30.Nov.2002
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Denmark is finally back ...
Good news all. The VHT-DK website is ready and will be up in about 3 hours.
All the pages has been updated, and are ready to be used. Nice to be back and
do some antivirus work. Please all send me any new viruses or trojan that you
might fall over. Thanks for your great support in the last few months!!!!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2002, 23:56] [Kommentare: 3 - 02. Dez. 2002, 14:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2002
Andreas Falkenhahn (E-Mail)
|
Multimedia-Autorensystem: Hollywood Screenshots - JP Credits & Senso
Heute gibt es Screenshots von einem mit Hollywood nachgemachten Abspann
von Jurassic Park sowie von einem mit Hollywood erstelltem Spiel namens
Senso (eine Softwareversion des beliebten Gesellschaftsspiel Senso). Die
Screenshots zeigen wieder die extreme Reichweite von Hollywood: Von der
einfachen Abspannpräsentation bis hin zum vollständigen Spiel ist alles
möglich und nur durch Ihre Kreativität begrenzt.
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2002, 21:25] [Kommentare: 3 - 01. Dez. 2002, 13:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2002
Christoph Gutjahr (ANF)
|
RiscPC: Neue Rechner für die Acorn-Anhänger
Der eine oder andere erinnert sich vielleicht noch an die auf
ARM/StrongARM Prozessoren basierenden RiscPCs aus dem Hause Acorn.
Der Hersteller hat sich vor einigen Jahren in Element 14 umbenannt
und die Weiterentwicklung seiner Desktop-Computer aufgegeben. Die
Rechte für das Betriebssystem "RiscOS" liegen seitdem bei
RiscOS Ltd.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2002, 20:21] [Kommentare: 26 - 03. Dez. 2002, 11:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2002
JTs Homepage
|
Spiel: ADOM Version 1.1.1 für Amiga und Windows
Auf der Website von Jochen Terstiege finden Sie Amiga-Ports
des Spiels ADOM (Ancient Domains Of Mystery) für verschiedene
68k-Prozessortypen, für PPC und auch Windows (Beta) in Version 1.1.1.
Das Spiel wurde von Thomas Biskup
entwickelt. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2002, 20:19] [Kommentare: 5 - 02. Dez. 2002, 17:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2002
Nico Barbat (E-Mail)
|
ARC 2002 News: Amiga Award 2002
Große Taten müssen gebührend gefeiert werden. Ab
Dezember 2002 verleiht das deutsche Printmagazin
AMIGAplus mit Unterstützung von wechselnden
Partnern den jährlichen Amiga Award. Mit dieser
Trophäe werden Vertreter der Amiga-Gemeinde für
besondere Leistungen in den jeweils letzten zwölf
Monaten ausgezeichnet.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2002, 16:37] [Kommentare: 15 - 02. Dez. 2002, 00:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2002
ANN
|
TTEngine 5.2 veröffentlicht
TTEngine ist eine auf TrueType Font basierende Textrendering-Umgebung für
AmigaOS. Die Version 5.2 kann von der Homepage von TTEngine heruntergeladen
werden. Die neue Version hat folgende neue Merkmale:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2002, 11:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2002
ANN
|
AROS: Neue Screenshots
Unter dem Titellink wurden einige neue Bilder veröffentlicht, unter
welchen auch Screenshots des HDToolbox-Clones und Bilder von Zune, dem
MUI-Clone zu finden sind.
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2002, 02:16] [Kommentare: 1 - 01. Dez. 2002, 12:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2002
Petra Struck
|
ARC 2002 News: AmigaOne wird doch gezeigt
Nachdem klar wurde, dass weder Amiga Inc., Eyetech Group Ltd. noch Hyperion
Entertainment den neuen AmigaOne auf der diesjährigen Amiga-Messe
AMIGA + RETRO Computing 2002 in Aachen präsentieren werden, hat sich die
Messeleitung, sprich Jens Schönfeld, Gedanken gemacht, wie er
doch noch einen AmigaOne auf der Messe am 6. und 7. Dezember 2002 zeigen
könne.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2002, 01:14] [Kommentare: 33 - 03. Dez. 2002, 07:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |