11.Dez.2002
MorphOS-News / Martin Heine (ANF)
|
MorphOS: Featureliste Version 1.1 (Update)
MorphOS-Featureliste:
- Native PowerPC Operating System
- Supports Pegasos and Amigas fitted with PowerUP cards
- Runs Native PPC and Amiga OS (to v3.1) RTG Applications
- 68K JIT compiler runs applications at up to 75% of native PPC speed
- Hardware 3D support (3dfx, 3DLabs, SiS + more to come)
- New Ambient Desktop with 24 bit colour support
- Fully Skinnable user interface
- MUI Object Orientated GUI Toolkit
- Media Player (Frogger)
- Multi-threaded Image viewer (MysticView)
- Web browser (Voyager)
- PDF viewer (APDF)
- Built in Software Development Kit
- AHI Audio
- USB Support
- Multiple 64 bit Filesystems supported including FFS2 & SFS
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Dez. 2002, 18:59] [Kommentare: 62 - 13. Dez. 2002, 17:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2002
Andreas Falkenhahn (E-Mail)
|
Hollywood jetzt auch für MorphOS verfügbar (Update)
Eine native MorphOS Version von Hollywood ist ab sofort verfügbar. Diese
PPC-Version ist natürlich viel schneller als die 68k-Version, deshalb
können jetzt viele Effekte auch in Echtzeit in einer akzeptablen
Geschwindigkeit angezeigt werden (auf 68k-System wurden CPU-intensive
Effekte vorher berechnet und dann angezeigt, um flüssige Darstellung zu
erreichen). Hollywood ist schon ziemlich schnell auf meiner Blizzard PPC
mit 200 MHz, weshalb es auf einem Pegasos absolut abheben sollte.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Dez. 2002, 16:32] [Kommentare: 10 - 12. Dez. 2002, 00:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2002
Amiforce (ANF)
|
Abakus-Design: AMHuhnXE und mehr
Update nun freigegeben
Das Update auf AMHuhn1.1 ist jetzt freigegeben und kann von jedem direkt
heruntergeladen werden. Dies bedeutet, dass auch keine Registrierung mehr
auf diesem Wege möglich ist. Wer dennoch AMHuhnXE zur Weihnachtszeit
haben will, soll bitte das Kontaktformular nutzen und eine E-Mail an den
Webmaster "Cj-Stroker" schicken.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Dez. 2002, 15:23] [Kommentare: 23 - 12. Dez. 2002, 18:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2002
Diverse
|
Weitere Fotos von der ARC 2002 (Update III)
Nach und nach werden immer mehr Links zu Bildern gepostet, die auf der diesjährigen AMIGA + RETRO COMPUTING 2002 in Aachen aufgenommen wurden. Hier eine Liste der Links, die bei amiga-news.de noch nicht veröffentlicht wurden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Dez. 2002, 04:42] [Kommentare: 8 - 12. Dez. 2002, 13:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2002
Thomas Knäbel (E-Mail)
|
bplan GmbH bedankt sich für den Amiga Award 2002
Auf der ARC 2002 wurde der bplan GmbH vom Falke Media Verlag,
Herausgeber der AMIGAplus, durch Herrn Nico Barbat für das
innovativste Produkt, beziehungsweise für besondere Leistungen im
Jahr 2002, der Amiga Award 2002 verliehen. Wir möchten uns bei allen
Teilnehmern bedanken und sind überaus stolz auf diese Auszeichnung.
Als Weihnachtsgeschenk erhalten Sie unter dem folgenden Link
http://www.bplan-gmbh.de/gfx/movie/april.mov
den Film "Making April". Es sind 12 MB in Quicktime Format.
Wir wünschen allen Besuchern unserer Website frohe Weihnachten
und einen guten Rutsch in das bevorstehende Jahr 2003.
(ps)
[Meldung: 11. Dez. 2002, 02:01] [Kommentare: 18 - 12. Dez. 2002, 23:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2002
AMIGAplus
|
Amiga Award 2002 für bplan GmbH und Chris Hodges
Bedeutende und bewegende zwölf Monate liegen hinter der Amiga-Gemeinde. Zahlreiche
neue Produkte, die die Zukunft des Amigas ebnen, erblickten das Licht der Welt im
Jahre 2002. Mit dem Amiga Award 2002 sagt die Amiga-Gemeinde zusammen mit der
AMIGAplus "Danke" für diese Leistungen!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Dez. 2002, 01:54] [Kommentare: 58 - 14. Dez. 2002, 16:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
Weitere Screenshots von Crossfire II
Auf der APC&TCP Page wurden weitere Screenshots von dem Spiel Crossfire II
veröffentlicht. Durch die neuen Screenhots ist noch besser zu sehen, dass
Crossfire kein simpler Shooter ist, sondern ein Spiel mit komplexen
Missionen, viel Abwechslung und einem großen Sucht-Faktor. Das Spiel ist
direkt bei APC&TCP erhältlich.
(ps)
[Meldung: 11. Dez. 2002, 01:43] [Kommentare: 21 - 12. Dez. 2002, 15:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |