amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

14.Jan.2003
Alfie's Amiga Homepage (ANF)


OpenURL und RxMUI Update
Das RxMUI Paket liegt ab heute in der Version 31.5, OpenURL in der Version 4.1 bereit. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Jan. 2003, 22:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2003
Dennis Lohr (ANF)


Programm: Digibooster Professional - UpToDate News
Dennis Lohr schreibt:
Werte Userschaft,
aktuell wird daran gearbeitet, dass der ursprüngliche ASM-Code in ein vorerst kleineres C-Korsett gezwängt wird. Es wird auf OS-Locale umgestellt, dann folgen die Menüs in C-Code, sowie der Rest vom GUI. Bei vorerst gleicher Oberfläche natürlich, aber mit Anpassungen um die ganzen GUI-Bereiche als eigene größenveränderbare bzw. konfigurierbare Fenster verwenden zu können (ist wegen der Anpassung an andere Screen-Modi nötig). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Jan. 2003, 21:57] [Kommentare: 13 - 17. Jan. 2003, 20:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2003
Jens Schönfeld (ANF)


Individual Computers: Neues Jahr, neue Treiber, neue Preise
Der Catweasel MK3 PCI/Flipper ist nicht nur eine PCI-Karte, sondern kann auch im Amiga eingesetzt werden. Nun ist der erste SID-Treiber für AmigaOS erschienen: Stefan Haubenthal hat eine 6581sid.library für gängige C64-Emulatoren wie Frodo oder MagiC64 geschrieben. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Jan. 2003, 17:06] [Kommentare: 28 - 15. Jan. 2003, 22:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2003
Steffen Häuser / Hyperion Entertainment (ANF)


Neues Quake2 Update erhältlich
Auf unserer Webseite ist ein neues Update von Quake2 erhältlich, sowohl für die PPC-Version als auch für die 68k-Version, das registrierte User (für Quake2 für AmigaOS) downloaden können. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Jan. 2003, 12:57] [Kommentare: 20 - 16. Jan. 2003, 13:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2003
amiga.org / Stefan 'Scholle' Czinczoll (ANF)


Pre-Releases der neuen RC5-72 Clients verfügbar
Unter dem Titellink können die AmigaOS-Clients (68k, PowerUp, WarpUp) für den RC5-72 Wettbewerb heruntergeladen werden. Laut Angabe von amiga.org ist die PowerUp-Version zu 100% MorphOS kompatibel. Bei den Clients handelt es sich um so genannte "release candidate" Versionen, d. h. sie müssen mindestens vier Tage laufen, ohne dass jemand signifikante Bugs meldet, bevor sie 'offiziell' veröffentlicht werden. Die Versionen tragen jeweils die Nummern v2.9001.479. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Jan. 2003, 12:50] [Kommentare: 15 - 15. Jan. 2003, 13:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2003
Andreas Kürzinger (ANF)


BlizKick Version 1.24rc5 und NewPatchMult64 Version 1.5
Bereits seit letztem Samstag wurden von Harry "Piru" Sintonen unter dem Titellink neue Versionen von BlizKick (v1.24rc5, MapROM Tool für Phase5/DCE Turbokarten, Readme) sowie NewPatchMult64 (v1.5, 060 Patches für UMult64/SMult64, Readme) veröffentlicht. In beiden Fällen wurden hauptsächlich neu entdeckte Bugs beseitigt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Jan. 2003, 11:24] [Kommentare: 2 - 14. Jan. 2003, 13:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2003
Kultpower.de (ANF)


Kultpower: Interview mit Winnie Forster / Starkiller Folge 10
Seit gestern gibt es auf Kultpower.de ein aktuelles Interview mit Winnie Forster, einem der beliebtesten Redakteure der Zeitschrift "Powerplay" und einem der Mitbegründer der Zeitschrift "Videogames". Das Interview behandelt u. a. viele Fragen zum aktuell erschienenen Buch von Winnie Foster, der "Gameplan-Bibel". Dieses Buch beschreibt 256 Spielekonsolen und Home-Computer (auch den Amiga) aus den Jahren 1972 bis 2002. Aus diesem Anlass wurde auf Kultpower auch ein ausführlicher Review zum Buch veröffentlicht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Jan. 2003, 02:53] [Kommentare: 4 - 14. Jan. 2003, 10:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2003
Richard Körber (ANF)


Identify-Sourcecodes unter GPL verfügbar
Richard Körber schreibt:
Identify ist eine system shared library, die Zorro-Karten anhand ihrer Manufacturer- und Product-ID erkennt, Informationen zum System liefert (CPU, FPU, Speicher, Taktfrequenz etc.) sowie Guru-Codes und Funktions-Offsets dekodiert. Diese Funktionen können außerdem über die beigelegten Tools, sowie in ARexx- und Installerscripten verwendet werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Jan. 2003, 01:22] [Kommentare: 11 - 15. Jan. 2003, 23:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3485 6965 ... <- 6970 6971 6972 6973 6974 6975 6976 6977 6978 6979 6980 -> ... 6985 7731 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.