amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

15.Mär.2002
H&P


Haage&Partner: AXL: Neues Monstersystem
Für leistungshungrige Amiga-Anwender bietet H&P jetzt zwei neue Top-Systeme an. Herzstück ist jeweils der AMD Athlon XP 2000+. Zur Kühlung wird der CPU-Lüfter Coolermaster Heat Pipe eingesetzt, der gerade in einem Testbericht zum leistungsfähigsten CPU-Kühler ernannt wurde. Damit gibt es ausreichend Spielraum für Übertaktungen. Geliefert wird das System zusammen mit einer GeForce 2-Grafikkarte, schnellerem CD-RW-Brenner, DVD-Laufwerk, Sound, Netzwerkkarte, zwei 40 GB IBM-Festplatten und dem Funksystem Logitech Desktop iTouch. Das blaue Coolermaster Aluminiumgehäuse ist mit Aufpreis lieferbar. Amithlon und AmigaXL/QNX sind dabei vorinstalliert und können über einen Bootmanager ausgewählt werden. Auf Wunsch installiert H&P auch noch ein Windows-Betriebssystem. (ps)

[Meldung: 15. Mär. 2002, 19:51] [Kommentare: 142 - 17. Mär. 2002, 18:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2002
Jürgen Lange (ANF)


Neue Informationen zum AmigaOne von Eyetech
Neue Informationen zum AmigaOne gibt es auf der Seite von Eyetech Group Ltd. (siehe Titellink). Das Board ist nach Aussage von Eyetech fertig, und kann ab sofort von Entwicklern, Beta-Testern für AOS 4.0 und Händlern bestellt werden. Die Erstauflage soll dann im April an den oben genannten Kreis ausgeliefert werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Mär. 2002, 19:20] [Kommentare: 132 - 18. Mär. 2002, 03:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2002
Thomas Steiding (E-Mail)


e.p.i.c.: Simon The Sorcerer 2 Update für Amiga
Im Download-Bereich von e.p.i.c. interactive ist ab sofort ein Update für Besitzer von 'Simon The Sorcerer 2' Amiga verfügbar. Das Update-Archiv enthält neue Versionen für 68k-Besitzer mit Grafikkarte sowie PPC-User mit Grafikkarte. (ps)

[Meldung: 15. Mär. 2002, 16:18] [Kommentare: 11 - 16. Mär. 2002, 17:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2002



amiga-news.de: Erklärung zum Datenschutz
Die seit Anfang Januar 2002 geänderte Gesetzeslage sieht vor, dass Webseiten-Betreiber Ihre Leser über den Verbleib von personenbezogenen Daten aufklärt. Da wir das sehr begrüßen und Datenschutz sehr ernst nehmen, haben wir kürzlich eine entsprechende Erklärung zum Datenschutz ausgearbeitet.

Aus dieser Erklärung können unsere Leser entnehmen, welche Ihrer Daten wann, warum und wo von amiga-news.de gespeichert werden. Sie finden die Erklärung unter dem Titellink, und der Link ist dauerhaft über unseren Footer oder unser Impressum erreichbar.

In diesem Zusammenhang bedanken wir uns bei dem Hamburgischen Datenschutzbeauftragten, aus dessen Website wir viele Anregungen und Hinweise übernehmen konnten. Besonders hilfreich war die dort verfügbare Orientierungshilfe für Tele- und Mediendienste, die als PDF-Dokument zur Verfügung steht.

Für Fragen, Anregungen oder Kommentare zum Thema Datenschutz stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. (ps)

[Meldung: 15. Mär. 2002, 16:10] [Kommentare: 5 - 16. Mär. 2002, 20:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Mär.2002
Carsten Schröder (E-Mail)


Amiga Aktuell: E-Mail Probleme
Carsten Schröder:
Seit gestern gibt es technische Probleme mit meinem E-Mail-Account bei Surfeu.de. Da ich nicht weiß, ob die an mich gesandten Nachrichten noch eintreffen werden, bitte ich Sie, wichtige Mails, die Sie mir gestern (Donnerstag) nach 20 Uhr möglicherweise geschickt haben, noch einmal abzusenden. (Mittlerweile lasse ich Mails, die an aakt@aakt.de geschickt werden, an einen anderen Account weiterleiten.) (ps)

[Meldung: 15. Mär. 2002, 15:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2002
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Ausgabe #35 fertig
Heute ist die Ausgabe 35 der Amiga Future erschienen. Das bedeutet, dass die Hefte heute zut Post gebracht wurden. In der Regel dauert es dann noch rund vier Werktage, bis die Hefte bei den Abonnenten eintreffen.

Das Heft kann einzeln und im Abo mit oder ohne CD bestellt werden. (ps)

[Meldung: 15. Mär. 2002, 15:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

  
 
1 3613 7220 ... <- 7225 7226 7227 7228 7229 7230 7231 7232 7233 7234 7235 -> ... 7240 7859 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.