amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

07.Mai.2002
Fun Time World (ANF)


Fun Time World: Frogger&SoftCinema-Vertrieb in Zukunft schneller
Einige Anwender, die bei uns die beiden Programme Frogger und SoftCinema bestellt haben, warten noch immer auf die Lieferung. Leider mussten wir den Vertrieb der Produkte kurzfristig stoppen, um nach einer besseren Lösung zu suchen. Das vorherige System war einfach zu zeitaufwändig und deshalb nicht mehr zu realisieren. Wir hatten die Wahl, den Vertrieb ganz aufzugeben, oder aber nach einer besseren Lösung zu suchen. Nach einigen Gesprächen mit dem Entwickler haben wir eine Möglichkeit gefunden, den Vertrieb doch noch aufrechtzuerhalten, und die entsprechende Software schneller als bisher auszuliefern. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Mai. 2002, 21:28] [Kommentare: 6 - 09. Mai. 2002, 01:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Vollversion "LOG!C"
Mit Genehmigung von Jochen Heizmann (Homepage), einigen vielleicht bekannt durch Spiele wie Samba Partie, Flyin High, T-Zero oder Space Station 3000, zu denen er die Musik geschrieben hat, ermöglicht Amiga Arena die Freigabe des Puzzle-Mind-Spieles "LOG!C".

Das Spielfeld von "LOG!C" besteht aus einem 14 x 14 Feld. Am rechten Rand erscheinen Steine in einem 3 x 3 Feld. Der jeweilige Spieler muss versuchen, dieses Feld auf dem großen Feld nachzubauen und gleichzeitig dafür sorgen, dass dies dem Gegner nicht gelingt. Sind alle Steine verbraucht, ist die Zeit abgelaufen, oder sind keine Figuren mehr möglich, so wird das Spiel abgebrochen und der Gewinner ermittelt. Das Spiel wurde von APC/TCP vertrieben, daher geht besonderer Dank an Andreas Magerl, der die Vollversion zur Verfügung gestellt hat.

Das Spielprinzip macht einfach Spaß und vielleicht setzt jemand das Spiel mit zeitgemäßer Grafik neu um! (ps)

[Meldung: 07. Mai. 2002, 21:17] [Kommentare: 7 - 08. Mai. 2002, 21:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

07.Mai.2002
Timo Kloss (E-Mail)


Jobs bei "Ermentrud"
Es werden noch dringend Mitarbeiter für das Grafikadventure "Ermentrud" gesucht!

Als Erstes wird immer noch ein Animationsgrafiker gesucht! Bei meinem letzten Aufruf hat sich NIEMAND gemeldet!! Es muss doch irgendjemanden geben, der sich dazu berufen fühlt!? Als Zweites fehlt noch ein Kolorist für die Hintergrundbilder.

Hier die detaillierteren Beschreibungen von der Seite http://www.inutilis.de/software/jobs.html (dort können auch die Beispielbilder runtergeladen werden)...

· Grafiker für Animationen
Ermentrud wird eine Menge Animationen (von Personen) haben. Die Aufgabe des Grafikers ist es, für schon vorhandene Standbilder die Animationsphasen zu malen. Die Grafiken werden in einer festen Palette von 64 Farben erstellt. Für eine Bewerbung bitte Laufanimationen mit jeweils 8 Frames von diesen Standbildern erstellen!

· Kolorist
Die Hintergrundbilder werden mit Bleistift gezeichnet, und dann gescannt. Gesucht wird noch jemand, der bei der Koloration hilft! Die Bilder sollen so koloriert werden, dass die Zeichnungen nicht übermalt werden, sondern eben nur eingefärbt. Dazu ist ein Grafikprogramm mit Ebenen erforderlich (z.B. Photogenics). Das Beispielbild zeigt, wie das ungefähr aussehen soll (natürlich ohne weiße Flächen!). Als Bewerbung bitte dieses Bild kolorieren! (ps)

[Meldung: 07. Mai. 2002, 17:53] [Kommentare: 9 - 08. Mai. 2002, 19:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

07.Mai.2002
Michael Dietrich (ANF)


Neues LDDCheck in Arbeit
Michael Dietrich schreibt:
Habe per Subdomain eine Homepage für LDDCheck erstellt! Diese Homepage ist zwar noch nicht fertig (z.B. Download), aber dies wird dann die neue Internet-Seite für LDDCheck! Brauche bitte Hilfe, da ich ein Update der Listen machen muss.

Also neue Versionen von Libraries, DataTypes und Devs bitte an mich per E-Mail schicken, oder ICQ UIN: 107370055

Vielen Danke für Ihre Mithilfe. (ps)

[Meldung: 07. Mai. 2002, 15:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

07.Mai.2002
Mirko Naumann (E-Mail)


Workshop: Wenn der PowerPC mal wieder abstürzt...
Friert Ihnen manchmal eine PPC-Anwendung ein oder stürzt schon mal der ganze Rechner ab, während Sie gerade ein aktuelles Spiel auf dem PPC zocken? Wenn ja, finden Sie hier einen Lösungsvorschlag von Mirko Naumann. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Mai. 2002, 13:22] [Kommentare: 27 - 09. Mai. 2002, 19:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2002
Amiga Future


Commodore/Amiga Fanpage feiert ersten Geburtstag
Patric Klöter, der Maintainer der Commodore/Amiga Fanpage hat zum ersten Geburtstag der Website einen kleinen Rückblick geschrieben, und äußert sich auch dazu, was er in Zukunft für die Website in Planung hat.

Herzlichen Glückwunsch! (ps)

[Meldung: 07. Mai. 2002, 12:22] [Kommentare: 5 - 11. Mai. 2002, 12:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

07.Mai.2002
clickBOOM


clickBOOM: 666 für PPC-Amiga angekündigt
Wie im letzten S-File angekündigt, hat clickBOOM heute pünktlich Einzelheiten zu dem ersten Spiel bekannt gegeben. Es handelt sich bei dem Spiel um 666, dass man am ehesten als 3D-Action-Adventure bezeichnen kann, und eine Eigenentwicklung von clickBOOM ist.

666 soll viele untypische Verwicklungen enthalten und im dritten Quartal 2003 für den PowerPC-Amiga, Mac und Windows erscheinen. Es werden nach wie vor Spieleprogrammierer von clickBOOM gesucht.

In dem neuen S-File geht Sofia Tsiotsikas, Pressesprecherin bei clickBOOM, außerdem auf die Gerüchte ein, dass clickBOOM von einem großen Video-Spiele-Hersteller aufgekauft werden sollte, sich clickBOOM aber gegen die Übernahme entschieden hat, um eigenständig zu bleiben. (ps)

[Meldung: 07. Mai. 2002, 12:02] [Kommentare: 23 - 07. Mai. 2002, 17:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

  
 
1 3588 7170 ... <- 7175 7176 7177 7178 7179 7180 7181 7182 7183 7184 7185 -> ... 7190 7834 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.