amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

17.Nov.2001



AMIGA 2001: Erster Vorabbericht
Um Ihnen vorab einen Eindruck von der Messe zu geben, hier einen stichwortartigen Vorabbericht, in welchem wir uns zunächst auf aktuelle Hardware-Produkte konzentrieren. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Nov. 2001, 21:29] [Kommentare: 55 - 20. Nov. 2001, 17:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2001
Mario Cattaneo (ANF)


MagicMenu 2.33 veröffentlicht
Mario Cattaneo schreibt:
Die Version 2.33 von MagicMenu behebt (hoffentlich) die Probleme mit dem in V2.32 eingeführten PPC-Support. (mj)

[Meldung: 17. Nov. 2001, 17:19] [Kommentare: 13 - 19. Nov. 2001, 11:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2001
Nowee (E-Mail)


Amiga-Workbench: OverShaker - Themes Website Updated
Die Macher der 'OverShaker'-Webseite haben sich der Verschönerung der Amiga-Workbench verschrieben. Zum Download stehen Themes für GUI-Tools wie VisualPrefs und Icon-Samples. Im Bereich 'Work' finden sich Tipps zum Umgang mit den Farben (Palette) der Workbench. Weiterlesen ... (mj)

[Meldung: 17. Nov. 2001, 17:19] [Kommentare: 1 - 17. Nov. 2001, 19:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2001
Amiga-Info.net (ANF)


Amiga-Info.net: Bilder direkt von der Messe
Am Samstag, so zwischen 10.00 und 12.00 Uhr gibt es Bilder von der Amiga 2001 bei Amiga-Info.net. Da wir auf der Messe sind, gibt es erst so gegen 18.00 Uhr wieder ein Update auf unserer Seite.
PS: Hoffentlich versagt die Technik nicht. (ps)

[Meldung: 17. Nov. 2001, 14:04] [Kommentare: 4 - 17. Nov. 2001, 21:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2001
Jens Schönfeld (ANF)


V3.61 des ISAcatweasel.device
Kurz vor dem Abschluss der Messevorbereitungen haben wir es gerade noch geschafft, eine neue Version des ISA-Catweasel Devices zu veröffentlichen. Der Treiber ist im Bereich Support (Titellink) downloadbar.

Anmerkung von Jens Schönfeld:
Der Treiber ist "blind" programmiert, ich bitte daher die User mit einem funktionstüchtigen Amithlon-System das Device auszuprobieren. Derzeit ist nur Lesen von Disketten möglich, Schreiben ist noch gesperrt (Disketten erscheinen als schreibgeschützt). (ps)

[Meldung: 17. Nov. 2001, 13:58] [Kommentare: 1 - 17. Nov. 2001, 20:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2001
Daniel Orth (ANF)


amiga-topcool: Interview mit ACBB
Amiga-topcool hat den PR-Chef des Amiga-Club-Berlin-Brandburgs interviewt (siehe Titellink). Er erzählt vom Clubleben und was er von der Amiga-Messe erwartet. Lesen Sie auch sein Fazit zum AmigaOS XL (er ist einer der ersten gewesen, der es testen durfte). Außerdem spricht er darüber, was sein Club für die Zukunft plant, und was Thomas Nosutta macht, wenn er sich nicht mit dem Amiga beschäftigt. (ps)

[Meldung: 17. Nov. 2001, 13:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2001
Michael Heider (ANF)


SuSE Linux 7.3 für PowerPC verfügbar
Nach langem Warten ist es wieder soweit. SuSE Linux 7.3 für PowerPC ist nunmehr bei der SuSE GmbH und im Handel erhältlich. Enthalten auf 8 CD's sind über 2000 Softwarepakete. Um nur eine kleine Auswahl an neuer Software zu nennen, hier einige Beispiele:

KOffice, OpenOffice, Ogg/Vorbis (DivX), KDE 2.2.1, Gnome 1.4.1
Das Highlight der Distribution dürfte aber die Verfügbarkeit der Filesysteme Ext3, JFS und ReiserFS (alle Journaling Filesysteme) sein.

Wie in der Vergangenheit, werde ich natürlich wieder eine Installations-Anleitung für Amigasysteme erstellen. Auf alle Fälle gebe ich dann sofort Bescheid, wenn diese ins Netz gestellt ist. (ps)

[Meldung: 17. Nov. 2001, 13:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

17.Nov.2001
Amiga-Club Deutschland


Webcam und Shoutcast-Stream von der Amiga 2001
Der Amiga-Club Deutschland bietet allen interessierten Zuhausegebliebenen etwas Messeathmosphäre:
Unter 195.185.110.189:8000 ist ein Shoutcast-Audiostream zu finden, unter http://www.a500.de/webcam/ eine Webcam, die zumindest das Geschehen auf der unteren Etage dokumentiert.
Zudem gibt es einen "offiziellen" Amiga2001-IRC-Kanal (linux.us.amiganet.org #amiga 2001), auf dem wir auf der Messe stets erreichbar sind. (ps)

[Meldung: 17. Nov. 2001, 13:49] [Kommentare: 8 - 18. Nov. 2001, 14:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3673 7340 ... <- 7345 7346 7347 7348 7349 7350 7351 7352 7353 7354 7355 -> ... 7360 7919 8484 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.