amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Mai.2002
AmigArt (ANF)


Computer City wird AmigaONEG3SE am 25.05.2002 vorführen
Laut Computer City werden diese den Amiga One auf dem AGGF-Treffen in Leeuwaarden (Niederlande) am 25. Mai zeigen. (ps) (Translation: wk)

[Meldung: 13. Mai. 2002, 18:43] [Kommentare: 91 - 15. Mai. 2002, 18:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2002
ZDNet


PC-Browser: Mozilla 1.0 RC2 erschienen (Update)
Das Open-Source-Projekt Mozilla.org hat die erste Vollversion des gleichnamigen Browsers als Release Candidat 2 kostenlos zum Download bereitgestellt (Betriebssysteme: Windows 9x/NT/2000/ME/XP, MacOS/MacOS X, Linux und OpenVMS). In den RC2 sind viele Verbesserungsvorschläge von unzähligen Testpersonen eingeflossen.
ZDNet-Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 13. Mai. 2002, 18:12] [Kommentare: 26 - 16. Mai. 2002, 23:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2002
AOG


Amiga Online Games: Neue Spiele in der Datenbank
Amiga Online Games, die Website, die über Amiga-Spiele, die sich über Nullmodem, Modem oder TCP/IP spielen lassen, informiert, hat seine Datenbank mit neuen Spielen aktualisiert. Neu hinzugekommen sind folgende Spiele: (ps)

[Meldung: 13. Mai. 2002, 17:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2002
Strandball


Kolumne: Strandball - Gegenschlag - Eine Position
In seiner persönlichen Kolumne rund um das Informationszeitalter rechnet Andreas Steup diesmal mit den Politikern und den Medien ab, bzw. deren Art und Weise, mit der Mordtat von Erfurt umzugehen. (ps)

[Meldung: 13. Mai. 2002, 17:49] [Kommentare: 15 - 15. Mai. 2002, 19:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2002
Rene Stelljes (E-Mail)


Neue Version der Amiga-User-Liste online (Update)
Rene Stelljes schreibt:
"Länger gab es von meiner Seite nichts zu hören. Das lag unter anderem auch an einem Umzug. Jetzt habe ich die Version 11.10 der Amiga-User-Liste online gestellt, und kann unter www.amiga-user-liste.de runtergeladen werden. Aufgrund meines Umzugs hat sich auch meine Adresse geändert, ich bitte dies auch zu beachten!

Aus gegebenem Anlass möchte ich darauf hinweisen, dass Stefan Martens und Robert Konrad nichts mehr mit der Amiga-User-Liste zu tun haben. Anmeldungen und Änderungen in der AUL können nur von mir verarbeitet werden!"

Nachtrag 14.05.2002:
Rene Stelljes schreibt:
Da gestern Mittag mein Webspaceanbieter den Server kurzfristig vom Netz nehmen musste, hab ich meine Homepage auf einen anderen Server ersatzweise hochgeladen!
Da dies nur eine Notlösung ist, kann es zu Problemen (gerade mit Amiga-Browsern) kommen. Die Seite ist aber sowohl mit IBrowse 2.2, Voyager 3.2 und Aweb 3.4SE ansteuer- und bedienbar! Die URL lautet: http://www.fortunecity.de/wolkenkratzer/future/351 (ps)

[Meldung: 13. Mai. 2002, 14:21] [Kommentare: 42 - 15. Mai. 2002, 12:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

13.Mai.2002
Matthias Bethke


HTML-Tool: HSC V0.925
Heute hat Matthias Bethke die Version 0.925 des HTML-Preprozessors "HSC" ("HTML Sucks Completely") veröffentlicht. Diese Update enthält neue Features und eine aktualisierte Dokumentation. Die Dokumentation ist auch online verfügbar. Im Einzelnen:
  • shows errors for missing required tags in NORMAL mode now, only RELAXED disables them
  • added /RCMD=RECOMMENDED attribute modifier. Useful for accessibility tags like ACCESSKEY, TITLE etc., this yields "bad style" warning #90. HSC.Prefs is still awaiting a full update according to the W3C guidelines
  • user defines from the commandline are now processed before the prefsfile is read. This allows individual prefs to be used depending on commandline switches that needn't be built in but can be user-supplied in form of a DEFINE
Diese Version liegt nur als Sourcecode-Veröffentlichung vor. Der Sourcecode sollte sich auf allen Systemen compilieren lassen, die bisher unterstützt worden sind (getestet mit SuSE Linux V7.3 und HP/UX V10.20). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Mai. 2002, 12:57] [Kommentare: 1 - 15. Mai. 2002, 02:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2002
AdvoGraf


Newsletter Abmahner "Webrobin" GSDI gibt auf
Wie bereits im Juli 2001 berichtet, hatte witch.de einen Antrag auf eine einstweilige Verfügung bei dem Landgericht in Frankenthal gegen den GSDI beantragt. Der selbsternannte Verbraucherschützer GSDI e.V. hatte mindestens 70 Newsletterbetreiber wegen Verstößen gegen die "Datensparsamkeit" abgemahnt.

Das Bundesverwaltungsamt informierte Abmahnungwelle nun wie folgt:

"Sehr geehrte Damen und Herren,
zu Ihrer Information möchte ich Ihnen mitteilen, dass mit Schreiben vom 19. April 2002 die Gesellschaft zum Schutz privater Daten in elektronischen Informations- und Kommunikationsdiensten e.V. (GSDI e.V.) die Aufhebung der, mit Bescheid vom 20. Juni 2001, gültigen Eintragung des GSDI e.V. in die Liste qualifizierter Einrichtungen, beantragt hat. Dem Antrag wurde gemäß § 4 Abs. 2 Satz 4 Nr. 1 UklaG stattgegeben. Mit sofortiger Wirkung wurde die Eintragung des GSDI e.V. in die Liste qualifizierter Einrichtungen aufgehoben. Für die Zukunft entfällt somit dem GSDI e.V. das Recht Prozesse im Namen der Verbraucher anzustrengen.
Mit freundlichen Grüßen
Marion Ihloff
Tel.: 01888/ 358 4548 oder 0221/ 758 4548
Fax: 01888/ 358 4852 oder 0221/ 758 4852
www.bundesverwaltungsamt.de"

Unter dem Titellink finden Sie zu diesem Thema einen Artikel von Alexander Kleinjung. (ps)

[Meldung: 13. Mai. 2002, 12:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

13.Mai.2002
MorphOS-News


MorphOS: Workbench-Hintergründe in 1024x768 von Jobbo
André 'Jobbo' Siegel hat auf seiner Website ein Archiv mit Hintergrundbildern mit dem blau-geflügelten Schmetterling der Gattung Morpho Menelau zum Download bereit gestellt. Die Desktop-Hintergründe liegen alle in der Größe 1024x768 Pixel vor, und können kostenlos unter dem folgenden Link heruntergeladen werden.

Download: morpho_menelaus.zip (254 KB) (ps)

[Meldung: 13. Mai. 2002, 09:43] [Kommentare: 26 - 15. Mai. 2002, 03:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

13.Mai.2002
Amiga Society


Amiga Society: Verschiedene Updates
Jetzt gibt es eine kleine Anwenderliste - klein - sehr klein.... aber das wird schon noch.

Zum Thema Spiele gibt es auch ein paar neue Infos: Die Liste wurde abermals erweitert und es sind ein paar neue Einträge da. Die Infos zu den einzelnen Spielen sind immer noch recht dürftig, aber das wird sich hoffentlich bald ändern.

Der Hardwarebereich ist mit Ians Update vom 6. Mai bestückt worden. Die Übersetzungen werden voraussichtlich Mitte Juni verstärkt vorangetrieben - dann erst mal mit einem Übersetzungsprogramm. Also bitte erwartet nicht zu viel...

Ich habe in den Amiga News gelesen, dass einige von euch gerne Screenshots sehen würden.... dazu gibt es im Schlachtfeldbereich ein paar Aussagen. Die Phase I wird eine 1 zu 1 Umsetzung des alten Schlachtfelds, nur dass es Grafikkarten unterstützen wird und in einer anderen Sprache geschrieben sein wird. Eine richtig überarbeitete Version wird es erst mit der Version II geben, aber die wird dann nicht so lange mehr auf sich warten lassen, da z.B. die Grafik ja schon fast fertig ist.

Was natürlich immer noch gesucht wird, sind Programmierer, Sounder und Grafiker - sprich eigentlich wird alles gebraucht. Wenn die Alpha-Phase vorbeit ist, braucht das Team evtl. auch ein paar Betatester.... (ps)

[Meldung: 13. Mai. 2002, 09:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

  
 
1 3583 7160 ... <- 7165 7166 7167 7168 7169 7170 7171 7172 7173 7174 7175 -> ... 7180 7829 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.