amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

23.Mai.2002
ANN


AmigaRulez: Interview mit Martin Blom (AHI)
Johan 'Graak' Forsberg von AmigaRulez führte ein Interview mit Martin Blom, dem Autor von AHI. Das englischsprachige Interview finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 23. Mai. 2002, 20:49] [Kommentare: 16 - 25. Mai. 2002, 17:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2002
Thomas Knäbel (E-Mail)


Vorstellung des Pegasos bei 'neues' in 3Sat fällt aus (Update)
Die Vorstellung des Pegasos-Systems mit MorphOS in der Sendung 'neues' auf 3Sat wurde abgesagt. Hier die offizielle Stellungnahme von bplan GmbH:

»Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass der geplante Fernsehbeitrag am Montag, dem 27.05.2002 um 21.30 Uhr in 'neues - das Computer- und Telekommunikationsmagazin' auf 3Sat aufgrund von Einflussnahme dritter Parteien nicht stattfinden wird. Den genaueren Hintergrund können wir Ihnen an dieser Stelle noch nicht mitteilen. Wir gehen allerdings davon aus, dass der bereits angekündigte Beitrag zu einem späteren Zeitpunkt erscheinen wird.«

Nachtrag 24.05.2002:
neues - Computer und mehr
Das ursprünglich vorgesehene Thema Amiga - Back to the Roots entfällt. Aus aktuellen Gründen wird sich neues. computer und mehr mit den aktuellen gesetzlichen Entwicklungen im Hinblick auf neue Medien, insbesondere Computerspiele, beschäftigen. Daniel Rasch begrüßt zu diesem Thema im Studio den Justizminister des Landes Rheinland-Pfalz, Herbert Mertin (FDP), und einen Vertreter des Verbandes der Unterhaltungssoftware Deutschland, VUD (angefragt). (ps)

[Meldung: 23. Mai. 2002, 18:34] [Kommentare: 182 - 28. Mai. 2002, 13:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

23.Mai.2002
Ron van Herk/Compcity Sjoerd de Vries/AGGF SalesDepartment/Eyetech


AmigaOne G3 Präsentation in Leeuwarden fraglich
Wie am 13.05.2002 berichtet, ist geplant, auf dem AGGF-Treffen am 25. Mai 2002 in Leeuwarden, einen funktionierenden AmigaOne G3 zu präsentieren. Leider kann derzeit nicht garantiert werden, dass diese Präsentation auch stattfinden kann, weil das Board laut Eyetech erst am Freitag per UPS abgeschickt werden kann. Es ist also fraglich, ob es dann rechtzeitig am Samstag eintrifft. Damit niemand umsonst anreist, werden wir hier noch bekanntgeben, ob das Board eingetroffen ist, oder nicht. Lesen Sie im Anschluss die Originalmeldung: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 23. Mai. 2002, 16:10] [Kommentare: 101 - 25. Mai. 2002, 21:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2002
Golem - IT News


Golem: Verstößt Linux gegen die GPL?
»FSF-Gründer Richard Stallman kritisiert Linus Torvalds
Auch wenn die Free Software Foundation seit Jahren den Namen GNU/Linux für das freie Betriebssystem propagiert, fällt GNU doch zumeist unter den Tisch, auch wenn das Betriebssystem zu weiten Teilen aus GNU-Software besteht - Linux ist nur der Kernel. Allen voran tritt FSF-Gründer Richard Stallman dafür ein, den Anteil des GNU-Projekts zu betonen und übt in diesem Zusammenhang regelmäßig Kritik. In einem aktuellen Artikel, der unter LinuxWorld.com veröffentlicht wurde, findet Stallman harte Worte in Richtung Linux und insbesondere Linus Torvalds.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 23. Mai. 2002, 15:53] [Kommentare: 6 - 24. Mai. 2002, 22:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2002
Tao Group


Tao Group: Kyocera and Tao Set New Standards for PDAs
Release of best-in-class `Pocket Cosmo'
E3, Los Angeles, Ca., May 22nd 2002 - Kyocera Corporation has announced 'Pocket Cosmo', its next generation PDA based on Tao's intent® universal multimedia platform. This will be sold from the end of July, initially targeted at the networks and at corporate users. The Pocket Cosmo device will be able to deliver a new level of richer contents to the user. Kyocera believes that it is these richer contents that will drive the rapid growth of the mobile data communication market. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 23. Mai. 2002, 15:46] [Kommentare: 3 - 24. Mai. 2002, 08:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2002
bruZard's blitzbasic


BlitzBasic: Update für Blitz2D/3D auf Version 1.75
Blitz3D besitzt nun ein eigenes Modellformat. Die dazugehörigen Spezifikationen und einen passenden Milkshape3D Exporter finden Sie auf der brandneuen "SDK and Specs"-Seite. Das Fileformat ist Public Domain, so dass jeder einen Importer/Exporter für seine favorisierte Modelling-Software schreiben kann (wer es denn kann). Wer Hilfe dabei benötigt, kann Marc Silby persönlich kontakten. (ps)

[Meldung: 23. Mai. 2002, 15:16] [Kommentare: 10 - 29. Jan. 2003, 17:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2002
Digital Almanac Homepage


Astronomie: Digital Almanac III mit DSS-Unterstützung
Achim Stegemann ist es gelungen, DSS-Images in DA III einzubauen. Das Ganze ist zwar noch nicht 100%-ig ausgebaut, aber es funktioniert! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 23. Mai. 2002, 14:50] [Kommentare: 3 - 24. Mai. 2002, 15:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2002
SDI


Dirk Stöcker: Software Updates
Dirk Stöcker hat am 20.05.2002 einige neue Versionen seiner Programme veröffentlicht und seine Website aktualisiert, im Einzelnen: (ps)

[Meldung: 23. Mai. 2002, 12:17] [Kommentare: 3 - 24. Mai. 2002, 11:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2002
CyberGraphX Home Page


Forefront Technologies, Inc. Website fertig (ATI-Radeon Treiber)
Wie bereits Mitte Januar 2002 ausführlich berichtet, wird die Firma Forefront Technologies Inc. (ehemals Progressive Data Systems) die ATI-Radeon-Treiber für AmigaOS 4 erstellen.

Inzwischen ist deren Website mit aktuellen technischen Informationen sowohl zum Treiber als auch zum AmigaOne fertig. (ps)

[Meldung: 23. Mai. 2002, 12:07] [Kommentare: 12 - 24. Mai. 2002, 14:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

23.Mai.2002
Marco Miljak (E-Mail)


StarGATE Newsletter 21/05/2002
Marco Miljak schreibt:
Liebe Amiga-User,

leider habe ich schlechte Nachrichten: Die StarGATE-Site wird eingestellt, ebenso auch dieser Newsletter. Drei Gründe haben zu dieser Entscheidung geführt:

  1. Ich glaube mittlerweile nicht mehr an ein Revival des Amiga.
  2. Amiga-Software herzustellen ist sehr arbeits- und zeitaufwendig und macht für mich wegen Punkt 1 keinen Sinn mehr.
  3. Aufgrund meines Studiums habe ich nur noch sehr wenig Freizeit, die ich nicht (mehr) auf den Amiga verwenden möchte.
Dennoch möchte ich an dieser Stelle allen danken, die mich in der Vergangenheit ermutigt und mir geholfen haben. An erster Stelle sei hier Petra Struck von amiga-news.de erwähnt!

Die StarGATE-Site wird noch eine Weile online bleiben und vermutlich in den kommenden 4-5 Monaten dann abgeschaltet werden. Die Adressen im E-Mail-Verteiler werde ich löschen.

Mit freundlichen Grüßen,
Marco Miljak
(ps)

[Meldung: 23. Mai. 2002, 03:19] [Kommentare: 15 - 03. Jun. 2002, 10:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

23.Mai.2002
Elbox (E-Mail)


Elbox: NEW drivers for FastATA 4000 and FastATA ZIV controllers
ELBOX COMPUTER has released today the NEW drivers for FastATA 4000 (Power Flyer 4000, Winner 1200 High-Speed) and FastATA ZIV controllers:
  • FastATA.driver ver. 2.5
  • FastATAPrefs ver. 2.5
  • AllegroCDFS ver. 3.3
The compatibility with AmigaOS3.9 with BB2 has been added. From FastATA.driver ver. 2.5 on, there is no need to add the 'SKIPROMUPDATES scsi.device' or 'NONSD' options in the Setpatch command.

For more info about FastATA 4000 controller see here.

For more info about FastATA ZIV controller see here. (ps)

[Meldung: 23. Mai. 2002, 01:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

23.Mai.2002
Elbox (E-Mail)


Elbox: NEW drivers for FastATA 1200 controller
ELBOX COMPUTER has released today the NEW drivers for FastATA 1200 (Power Flyer 1200, Winner 1200 High-Speed) controller:
  • ATA3.driver ver. 6.1
  • ATA3Prefs ver. 6.1
ATA3.driver:
  • Corrected procedure of PIO mode changes on the fly
ATA3Prefs:
  • Error made good in displaying the MASTER/SLAVE description in ATA3prefs
For more info about FastATA 1200 controller see here. (ps)

[Meldung: 23. Mai. 2002, 01:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2002
ANN


AIO: Interview mit Ed Bartlett von 'The Bitmap Brothers'
Chris Seward von AIO hat mit Ed Bartlett von The Bitmap Brothers ein englischsprachiges Interview geführt. Das Interview finden Sie unter dem Titellink unter "Interviews", oder folgen Sie diesem direkten Link.

'The Bitmap Brothers' sind Amiga-Usern sicher noch bekannt durch Spiele wie 'Speedball I und II', Xenon, Cadaver und natürlich Chaos Engine. Inzwischen werden Spiele für PC, PlayStation2 und die XBox entwickelt. (ps)

[Meldung: 23. Mai. 2002, 01:10] [Kommentare: 9 - 23. Mai. 2002, 16:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

23.Mai.2002
ANN


The OS Blues: Amiga still better than PC shock
Unter dem Titellink finden einen unterhaltsamen englischsprachigen Artikel von Arron Rouse von 'The OS Blues', in welchem die Computer-Geschichte von 1971 bis heute beleuchtet wird, und der AMIGA einen festen Platz als gutes Betriebssystem hat. (ps)

[Meldung: 23. Mai. 2002, 00:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3578 7150 ... <- 7155 7156 7157 7158 7159 7160 7161 7162 7163 7164 7165 -> ... 7170 7824 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.