23.Mär.2002
|
Umfrage: Was halten Sie vom AmigaOneG3-SE?
Auf Wunsch von 'Flash' haben wir eine neue Umfrage gestartet, die Sie unter
dem Titellink finden.
(ps)
[Meldung: 23. Mär. 2002, 20:23] [Kommentare: 69 - 26. Mär. 2002, 08:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2002
Mario Cattaneo (ANF)
|
Update: MagicMenu 2.35
Nach genau einem Monat gibt es ein weiteres Update zu MagicMenu.
Das Archiv enthält diesmal zusätzlich (neben der deutschen) weitere
aktualisierte Katalog-Dateien.
(ps)
[Meldung: 23. Mär. 2002, 19:19] [Kommentare: 20 - 29. Mär. 2002, 00:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2002
Spitfire²
|
Palm Desktop für Amiga: Spitfire² Version 1.9b
Spitfire² von Ralph Torchia ist ein Palm-Desktop für AmigaOS, welcher in
Version 1.9b erschienen ist. Informationen zu Änderungen finden Sie in der
History.
Die Shareware-Software ermöglicht eine Verbindung zu einem Palm-Computer von 3Com oder kompatiblen Geräten. Das Programm bietet u.a. HotSync-Funktionen zwischen Amiga und Palm.
Alle Features des Programms sind auf der Homepage aufgelistet. Neben dem Hauptarchiv stehen dort für registrierte User zusätzlich ClockSync Plugin und YAMSync Plugin zum Download bereit.
(ps)
[Meldung: 23. Mär. 2002, 19:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2002
Golem - IT News
|
Golem: Stadt Frankfurt startet Kampagne gegen 0190er-Nummern
»Aufklärung gegen Telefonabzockerei
Die 0190er-Abzocke per Telefon beschäftigt seit längerer Zeit Bürger und
Behörden. Mit zahlreichen Tricks wird versucht, Anrufe von Telefonnummern
zu provozieren, die mit der gebührenpflichtigen Vorwahl 0190 beginnen. Da
jüngst auch Bürger und Stadtverwaltung in Frankfurt von einer besonderen
Spielart dieser Geldabschöpfung betroffen waren, startet nun eine
Plakatkampagne der Stadt.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 23. Mär. 2002, 17:31] [Kommentare: 11 - 25. Mär. 2002, 21:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2002
Sid4Amiga
|
Musik: Betatester für SIDPlayer 'Sid4Amiga' gesucht
Paul Heams
sucht für seinen Sidplayer 'Sid4Amiga' Betatester, Intessierte
mögen sich bitte bei ihm melden.
Die Ankündigung des AmigaOne hat ihn motiviert, wieder an seinem
Programm weiterzuarbeiten. Die nächste Version von 'Sid4Amiga' wird
folgende Neuerungen beinhalten:
- Reverb - 10 presets with variable return levels.
- A new PlaySid emulation library for use with Delitracker,
PlaySid etc..
- An updated GUI for the new reverb settings. (Mixing desk)
- Bug fixes and a reworked library.
(ps)
[Meldung: 23. Mär. 2002, 16:07] [Kommentare: 1 - 23. Mär. 2002, 23:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Verlosung
Wie in jeder Ausgabe der Amiga Future findet ebenfalls in Nr. 35 eine
Verlosung statt, an der Sie auch online teilnehmen können.
Einsendeschluss ist der 31. März 2002, zu gewinnen sind zwei
Vollversionen von Myst. Weitere Informationen finden Sie unter
dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 23. Mär. 2002, 14:37] [Kommentare: 2 - 23. Mär. 2002, 19:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2002
Sven Dröge (ANF)
|
Handbuch für Börsensoftware Bonds fertiggestellt
Sven Dröge:
Es liegt endlich ein Handbuch für die Börsensoftware Bonds vor. Es umfasst
etwa 40 Seiten und wird als PDF-Datei verfügbar sein. Bevor es allen
registrierten Anwendern der Software kostenlos zugesandt wird, brauche
ich allerdings noch jemanden, der das Hanbuch einmal "querliest", damit
keine zu großen Schnitzer drin bleiben. Wer Lust hat, diese Aufgabe -
schnell - zu übernehmen, soll sich bei mir melden.
P.S. Es kommt für diese Aufgabe allerdings nur ein registrierter User
in Frage!
(ps)
[Meldung: 23. Mär. 2002, 14:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |