amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

10.Mär.2002
osOpinion


osOpinion: Microsoft - Apple's Enemy or Savior?
«Microsoft and Apple have enjoyed five years of symbiotic relations and are looking to make their ties span a decade. In an exclusive interview, Kevin Browne, general manager of Microsoft's Mac business unit, told NewsFactor: "We felt that making the strongest possible statement of support was vital to customer acceptance of OS X, so Office v.X runs only on OS X. We're out of business if OS X does not succeed."» Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Mär. 2002, 23:53] [Kommentare: 14 - 13. Mär. 2002, 00:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2002
CyberGFX


Mediator: Vendors.txt mit ca. 85 Aktualisierungen
Der Vendors.txt zum Mediator-PCI-Board von Elbox wurde am 16. Februar 2002 aktualisiert. Gegenüber der vorigen Version sind um die 85 neue Karten hinzugekommen, aktualisiert oder geändert worden. (sd)

[Meldung: 10. Mär. 2002, 23:40] [Kommentare: 5 - 11. Mär. 2002, 15:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2002
Amiga Arena / Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit Dennis Gronewold (SoftCinemaRA-GUI)
Olaf Köbnik schreibt:
Mit "SoftCinemaRA-GUI" gibt es seit kurzem eine Alternative zur "Argue-GUI" für den Shareware-PPC-Movie/Animationsplayer "SoftCinema". Dass sich "SoftCinemaRA-GUI" anscheinend großer Beliebheit erfreut, zeigen die 500 Hits in den ersten Tagen auf der Homepage von Dennis Gronewold. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Mär. 2002, 23:01] [Kommentare: 4 - 11. Mär. 2002, 19:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2002
Carsten Schröder (ANF)


Magazin: AMIGA aktuell 03/2002
Am 10. März 2002 hat Carsten Schröder die deutschsprachige Märzausgabe des Magazins "AMIGA aktuell" veröfffentlicht. Diese Ausgabe enthält unter anderem:
  • umfangreiche Informationen zu den jüngsten Amiga-Ereignissen,
  • mehrere Kommentare zur Annäherung von AMIGA und Microsoft,
  • Vorabberichte zu den Spielen »Quake 2« und »Elite TNK«,
  • einen Hintergrundartikel über die Probleme beim Konvertieren von Spielen,
  • einen Workshop zur Verbesserung eingescannter Bilder,
  • den sehr umfangreichen vierten Teil des Workshops zur Programmierung in C++,
und vieles mehr. AMIGA aktuell 03/2002 lässt sich auf der Website sowohl online lesen als auch im HTML- bzw. AmigaGuide-Format herunterladen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Mär. 2002, 22:42] [Kommentare: 9 - 11. Mär. 2002, 22:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2002
Jürgen A. Theiner (ANF)


Spiele: playamiga.de als Entwicklerportal
Jürgen A. Theiner schreibt:
Ich habe einen Traum: Auf dem Amiga gibt es bald genauso coole Fun-Games (Moorhuhn, Sven Bomwollen) wie auf dem PC. Und: ich habe eine Idee, wie wir das verwirklichen können: indem sich potentielle Coder/Grafiker/Musiker bei mir melden und wir ein eigenes Entwicklerteam gründen. Meldet euch. (sd)

[Meldung: 10. Mär. 2002, 14:49] [Kommentare: 20 - 11. Mär. 2002, 20:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2002
Amiga Future


WWW: JunkBuster V2.9.11 Beta
Bereits am 4. März 2002 wurde die Beta-Version V2.9.11 von "JunkBuster" veröffentlicht. "JunkBuster" ist ein Open Source Webproxy mit Filterfunktionen zum Schutz der eigenen Privatsphäre, dem Filtern von Webseiten-Inhalten, der Verwaltung von Cookies, der Kontrolle des Zuganges und zur Entfernung von Werbeanzeigen, Bannern, Pop-Ups und anderen ungeliebten Internet-Inhalten. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Mär. 2002, 14:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2002
Amiga Future


Demos: ADA aktualisiert - Demos, Musik-Links
Am 9. März 2002 wurde das Amiga Demoszene Archive (ADA) aktualisiert. Hinzugekommen sind: Q[r]cov/Industry, Global Trash/Silents, April in Paris/Up Rough und The Gate/Artwork. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Mär. 2002, 14:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2002
ANN


C=Geschichte: Fotos und Grafiken von "Lorraine"
Auf der "The Secret Weapons of Commodore"-Website sind viele Informationen zu Entwicklungen von Commodore zu finden, die nur bis zum Prototypenstadium gekommen sind, keine weite Verbreitung gefunden haben oder bei denen es sich um speziellere Versionen bekannter Hardware handelt. Mit dabei ist der Amiga-Prototyp "Lorraine" zu dem sich (die bekannten) Fotos und Konzeptgrafiken auf der Seite befinden. (sd)

[Meldung: 10. Mär. 2002, 14:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2002
amiga.org


Magazin: The Crypt #22
Am 9. März 2002 wurde die Ausgabe 22 des englischsprachigen Online-Magazins "The Crypt" veröffentlicht. Ein Schwerpunkt dieser Ausgabe bildet die Firma "Vulcan Software", welche ihre Valhalla-Serie auf IBM-kompatible Rechner portiert hat. Im Interview äußert sich Paul Carrington u.a. dazu, wieso Vulcan Software den Amiga-Markt verlassen hat und sich nun auf den PC-Markt konzentriert. Dazu kommen weitere Informationen zur Firma und Walkthroughs zu den Valhalla-Spielen (Amiga-Versionen). Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Mär. 2002, 14:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2002
stricq.com (ANF)


Instant-Messenger: STRICQ V2 Beta5
Am 9. März 2002 hat Douglas F. McLaughlin die Beta 5 der Version 2 des Instant-Messengers "STRICQ" veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes geändert:
  • Offline messages are now requested, displayed, and cleared from the server.
  • When a message window opens, it will no longer grab the current window focus.
  • Message history is now saved. No GUI support for this yet, soon, of course.
  • Login packets now match the latest ICQ2001b build 3659 release.
Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 10. Mär. 2002, 14:42] [Kommentare: 4 - 11. Mär. 2002, 06:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3615 7225 ... <- 7230 7231 7232 7233 7234 7235 7236 7237 7238 7239 7240 -> ... 7245 7861 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.