amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Mär.2002
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Leseprobe von Ausgabe 35 online
Heute wurden auf der Amiga Future Homepage die Layout- und Leseproben der Amiga Future Ausgabe #35 online gestellt. Das Heft wird, wenn nichts dazwischen kommt, am kommenden Freitag verschickt. (ps)

[Meldung: 13. Mär. 2002, 20:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2002
Thorsten Schölzel (ANF)


Pegasos-Werbung auf Privatauto
Thorsten Schölzel schreibt:
Wer kennt nicht das imposante Titelblatt der AMIGAplus mit dem von Alexander Scholz entworfenen PEGASUS. Dieser PEGASUS ziert nun die Heckscheibe meines Wagens (siehe Titellink), und somit mache ich ein klein wenig Werbung für bPlans PEGASOS Rechner und MorphOS. (ps)

[Meldung: 13. Mär. 2002, 19:05] [Kommentare: 66 - 16. Mär. 2002, 16:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2002
Lee (E-Mail)


Wettbewerb für Amiga Websites
Nur Amiga-User, die eine Website betreiben, können an dem Wettbewerb teilnehmen. Zu gewinnen gibt es 10 werbefreie Umfragen-Accounts bei ragonvote.net. Der Wettbewerb endet am 18.03.2002. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 13. Mär. 2002, 18:59] [Kommentare: 2 - 14. Mär. 2002, 10:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Vollversion Update "Pferderennen 1.1b"
Eine neue Beta-Version des Spiels "Pferderennen" liegt zum Download bereit. Pferderennen ist wie der Name schon sagt, ein Wettspiel, in welchem Sie auf eines von sechs Pferden wetten können.

Pferderennen bietet:

  • Unterhaltung für bis zu acht Spielern
  • Detaillierte "Pferdestärken" ;)
  • Bis zu 30 Ställe mit je bis zu 50 Pferden
  • Einen Pferde-Editor
  • Speicherbare Spielstände
Besonderer Dank geht an Markus Pohlmann, dem Entwickler von "Pferderennen", der trotz Zeitmangels weiterhin Updates ermöglicht. Feedback, Ideen und Bugs schreiben Sie bitte an Markus Pohlmann. (ps)

[Meldung: 13. Mär. 2002, 18:48] [Kommentare: 1 - 13. Mär. 2002, 23:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2002
Timo Kloss (E-Mail)


Update zum Inga-Entwicklerpaket Version 1.0/6 Beta
Ein neues Update für das Inga-Entwicklerpaket ist erschienen. Inga ist eine Engine für klassische Grafikadventures im Stile von Monkey Island 3, welche mit dem Entwicklerpaket für jeden einfach zu erschaffen sind.

Das Update bringt Folgendes:

  • Inga-Engine Version 1.0/6 (Beta)
  • Audio-CDs können nun abgespielt werden (über cdplay.library).
  • Neue Skriptbefehle: Vorladen, Freigeben, ilkOben, ilkUnten, LadeLaufkarte, AusDieMaus, Leistensperre, LeistensperreAus und Menü.
  • Die zwei Mausfarben wurden getauscht, um dem Workbench-Standard zu entsprechen.
  • Entwicklermodus integriert, wodurch das Laden alter Spielstände bei fortgeschrittenen Skriptversionen möglich ist. Außerdem können das Inventar und die Variablen manuell während des Spiels geändert werden.
Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Mär. 2002, 18:41] [Kommentare: 7 - 14. Mär. 2002, 12:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2002
Timo Kloss


Grafiker für das Adventure 'Ermentrud' gesucht
Für das Grafikadventure "Ermentrud" wird noch ein Grafiker für die Personenanimationen gesucht. Die Aufgabe des Grafikers ist es, für schon vorhandene Standbilder die Animationsphasen zu malen. Die Grafiken werden in einer festen Palette von 64 Farben erstellt.

Nähere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 13. Mär. 2002, 18:32] [Kommentare: 5 - 15. Mär. 2002, 18:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

13.Mär.2002
Thomas Steiding (E-Mail)


e.p.i.c.: Foundation Gold Update jetzt verfügbar
Besitzer der Gold Edition von Foundation können im Download-Bereich der e.p.i.c.-Homepage das neueste Update zu Foundation Gold Edition downloaden, das alle derzeit bekannten Probleme behebt.

Besitzer der Mission Pack CD "The Undscovered Land" finden einen rund 2 MB großen Fix auf der Foundation Support Homepage. (ps)

[Meldung: 13. Mär. 2002, 18:26] [Kommentare: 4 - 13. Mär. 2002, 23:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

13.Mär.2002
Tom Duin (ANF)


Tool: RealPlayerInfo 1.6 Update
RealPlayerInfo 1.6 Update. RealPlayerInfo zeigt den Titel, Autor und Copyright Text, der in Realmedia Dateien gespeichert ist. Im Archiv ist ein DefIcon für DefIcons enthalten. (ps)

[Meldung: 13. Mär. 2002, 12:22] [Kommentare: 13 - 14. Mär. 2002, 12:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2002
Bernd Lachner (ANF)


Sharp: Neue Portal-Seite für Sharp Zaurus
Sharp hat zur CeBit eine deutsche Portal-Seite (Titellink) für den neuen Sharp PDA SL5500G eröffnet. Man merkt der Seite zurzeit allerdings noch an, dass sie sich im Aufbau befindet, da viele Informationsseiten noch leer sind.

Die deutsche Homepage von Sharp wurde ebenfalls komplett neu gestaltet. Im Bereich Produkte finden Sie nun auch Informationen zum SL5500G. Im Bereich Sharp Place / Office / PDA finden Sie eine animierte Demo des PDA. (ps)

[Meldung: 13. Mär. 2002, 12:18] [Kommentare: 4 - 13. Apr. 2002, 18:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

13.Mär.2002
Jürgen Lange (ANF)


Amiga Anywhere - Bill McEwen kündigt neue Produktreihe an
Mit Amiga Anywhere kündigt Bill McEwen eine neue Produktreihe an, über die Produktion und Vertrieb von Inhalten für die verschiedensten elektronischen Gerätschaften (PDAs, Handies, Set-Top Boxes, Internet Appliances, Desktops, Digitale TVs u.a.) stark vereinfacht werden sollen. 67 Titel sollen bereits verfügbar sein. Lesen Sie im Anschluss die englische Pressemitteilung: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Mär. 2002, 12:16] [Kommentare: 66 - 15. Mär. 2002, 07:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2002
Manfred Rauer (ANF)


Bill McEwen to appear on TechTV
Amiga Inc. berichtet auf deren Website, dass Bill McEwen am 13.03.2002 beim Sender TechTV in der Show "Screen Savers" Amigaprodukte präsentieren wird.

Von TechTV wird angekündigt, dass McEwen AmigaDE auf WindowsCE, Linux und dem Media-Terminal von Nokia vorführen wird. (ps)

[Meldung: 13. Mär. 2002, 01:10] [Kommentare: 12 - 13. Mär. 2002, 22:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

  
 
1 3615 7225 ... <- 7230 7231 7232 7233 7234 7235 7236 7237 7238 7239 7240 -> ... 7245 7861 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.