, den Amiga hinter sich zu lassen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 13:14] [Kommentare: 50 - 29. Okt. 2001, 14:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
AUG 99 / Matthias Münch (ANF)
|
Veranstaltung: Amiga Inside Party Bericht und Bilder
Die erste Amiga Inside Party, die vom 19. - 21.10.2001 stattfand, ist
vorüber. Es war eine gelungene Veranstaltung. An drei Tagen wurde
viel geschraubt, gelötet und gespielt. Erfahrungen wurden
ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 03:28] [Kommentare: 8 - 26. Okt. 2001, 21:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |