amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

30.Okt.2002
RP-Online


RP-Online: Philips will Problem mit kopiergeschützten Musik-CDs beseitigt sehen
»Manche kopiergeschützte Musik-CDs lassen sich auf DVD- oder CD-Playern nicht abspielen. Wenn ein entsprechender Hinweis auf der Verpackung fehlt, ist das ein Mangel. Kunden können die CD dann zum Händler bringen und ihr Geld zurück verlangen.
Die Firma Philips, Erfinder der CD-Technik und Lizenzgeber für "Compact Discs", will diesen Missstand nicht länger hinnehmen. Philips-Manager Gijs Wirtz zu "Computerbild": "CDs, die beim Abspielen Probleme machen, entsprechen nicht den Vorschriften für eine Compact Disc. Eine richtige CD sollte überall abspielbar sein. Auch auf CD-ROM-Laufwerken, DVD- und Auto-CD-Spielern."«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 30. Okt. 2002, 22:55] [Kommentare: 37 - 02. Nov. 2002, 00:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2002
derStandard.at


derStandard.at: Linux ist reif für den Unternehmenseinsatz
»Studie bestätigt Open Source-Betriebssystem volle Tauglichkeit vom Startup bis zum Großkonzern
Schon jetzt wurden einige Details zu einer großangelegten Linux-Studie, die Mitte November veröffentlicht werden soll, bekannt. Das Marktforschungsinstitut Bloor Research, spezialisiert auf Technologieforschung, hat eine, im Auftrag von IBM erstellte Studie veröffentlicht, die Linux als geeignetes Betriebssystem für Unternehmen, egal welcher Größe - sieht.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 30. Okt. 2002, 22:16] [Kommentare: 3 - 31. Okt. 2002, 20:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2002
Free Pascal


Compiler: Free Pascal V1.0.6 für Amiga in Sicht
Nachdem Version 1.0.6 des Compilers Free Pascal nun offiziell veröffentlicht wurde, und ein erster Snapshot (Version 1.0.7) für Linux-m68k zur Verfügung steht, wird auch eine Amiga-m68k nicht lange auf sich warten lassen.

Die aktuellste Amiga-Version basiert auf Version 0.99.5. (ps)

[Meldung: 30. Okt. 2002, 21:49] [Kommentare: 2 - 31. Okt. 2002, 19:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2002
Amigan Software


Spiel: Saga Version 1.21
Von dem Spiel Saga ist Version 1.21 erschienen. Bei dem Spiel handelt es sich um eine Konvertierung des 1981 bei TSR erschienenen Brett-Spiels Saga: Age of Heroes. Das Spiel ist für bis zu sechs Spieler konzipiert, die Spieler können entweder von Menschen oder vom Amiga gesteuert werden. Es geht darum, gegnerische Monster zu besiegen, sagenhafte Schätze zu finden und große Königreiche dabei zu unterstützen, ruhmreich und heldenhaft zu sein. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Okt. 2002, 21:03] [Kommentare: 2 - 31. Okt. 2002, 13:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2002
(ANF)


Brennersoftware: Neues makecdfs.module V45.7 für MakeCD V3.2b10
Unter dem Titellink steht ein neues makecdfs.module v45.7 für MakeCD v3.2b10 zum Download und Testen bereit.

P.S.: Das Archiv ist allerdings mit -lh7- gepackt, ich hoffe XFH kann es entpacken.

P.P.S.: Das Archiv wurde ausgetauscht und kann nun mit Lha auf dem Amiga entpackt werden.

Note:
If you replace your V11.3 version with the new makecdromfs.module V45.7, then MakeCD 3.2 beta 10 also allows you to write Joliet and HFS tracks. This module also supports a better, extended file list format - see the readme that is included with the new module. It is brought to you by Heinz Wrobel, who should be contacted regarding all problems with the makecdromfs.module. (ps)

[Meldung: 30. Okt. 2002, 20:37] [Kommentare: 13 - 04. Nov. 2002, 09:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2002
Falko Splittgerber (ANF)


Videoplayer: Frogger Version 2.05
Von dem Videoplayer Frogger ist unter dem Codenamen 'never say never' Version 2.05 erschienen. In dieser Version wurden einige Bugs bereinigt. Weitere Änderungen:

Introduces ra demuxer and fli demuxer (sadly, no fli/flc video decoder available yet, should be soon). Last, but not least, there is WMA decoder included.

Alternativer Download von highantdev.de/frogger/ (ps)

[Meldung: 30. Okt. 2002, 19:26] [Kommentare: 13 - 31. Okt. 2002, 17:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2002
Dennis Lohr (ANF)


Musik: Neues Stück auf Psyrias Homepage
Gestern wurde auf der Homepage von Psyria ein neues Musikstück veröffentlicht. Es handelt sich um ein Stück, welches im Original von Bjorn Lynne geschrieben wurde.

"Messages" - steht ab sofort auf psyria.de im Downloadbereich bereit.

Bjorn Lynne schrieb über dieses Lied einen Remix Contest aus, welcher am 31.10.2002 endet. Weitere Informationen finden Sie auf lynnemusic.com. (ps)

[Meldung: 30. Okt. 2002, 18:13] [Kommentare: 3 - 30. Okt. 2002, 20:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2002
Stephan Rupprecht


Stephan Rupprecht: SGrab V1.22 und PNGTool V1.4
Stephan Rupprecht hat von zweien seiner nützlichen Tools Updates zur Verfügung gestellt. Der Screen-Grabber SGrab steht nun in Version 1.22, und das PNGTool in Version 1.4 zum Download bereit.

Download:
sgrab.lha
PNGTool.lha (ps)

[Meldung: 30. Okt. 2002, 16:25] [Kommentare: 2 - 02. Nov. 2002, 02:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2002
Jim Steichen, Author of AmigaTalk (ANF)


AmigaTalk V2.2 ins Aminet geladen
Jim Steichen, der Autor von AmigaTalk hat heute eine aktualisierte Version (2.2) seiner Portierung von 'Little Smalltalk' auf Amiga ins Aminet hochgeladen (Achtung: Es kann ein paar Tage dauern, bis das Archiv im Aminet downloadbar ist). Dieses Update beseitigt kleinere Probleme, die Version 2.1 hat. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Okt. 2002, 15:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2002
Lars 'Ghandy' Sobiraj (ANF)


Veranstaltung: Website für THE PARTY aktualisiert
Die Website eines der ältesten Szenepartys überhaupt, von THE PARTY ist heute in neuem Design online gegangen. The Party wird wie jedes Jahr vom 27.-29.12.2002 im Zentrum Dänemarks, im Messezentrum von Aars stattfinden. Leider ist vom Szenespirit der ersten Jahre wenig übrig geblieben. Die Party ist in den letzten Jahren primär zum Fluchtpunkt von Gamern und solchen, die sich im Netzwerk ihre Platten füllen wollen, geworden. Wen die hohen Preisgelder (immerhin 1.000 Euro für den ersten Platz in der gemischten Democompetition) und die professionelle Organisation reizt, sollte sich auf der neuen Homepage mal umschauen. (ps)

[Meldung: 30. Okt. 2002, 15:47] [Kommentare: 3 - 31. Okt. 2002, 21:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2002
Lars 'Ghandy' Sobiraj (ANF)


Veranstaltung: Radwar Birthday Party Anfang November in Heinsberg
Am 9.11. vor genau 17 Jahren entstand die C64/Amiga Gruppe Radwar und deshalb wollen es die Jungs aus Heinsberg mal wieder ordentlich krachen lassen! Mws, Arnd, Crazy & Co. haben in den vergangenen Jahren schon viel Aufsehen mit der Veranstaltung von gut organisierten Szenepartys gemacht. Auch dieses Jahr gilt es den heimischen Computer zu Hause zu lassen, da es sich alleine um eine Party für die Besucher und nicht für deren Equipment handelt. It's partytime! (ps)

[Meldung: 30. Okt. 2002, 15:42] [Kommentare: 4 - 30. Okt. 2002, 19:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2002
Mikey C (ANF)


Veranstaltung: WOASE - Hyperion Entertainment nimmt teil
Am 2. November 2002 findet in England in Shenfield, Essex die Amiga-Show WOA SE 2002 statt. Mikey C. gibt nun bekannt, dass auch die Firma Hyperion Entertainment an der Veranstaltung teilnimmt.

Lesen Sie im Anschluss die komplette englischsprachige Meldung: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Okt. 2002, 15:32] [Kommentare: 9 - 02. Nov. 2002, 12:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2002
Golem - IT News


Golem: Yahoo setzt auf PHP
»PHP statt ASP, Java oder XSLT
Yahoo stellt einen großen Teil seiner Webseiten auf PHP um, das kündigte Michael J. Radwin auf der PHP-Con 2002 an. Yahoo will dabei vor allem seine proprietären Systeme durch die Open-Source-Scriptsprache ersetzen.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 30. Okt. 2002, 11:56] [Kommentare: 19 - 01. Nov. 2002, 16:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2002
Martin Steigerwald


pro-linux.de: "DIN A4" fürs Internet
»1dok.org hat die Etablierung eines offenen, herstellerneutralen Standardformats für elektronische Dokumente auf XML-Basis von OpenOffice.org zum Ziel, gab die Organisation bekannt.
Wesentlicher Bestandteil des Projekts ist die Initiierung eines Community-Prozesses, an dem möglichst viele Bürger (Internet-User), Wirtschaftsunternehmen, Hochschulen und Verwaltungen teilnehmen, um gegenüber dem Staat die Notwendigkeit der Etablierung eines Standarddokumentenformats zu unterstreichen. Hierzu wurde der gemeinnützige Verein 1dok.org gegründet.«

Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink und bei 1dok.org. (ps)

[Meldung: 30. Okt. 2002, 11:20] [Kommentare: 1 - 31. Okt. 2002, 12:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2002
Michael Göken (ANF)


Veranstaltung: AmCluSt-Treffen, Dreierwalde bei Rheine
Wie bereits berichtet, findet ab Freitag dieser Woche das diesjährige AmCluSt Hardware-Event statt. Vom 1. bis zum 3. November 2002 treffen sich Mitglieder und Gäste auf dem Hardware-Treffen in Dreierwalde bei Rheine. Auf dem Treffen wird unter anderem folgende Hardware zu sehen sein: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Okt. 2002, 02:08] [Kommentare: 2 - 02. Nov. 2002, 15:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3523 7040 ... <- 7045 7046 7047 7048 7049 7050 7051 7052 7053 7054 7055 -> ... 7060 7769 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.