amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

28.Jan.2003
Maja (ANF)


Linux: KDE 3.1 erschienen
Die grafische Benutzeroberfläche für Linux, KDE, ist in der Version 3.1 erschienen. In der langen Liste der Neuerungen werden u. a. 'Tabbed Browsing', ein neuer Download-Manager, neue Themes nebst Theme-Manager und Verbesserungen in der Systemverwaltung genannt.

Optisch orientiert sich KDE stark an Windows XP und MacOS X, wie die Screenshots verraten.

Binaries sind verfügbar für ASP Linux (7.3 Intel i386), Conectiva Linux (8.0 Intel i386), Debian (Intel i386, IBM PowerPC), Slackware (8.1 Intel i386), Suse Linux (8.1 Intel i386, 8.0 Intel i386, 7.3 Intel i386 und IBM PowerPC, 7.1 Intel i386), Turbolinux (8.0 Intel i586, 7.0 Intel i586, Yoper (1.0 Intel i686 tgz) und VECTORLINUX (3.0 Intel i386).

Download: http://www.kde.org/download.html (ps)

[Meldung: 28. Jan. 2003, 22:46] [Kommentare: 46 - 30. Jan. 2003, 12:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2003
Heise online (ANF)


heise: Edward Stritter soll Microsoft überwachen
Als drittes Mitglied in dem Gremium, das die Einhaltung der Einigungsregeln im US-amerikanischen Kartellverfahren mit Microsoft überwachen soll, wurde Edward Stritter vorgeschlagen. Edward Stritter, unter anderem ehemals Chef-Entwickler bei Motorola und dort für den Prozessor 68000 zuständig. Falls Richterin Colleen Kollar-Kotelly zustimmt, wäre das Gremium somit komplett.
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 28. Jan. 2003, 20:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2003
Achim Stegemann (ANF)


AmiChess (Beta) in neuem Gewand
Achim Stegemann schreibt:
Nach einigen Wochen der Stille kann ich mit Stolz eine neue Version von AmiChess präsentieren! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Jan. 2003, 20:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2003
Carsten Siegner (ANF)


Readme für den Powerkonverter erschienen
Heute habe ich ein Readme für den Powerkonverter im PDF-Format fertiggestellt. (ps)

[Meldung: 28. Jan. 2003, 20:40] [Kommentare: 10 - 30. Jan. 2003, 08:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2003
Markus Nerding (ANF)


H&P: StormC 4 Sonderaktion
Glashütten, den 28. Januar 2003
H&P macht den Amiga-Entwicklern ein besonderes Angebot - für 49,95 Euro erhalten Sie die komplette Vollversion des C/C++-Entwicklungssytems StormC 4. Da es im Softwarebereich des Amiga in den letzten beiden Jahren sehr ruhig geworden ist, möchten wir über diese Aktion erfahren, wie groß das Interesse für ein derartiges Entwicklungssystem ist.

Neben vielen anderen Features sind vor allem Netzwerkfähigkeit, verteiltes Make, CVS, modifizierter GCC-Compiler für das Amiga Hunk Format, globale Volltextsuche, erweiterter Editor, debuggen von Tasks und Shared Libraries und StormDOC die Highlights von StormC 4.

Weitere Informationen über StormC finden Sie auf unserer Website. (ps)

[Meldung: 28. Jan. 2003, 20:38] [Kommentare: 42 - 31. Jan. 2003, 03:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2003
Ralf Steines (E-Mail)


Back to the Roots: Statistik
Wie in jedem Jahr, wenn wir auf unsere Server-Statistik sehen, fragen wir uns, wo all die Amiga-Freunde versteckt sind. Der Traffik steigt von Jahr zu Jahr. Wie kommt es, dass es immer noch Leute gibt, die sagen, der Amiga sei tot? ;-)

Weitere Fakten zur Statistik finden Sie hier. (ps)

[Meldung: 28. Jan. 2003, 12:00] [Kommentare: 19 - 31. Jan. 2003, 04:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2003
Anton Preinsack (ANF)


pointdesign (Österreich): AmigaOne(XE)-Boards bald lieferbar
Wie man auf der "pointdesign"-Homepage in den aktuellen "News" lesen kann, kommen nun auch die österreichischen Amiga-User bald zu ihrem AmigaOne(XE) bzw. können ihn bald im pointdesign-Ladenlokal begutachten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Jan. 2003, 11:30] [Kommentare: 62 - 01. Feb. 2003, 23:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2003
Lars 'Ghandy' Sobiraj (ANF)


Update: Website des Grafikers Xenusion erweitert
Die Homepage des Grafikers Xenusion, der auch für die Demoszene unserer Freundin aktiv ist, wurde jetzt nochmals erneuert, und um seine neuesten selbstgepixelten Kunstwerke erweitert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Jan. 2003, 11:18] [Kommentare: 6 - 30. Jan. 2003, 12:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3478 6950 ... <- 6955 6956 6957 6958 6959 6960 6961 6962 6963 6964 6965 -> ... 6970 7724 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.