28.Mär.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Álmos Rajnai
Codename:Petunia!
Seit dem letzten Executive Update von Amiga Inc. ist es offiziell.
Hinter diesem Namen verbirgt sich der zukünftige "Just In Time" -
kompilierungs-basierende Motorola 68040-Emulator für das AmigaOS 4.0.
In dem Interview mit Amiga Arena erzählt uns Álmos Rajnai ein wenig
über seinen Werdegang, und wie es zu der Entwicklung von Petunia kam.
Das Interview steht in Deutsch und Englisch
zur Verfügung.
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 2002, 21:48] [Kommentare: 31 - 29. Mär. 2002, 21:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future Website auf PHP umgestellt
Heute wurde die Amiga Future Homepage auf PHP umgestellt. Einige Browser
scheinen das nicht zu merken, und laden einzelne Seiten aus dem Cache,
wodurch die Seite falsch dargestellt wird.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 2002, 21:42] [Kommentare: 8 - 02. Apr. 2002, 00:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2002
Achim Stegemann (ANF)
|
Umfrage: Die Zukunft von "Digital Almanac"
Achim Stegemann schreibt:
Aufgrund der desolaten Situation des Amigas habe ich eine Umfrage über die
Zukunft der letzten verbliebenen Astronomiesoftware für den Amiga gestartet.
An der Umfrage können sich nicht nur registrierte Benutzer der Software
beteiligen. Auch potentielle Interessenten für Digital Almanac oder solche
für das Pegasos- bzw. AmigaOne-Board können an der Umfrage teilnehmen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 2002, 19:52] [Kommentare: 34 - 30. Mär. 2002, 15:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2002
|
Neue Umfrage: Was halten Sie vom Pegasos-Board?
Am 23.03.2002 haben wir Sie gefragt, was Sie vom AmigaOneG3-SE halten.
Die Ergebnisse finden Sie hier.
Heute haben wir die gleiche Umfrage für das Pegasos-Board eröffnet.
Damit die Umfrage gerecht ist, haben wir die gleichen Antwort-Möglichkeiten
vorgegeben. Die neue Umfrage finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 2002, 18:17] [Kommentare: 36 - 01. Apr. 2002, 19:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2002
Sjoerd de Vries (ANF)
|
Osterüberraschung von Vesalia
Osterüberraschung!
Alle bisherigen Besteller eines AmigaOne- oder Pegasos-Boards erhalten
von Vesalia rückwirkend ein kleines Osterei in Form eines Gutscheins über
EUR 20,00 für das kommende AmigaOS 4.0.
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 2002, 17:42] [Kommentare: 14 - 29. Mär. 2002, 17:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2002
Sjoerd de Vries (ANF)
|
Microcode Solutions Website geschlossen
Seit enigen Tagen ist die Website von Microcode Solutions (iFusion)
geschlossen. Zu lesen ist "Website closed".
Bei Emaculation
steht wiederum, dass Microcode Solutions rechtliche Schritte gegen Emaculation
unternommen hat. Es geht allerdings nicht daraus hervor, warum.
"We get Lawsuits!
In case you are wondering, Microcode Solutions and the makers of their hardware
card have threatened legal action against the operators of this website.
I will not be reporting on or promoting Microcode products in the future.
Any questions?"
Ob und inwiefern ein Zusammenhang besteht, ist ebenfalls nicht bekannt.
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 2002, 17:40] [Kommentare: 9 - 29. Mär. 2002, 20:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2002
Stefan Martens (ANF)
|
Umzug des #AmigaFun IRC-Chats
Stefan Martens:
Heute zieht der IRC-Kanal #AmigaFun zu einem anderen IRC-Server Netzwerk um.
Phat-Net wird ab jetzt hoffentlich für immer unser Platz sein. Wir
haben uns zu diesem Schritt entschlossen, da die Probleme mit AltNet,
wie vor einem Jahr von den Admins versprochen, nicht weniger, sondern gerade
in letzter Zeit, immer mehr und schlimmer wurden.
Hinzu kam, dass die Admins von AltNet nicht bereit waren, für den HTML-Chat,
der von amiga-news.de und amigafuture.de genutzt wird, mehr als 5 Nutzer
zuzulassen. Bei Phat-Net sind derzeit 15 Nutzer erlaubt, auf Wunsch kann diese
Zahl, zum Beispiel zu besonderen Anlässen, erhöht werden.
Somit dürften weniger Probleme bei der Nutzung des HTML-Chats auftreten. Auch
Phat-Net besitzt Services. Leider kann ich es nicht verhindern, dass jeder,
der seinen Nick registriert hatte, ihn neu registrieren muss, diese eine Zeile
dürfte nur den Wenigsten ein Problem bereiten. Bei Bedarf helfen wir gerne.
Vorteil für jeden: Phat-Net ist ein deutscher Server, der mittels
Standleitung auch in Deutschland ansässig ist.
Aktuelle Zugangsdaten für den IRC-Client:
IRC Server: irc.phat-net.de
Port: 6667
Kanal: #amigafun
Hinweis zur Homepage:
Windows-Chatter, die sich keinen IRC-Client installieren möchten,
finden auf der Homepage seit einiger Zeit einen funktionstüchtigen, auf
#amigafun eingestellten Java-Client, in welchen Sie einfach nur ein Nick-Namen
eingeben müssen, um am Chat teilnehmen zu können.
Ich möchte mich jetzt schon entschuldigen, wenn es heute noch einige
Probleme mit dem Java/HTML-Chat geben sollte. Ich werde versuchen, die
Ausfallzeiten sehr kurz zu halten.
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 2002, 17:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2002
SOL-Invictus (ANF)
|
GFX-BASE: Software 2000 vor dem Aus?
Die österreichische Zeitung
Standard.at berichtet,
dass das Software-Haus
Software 2000,
bekannt durch Amiga-Spiele wie Pizza Connection und
Bundesliga Manager, vor dem Aus steht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 2002, 14:40] [Kommentare: 9 - 28. Mär. 2002, 22:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2002
Greg Donner
|
Greg Donner: AmigaOS 3.9 FAQ aktualisiert
Greg Donner hat seine offizielle AmigaOS 3.9 FAQ aktualisiert und der
Kompatibitätsliste bezüglich des BoingBags 2 neue Einträge hinzufügt.
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 2002, 14:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2002
CyberGraphX
|
Tobias Abt - Statement zu Picasso96 auf Mediator-ML
Tobias Abt, einer der Autoren von der
Grafikkarten-Software Picasso96, äußerte sich auf der Meditor-Mailingliste
zu dem Grund, warum es derzeit keine Updates zu Picasso96 gibt. Demnach
gibt es kaum Regristrierungen für Picasso96, was dazu führte, dass man sich
auf Entwicklungen für Amithlon und OS4 konzentriert, um Geld in
die Kasse zu bekommen. Wenn mehr Registrierungen erfolgen würden, könnte
ein Update gemacht werden.
"Would there have been proper funding of our work because of licence fees
or at least a steady stream of registrations, we could have provided the
user base with Picasso96 v2 updates and new drivers. But that never
happened, so we concentrate our own efforts to work on projects that
will bring some cash in. Which means better support for Amithlon and OS4.
We will now mainly concentrate on v3 and OS4, so don't expect any more v2
releases."
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 2002, 14:12] [Kommentare: 23 - 28. Mär. 2002, 22:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2002
CUCUG
|
CUCUG: Status Register März 2002
Das Status Register ist der monatliche englischsprachige Newsletter der
Champaign-Urbana Computer User Group. Behandelt werden aktuelle und
wichtige Informationen bezüglich Amiga, Macintosh und PC sowie der
Computer-Industrie.
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 2002, 13:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2002
OnyxSoft
|
OnyxSoft: Detris Version 3.2Beta1 und TheMPegEncGUI Version 2.11
Bei OnyxSoft finden Sie eine neue Betaversion (3.2Beta1) zu dem Tetris-Clone Detris. Außerdem wurde Version 2.11 des Programms TheMPegEncGUI veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 2002, 12:27] [Kommentare: 1 - 28. Mär. 2002, 13:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2002
Tao Group Ltd.
|
Tao Group Acquires SSEYO
Reading, England, March 27th 2002 - Tao Group today announced that it has acquired SSEYO, a global technology leader in wireless interactive audio, in a move that clearly shows Tao's increasing technology leadership and creates major commercial benefits for its customers.
Tao's intent® software platform is already recognized as the leading multimedia engine for client devices. It has worldwide leadership in graphics and Java engine capabilities, with major design-wins across products such as phones, PDAs and set-top boxes. Tao's technologies are at the heart of the OCPA, a global standards body with more than sixty members, most of them blue chip technology companies, and the OCPA is supporting intent as a common contents platform for consumer devices.
Complete press release see title link.
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 2002, 11:56] [Kommentare: 10 - 29. Mär. 2002, 17:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2002
Martin Strojek (ANF)
|
AMIGA in den Medien (Update)
Das neue Executive Update hat dazu geführt, dass der AMIGA in verschiedenen
Publikationen erwähnt wird:
Golem: AmigaOS 4.0 - Amiga und Hyperion nennen neue Details
The Register: Amiga returns with AmigaOne PPC hardware
MacNews: Der Amiga lebt
OSNews: Amiga Status Announcement
WCM: Amiga is back! - soon
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 2002, 11:49] [Kommentare: 10 - 29. Mär. 2002, 00:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |