amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

15.Mai.2002
WHDLoad


Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 15.05.2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 15.05.02 fixed: Goblins 3 (Coktel Vision) slave was missing
  • 15.05.02 new: Gainforce (Infernal Byte System) done by Bored Seal
  • 14.05.02 new: Tetris (MirrorSoft) done by Psygore
  • 14.05.02 improved: Marble Madness (Atari/Electronic Arts) install script and keyboard fixed
  • 14.05.02 improved: Elvira 2 - The Jaws of Cerberus (Horrorsoft/Accolade) protection removed
(ps)

[Meldung: 15. Mai. 2002, 22:33] [Kommentare: 1 - 15. Mai. 2002, 23:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2002
Amigan Software


Tool: Report+ Version 5.51
Für Nutzer des AmigaOS 3.9 steht Version 5.51 von Report+ zum Herunterladen bereit. Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt werden. Das Programm ist Freeware und unterstützt die GUI-Systeme ReAction und GadTools.

Changes since 5.5:
Bugreport-Editor, ACSE-Test wurde nach ReAction konvertiert.

Download: ReportPlus.lha (349 KB) (ps)

[Meldung: 15. Mai. 2002, 22:23] [Kommentare: 3 - 22. Mai. 2002, 05:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Mai.2002
kicko (ANF)


Audio: Tracks & Fields v1.05
This is the last version from Jonas. This fixes the screenmode problem. If it doesn't find the screenmode it opens up a requester now :)

And I am still looking for a coder that can continue on development and fixing some bugs.

Get it from my page or wait until Aminet get's updated. (ps)

[Meldung: 15. Mai. 2002, 20:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Mai.2002
AMIGA Freunde Pfalz, Mario Schröder (ANF)


Veranstaltung: AMIGA Freunde Pfalz - 1.Party in 2002
Bald ist es wieder soweit. Die dreitägige Megaparty der AMIGA Freunde Pfalz findet vom 07. bis zum 09.06.2002 in Mutterstadt statt!

Wie immer ist unsere Party ein beliebter Treffpunkt für alle AMIGA Freunde mit und ohne Hardware. Fragen, Probleme und Hilfe für jedermann. Vorstellung eigener Projekte.

Gäste und Besucher sind gerne willkommen. Nähere Informationen können unserer Homepage entnommen werden. (ps)

[Meldung: 15. Mai. 2002, 20:30] [Kommentare: 6 - 20. Mai. 2002, 20:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Mai.2002
bplan GmbH


bplan: Bei 3Sat wird Pegasos Hardware mit MorphOS vorgestellt
Die bplan GmbH möchte Sie hiermit auf das am Montag, dem 27.05.2002 um 21.30 Uhr stattfindende Computer Magazin hinweisen.

neues - das Computer- und Telekommunikationsmagazin auf 3sat

Ein Thema der Sendung ist die von der bplan GmbH entwickelte Pegasos Hardware Plattform in Verbindung mit MorphOS.

Unser Team freut sich auf den anschließenden Live-Chat, in dem wir gerne Ihre Fragen beantworten werden. (ps)

[Meldung: 15. Mai. 2002, 20:02] [Kommentare: 103 - 21. Mai. 2002, 20:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Mai.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit Mark Reynolds
Neben "BlacksEditor" (siehe Interview mit Mauro Fontana Englisch, Deutsch) wurde vor Kurzem im Aminet genau so überraschend, der bis dato sehr gute Gravity Force-Clone "Roketz" in der Vollversion frei gegeben, und auch Roketz soll in Zukunft weiter entwickelt werden! Die "Amiga Arena" sprach mit Mark Reaynolds über die Vergangenheit und Zukunft von "Roketz"! Dieses Interview steht ebenfalls in Englisch und Deutsch zur Verfügung.

In eigener Sache:
Olaf Köbnik: "Bei den Interviews der "Amiga Arena" handelt es sich nicht mehr um die Standardfragen, die in der Vergangenheit veröffentlicht wurden. Nachdem die Interview-Serie unter Kritik stand, wurden alle Interviews seit Mai überarbeitet und individuell geführt!" (ps)

[Meldung: 15. Mai. 2002, 17:45] [Kommentare: 3 - 16. Mai. 2002, 12:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Mai.2002
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Diverse News
Andreas Magerl schreibt:
Unser Hoster "Host Europe" hat einen umfangreichen Serverumzug durgeführt. Dadurch war leider die Amiga Future Homepage offline. Inzwischen funktioniert aber wieder alles, und es geht weiter wie immer :)

Seit gestern hat Patric Klöter die Link-Rubrik der Amiga Future Homepage übernommen und ab sofort wird dieser Bereich wieder regelmäßig geupdatet. Wenn ihr eure Homepage auf unserer Seite eingetragen haben wollt, oder gute Links kennt, dann schreibt bitte eine Mail an Patric.

Nach längerer Zeit wurde heute auch wieder die Cheat-Rubrik geupdatet. In Zukunft werden wieder wöchtenlich neue Cheats eingespielt.

Außerdem wird in einigen Tagen die Umfrage "Geht Amiga Inc. den richtigen Weg in die Zukunft?" beendet. Wenn noch jemand mitmachen möchte, sollte er dies bald tun. (ps)

[Meldung: 15. Mai. 2002, 16:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Mai.2002



amiga-news.de: Sommerpause vom 15.07. - 31.08.2002 (Update)
Vier Jahre lang haben wir Sie nun täglich und ohne Unterbrechung mit aktuellen Neuigkeiten rund um den Amiga versorgt. Es wird daher Zeit, dass wir allen Beteiligten eine längere Verschnaufpause und Erholungsphase gönnen. Aus diesem Grund haben wir für den Zeitraum vom 15. Juli bis zum 31. August 2002 eine längere Sommerpause eingeplant.

In dieser Zeit wird es keine News und Übersetzungen geben, die Kommentarfunktion und das ANF (zum Online-Eintragen von News) werden außer Funktion gesetzt werden. Das Forum bleibt jedoch in Funktion. Wir werden dort einen Moderator benennen, der sich um die Inhalte kümmert.

Wir haben in der Redaktion lange und kontrovers diskutiert, ob und in welcher Form wir diese Sommerpause realisieren können/sollten. Eine kurze Pause bringt keine Erholung, eine lange Pause birgt die Gefahr, dass Leser "abwandern". Einen "Notdienst" für sehr wichtige News einzurichten, ist zwar möglich, aber schwierig. Wer will schon entscheiden, welche Nachricht "Wichtig" ist, und welche nicht? Außerdem wäre es dann auch keine richtige Erholung, sprich nichts Halbes und nichts Ganzes. Wir vertrauen darauf, dass uns unsere Leser auch nach einer längeren Pause nicht vergessen :).

Auf jeden Fall werden wir nach der Sommerpause mit frischer Energie wieder ans Werk gehen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und kündigen daher die Pause so rechtzeitig an.

Nachtrag 16.05.2002:
Während der Sommerpause werden wir in unserem Forum ein zusätzliches Brett 'News' als Notdienst einrichten. Dort können von registrierten Usern wichtige News selbst eingetragen werden. (ps)

[Meldung: 15. Mai. 2002, 15:18] [Kommentare: 59 - 14. Jul. 2002, 13:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Mai.2002
IOSPIRIT (ANF)


IOSPIRIT: fxSCAN 4.0 mit verbesserter Texterkennung und PDF-Export
Es freut uns, Ihnen Version 4.0 unserer mächtigen Scannersuite fxSCAN ankündigen zu können.

Zu den zahlreichen Neuerungen zählen unter anderem eine stark verbesserte und beschleunigte OCR-Engine (basierend auf gocr 0.3.5, jetzt auch PPC-nativ und mit der Möglichkeit zum HTML-Export mit Bildern), der neu hinzugekommene PDF-Export, eine verbesserte Kopierfunktion mit Vorschau und Korrekturmöglichkeiten, Unterstützung für Turboprint® sowie eine komplett neue, bebilderte Dokumentation (auf Deutsch und Englisch) in einer HTML- und PDF-Version.

Eine detailierte Liste aller Neuerungen, erste Screenshots, eine Liste der unterstützten Scanner und vieles mehr finden Sie auf der fxSCAN-Homepage.

fxSCAN 4.0 ist ab Ende Juni auf CD-ROM und als Downloadversion verfügbar und kann ab sofort über unsere Website vorbestellt werden! Gehören Sie zu den Ersten, die dieses aufregende Produkt in Händen halten! Die Abrechnung von Kreditkartenbeträgen findet erst kurz vor Auslieferung statt. (ps)

[Meldung: 15. Mai. 2002, 13:13] [Kommentare: 14 - 18. Mai. 2002, 02:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Mai.2002
Spot / Up Rough (ANF)


New Up Rough Soundsystem Release!
Up Rough Soundsystem has released a new musicdisk. "Hits for kids LP" a cute 10-track chip experience. Music by Goto80, famous for his many C64 SID's.

Download: up-lp001.lha (ps)

[Meldung: 15. Mai. 2002, 12:54] [Kommentare: 5 - 15. Mai. 2002, 19:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

  
 
1 3583 7160 ... <- 7165 7166 7167 7168 7169 7170 7171 7172 7173 7174 7175 -> ... 7180 7829 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.