amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Jan.2002
Amiga Future


JPEG: exif.library 1.1, pfDirectoryView V13.1
Am 13. Januar 2002 wurden auf der Website von Steeple Software (Paul Huxham) Updates zur "exif.library" und zu "pfDirectoryView" veröffentlicht Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 13. Jan. 2002, 23:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2002
Amiga Future


Scalos: Updates zu DefIcons, Persistent Windows und WB39-Plugins
Am 13. Januar 2002 wurden für die Workbench-Alternative "Scalos" Updates zu DefIcons, Persistent Windows und WB39-Plugins veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 13. Jan. 2002, 23:38] [Kommentare: 7 - 14. Jan. 2002, 22:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit Gerd Frank (AmiATLAS)
Olaf Köbnik schreibt:
Im November zur "Amiga 2001" war es endlich soweit, der erfolgreiche Routen- und Reiseplaner "AmiATLAS" lag erstmals seit 1998 in einer neuen Version vor. Damals von Andreas Regul entwickelt, übernahm, durch eine Aktion der "Amiga Arena", Gerd Frank die Weiterentwicklung und realisierte in relativ kurzer Zeit ein hochwertiges Stück Software - AmiATLAS 6. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 13. Jan. 2002, 22:16] [Kommentare: 8 - 15. Jan. 2002, 17:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2002
Virus Help Denmark


Virus Help Denmark: WatchDog 2.1
Am 13. Januar 2002 hat Zbigniew Trzcionkowski mit der Version 2.1 einen aktuellen Snapshot seines Speicherüberwachungstools 'WatchDog' veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 13. Jan. 2002, 19:27] [Kommentare: 1 - 13. Jan. 2002, 22:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2002
Amiga Future


Audio: Amplify V1.0a
Am 13. Januar 2002 wurde die Version 1.0a des Audiotools 'Amplify' veröffentlicht. Zusätzlich wurden Benchmarkergebnisse zu einem 060er-Rechner online gestellt. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 13. Jan. 2002, 19:26] [Kommentare: 2 - 16. Jan. 2002, 09:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2002
ANN


Dateimanager: Übersetzungen für DiskMaster 2 gesucht
Rudolph Riedel sucht für die nächste Aminet-Veröffentlichung seines Dateimanagers 'DiskMaster 2' weitere Lokalisierungen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 13. Jan. 2002, 18:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2002
Czech Amiga News


ProStationAudio: ALPS-Update und WinUAE-Benchmark
Am 12. Januar 2002 wurde zur Audiobearbeitungssoftware 'ProStationAudio' ein Update der Plugins für 'ProStationAudio Titanium' sowie frühe DSPSpeed-Benchmarkergebnisse für WinUAE-JIT (0.8.17 R3) veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 13. Jan. 2002, 18:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2002
amiga-topcool.de (ANF)


topcool: Interview-Steffen Häuser zu Quake 2:68k-Version dürfte zu langsam sein
Quake2 wird von Hyperion-Entertainment derzeit nur für den PPC umgesetzt, da sich der 68k-Rechner als zu langsam herausgestellt hat. Steffen Häuser verrät in dem Interview der amiga-topcool noch viele andere interessante Details zur Portierung des in Deutschland indizierten Spiels. Steffen Häuser arbeitet gemeinsam mit Hans-Jörg und Thomas Frieden an einem Port von Quake2 für das AmigaOS. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Jan. 2002, 18:02] [Kommentare: 151 - 19. Jan. 2002, 12:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2002
Czech Amiga News


MorphOS: csa.morphos auf Usenet-Servern
Daniel Miller schreibt in der MorphOS-Mailingliste, dass die neue eingerichtete Usenet-Gruppe 'comp.sys.amiga.morphos' zum gleichnamigen OS nun auf Usenet-Servern erscheint und damit zum Lesen und Schreiben bereitsteht. Da es sich um eine neu eingerichtete Gruppe handelt, ist diese aber noch nicht überall zu finden. Vorhanden ist sie u.a. auf:
  • 'news.freenet.de' Port 119
  • 'infosun2.rus.uni-stuttgart.de' Port 119
(sd)

[Meldung: 13. Jan. 2002, 16:24] [Kommentare: 1 - 13. Jan. 2002, 20:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2002
ANN


Programmiersprache: PowerD V0.19 alpha4
Am 12. Januar 2002 hat Martin Kuchinka die Alphaversion 0.19 alpha4 seines Compilers zur Programmiersprache 'PowerD' veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 13. Jan. 2002, 16:24] [Kommentare: 1 - 14. Jan. 2002, 11:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2002
Marco Lovera (E-Mail)


AmigaPage: "Amiga Passion"-Wettbewerb
Der "Amiga Passion"-Wettbewerb wurde ins Leben gerufen, um die User mehr in das Geschehen um AmigaPage einzubeziehen. Jeder Amiga-User konnte daran teilnehmen. Sie/Er musste nur einen Screenshot (maximal 3) an kanuka@ciaoweb.it (mit dem Betreff "Concorso") senden. Die eigentliche Deadline dieses Wettbewerbes war der 31.12.2001, aber wir haben ihn bis zum 31.01.2002 verlängert. Es können also noch WB-Grabs eingesandt werden und Sie haben also eine neue Chance zu gewinnen!!! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Jan. 2002, 02:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2002
Timo Kloss (E-Mail)


Grafikadventure-Entwicklerpaket: Inga-Engine Version 0.9/5
Timo Kloss schreibt:
Und wieder einmal eine Version, die wirklich schon fast ganz fertig ist! Natürlich fehlt noch die Audio-CD-Unterstützung. Der größte Unterschied zu der letzten Version ist Folgender: Das Plug-In-System wurde entfernt! Was das soll? Alle Möglichkeiten, die die bisherigen Plug-Ins geboten haben (Sound-/ Sprachausgabe und MED-Musik), wurden nun fest integriert und können über normale Skriptbefehle benutzt werden. Inga wurde damit für die Portierung auf andere Plattformen vorbereitet. Die vollkommene Kompatibilität aller Versionen würde durch ein Plug-In-System aber gefährdet werden, weshalb dieses entfernt wurde! Näheres im Kompendium unter "LadeSound", "SpieleModule" usw. Außerdem hat sich Folgendes getan: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Jan. 2002, 01:49] [Kommentare: 9 - 14. Jan. 2002, 00:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2002
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


Verschiedene News bei Airsoft Softwair
Die Euro-Umstellung ist nun auch auf der Airsoft Softwair Homepage erfolgt. Bald wird es übrigens neue Versionen von Akiko (u.a. mit NV-Ram und echter Joypad-Unterstützung) sowie von NewInstaller und Rainboot3 geben. Sie können gespannt sein. Außerdem gab es einige kleinere Änderungen auf der Homepage. (ps)

[Meldung: 13. Jan. 2002, 01:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2002
Amiga Future (E-Mail)


Amiga Future: Deutsche Übersetzung: Interview mit Pagan Games von GetBoinged
Heute wurde auf der Amiga Future Homepage die deutsche Übersetzung des Interviews mit Pagan Games von GetBoinged veröffentlicht. Die Übersetzung finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 13. Jan. 2002, 01:24] [Kommentare: 1 - 13. Jan. 2002, 13:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2002
Pawel Filipczak (ANF)


SMS-Tool: TaskiSMS Version 2.60
Die neue Version 2.60 von TaskiSMS ist veröffentlicht worden. Mit diesem Programm können Sie Kurzmitteilungen (SMS) an Handys in 160 Länder der Welt verschicken. Das Programm ist entweder von der TaskiSMS Homepage oder aus dem Aminet downloadbar.

News in this release:

  • updated VLF plugin
  • updated ICQ plugin
  • updated GoldenTelecom plugin
  • added Vizzavi plugin
  • added MTNSMS plugin
  • added folder filters (only for registered users)
(ps)

[Meldung: 13. Jan. 2002, 00:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2002
Martin Merz (ANF)


MI News: AppMI 7 ist verfügbar
Das Archiv enthält über 600 Image Sets und Animationen in Mat Chaputs GlowIcons Format unterteilt in 27 Kategorien. Jedes Image Set besteht aus drei einzelnen Bildern für die Darstellungsarten normal, gedrückt und nicht verfügbar (normal, selected und ghosted). AppMI ist Freeware. (ps)

[Meldung: 13. Jan. 2002, 00:26] [Kommentare: 2 - 13. Jan. 2002, 01:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3643 7280 ... <- 7285 7286 7287 7288 7289 7290 7291 7292 7293 7294 7295 -> ... 7300 7889 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.