21.Mär.2002
|
Polnische Seite von amiga-news.de feiert 2.ten Geburtstag
Seit zwei Jahren sorgt Piotr Pawlowski auf seiner
Website dafür, dass polnische Leser amiga-news.de in ihrer Landessprache
lesen können.
Welch unermüdlicher Einsatz dafür erforderlich ist, täglich die vielen
News zu übersetzen, brauche ich sicher nicht näher erläutern. Es gehört
sehr viel Engagement dazu, und die Freizeit minimiert sich erheblich. Dafür
an dieser Stelle besonderes Lob und ein ganz herzliches Dankeschön!
Nicht zu vergessen natürlich Glückwünsche zum zweiten Geburtstag :-)
(ps)
[Meldung: 21. Mär. 2002, 23:16] [Kommentare: 6 - 22. Mär. 2002, 11:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: "BallMasterAGA" Re-Release und Interview mit Michal Rybinski
Amiga Arena - "BallMasterAGA" Re-Release
Das Puzzle/Mind-Spiel "BallMasterAGA" (registriert auf "Amiga Arena") von
Damir Arh liegt seit der Erstveröffentlichung im Jahr 2000 nun wieder zum Download bereit.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Mär. 2002, 21:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2002
Elbox Computer
|
Elbox: Mirage 4000 Pro verfügbar
Wie bereits am 11.03.2001 berichtet,
bietet Elbox einen neuen Elbox A4000 Tower inklusive Mediator 4000 PCI
und 300W Netzteil an. Der Tower ist nun verfügbar und kann über folgende
Händler geordert werden:
- U.K. - Power Computing
- Deutschland - Vesalia oder KDH Datentechnik
- Schweden - GGS-Data
- Andere Länder: siehe Elbox-Händlerseite
Detaillierte Informationen zu dem System finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 21. Mär. 2002, 21:15] [Kommentare: 12 - 23. Mär. 2002, 14:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2002
Patric Klöter (ANF)
|
Commodore-Amiga.de: Petro Tyschtschenko im Interview
Patric Klöter:
Petro Tyschtschenko war so freundlich mir einige Fragen aus seiner
Commodore und Amiga Vergangenheit zu beantworten. Die Zeitspanne der
Interviewfragen umfasst seine Anfänge bei Commodore 1982 bis hin zu
seinen letzten AMIGA, Inc. Tagen 2001. Auch gibt er Auskunft darüber,
was er persönlich von der aktuellen Situation von AMIGA, Inc. hält
und sein geplantes Buch kommt zu Wort.
Das Interview ist auf meiner Homepage in der Rubrik "User-Ecke" zu
finden bzw. hier der direkte Link zum
Interview.
Ich möchte diese Gelegenheit gleich nutzen, mich bei Petro für
die Beantwortung der Fragen und seine kostbare Zeit zu bedanken!
Vielen lieben Dank, Petro und weiterhin alles Gute!
(ps)
[Meldung: 21. Mär. 2002, 20:37] [Kommentare: 19 - 22. Mär. 2002, 13:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Übersetzung des Crypt-Interviews mit Vulcan Software
Amiga Future hat das
Interview
von The Crypt Magazine
mit Vulcan Software ins Deutsche
übersetzt, welches Sie unter dem Titellink finden.
(ps)
[Meldung: 21. Mär. 2002, 17:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2002
Darkage.it
|
Italienische Software-Schmiede 'Darkage' mit neuer Website
Die italienische Software-Schmiede ´Darkage´, bekannt durch
Amiga Classix 2 & 3, Supreme, Extreme u.v.a.m., hat deren
Website komplett überarbeitet und neu gestaltet.
(ps)
[Meldung: 21. Mär. 2002, 13:59] [Kommentare: 4 - 21. Mär. 2002, 18:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2002
ExoticA
|
ExoticA: ´Demo Scene Reference Manual´ u.v.a. aktualisiert
ExoticA, die Website, die sich mit den musikalischen Fähigkeiten und der
Geschichte des AMIGA befasst, hat das ´Demo Scene Reference Manual´ auf
den neuesten Stand gebracht, es steht nun in Version 4.16 zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Mär. 2002, 13:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2002
thomas raukamp communications (ANF)
|
Atari ColdFire-Projekt ab sofort online
Das "Atari ColdFire Project" (aka xTOS) hat es sich zur Aufgabe gemacht,
einen Atari-kompatiblen Rechner auf Basis des ColdFire-Prozessors von
Motorola zu realisieren. Die ColdFire-Serie zeichnet sich durch hohe
Kompatbilität zur 68k-Serie aus.
Ab sofort ist die offizielle Webseite des Projekts online.
(ps)
[Meldung: 21. Mär. 2002, 12:56] [Kommentare: 25 - 22. Mär. 2002, 18:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2002
Richard Kapp (ANF)
|
GFX-BASE: Interview mit Nikolaj Thygesen
Bei GFX-BASE können Sie ein englischsprachiges
Interview mit Nikolaj Thygesen
lesen. Nikolaj ist der Programmierer einer professionellen Freeware
Image-Authoring Software (ähnlich wie Photogenics oder ArtEffect). Momentan
arbeitet er an einer neuen Beta, die abgesehen von einem verbesserten
Layer/Ebenen-System, unzähligen Mal-Effekten, den üblichen Zeichenwerkzeugen,
usw. nun auch Splines, eine Anti-alias Font-Engine, ein verbessertes GUI
und vieles mehr bietet.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Mär. 2002, 12:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |