amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Mär.2003
A.D.A. (Website)


A.D.A.: Sieben neue Demos online
A.D.A., das 'Amiga Demo Archive' hat ein großes Update erfahren, und wartet mit folgenden neuen Demos auf: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Mär. 2003, 23:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2003
ANN


TV-Kartentreiber: SuperTV Betaversion 0.8 für Mediator
Heute hat Peter Gordon die Betaversion 0.8 von SuperTV (einer Alternative zur Mediator TV-Software von Elbox) veröffentlicht. Diese Version behebt einige Fehler und bietet neue Features.

Download: stv_beta_0-8.lha Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Mär. 2003, 23:23] [Kommentare: 1 - 17. Mär. 2003, 19:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2003
Sebastian Brylka / Fun Time World (ANF)


CeBIT 2003 - Fotos und kurzer Bericht von Fun Time World
Sebastian Brylka von Fun Time World hat sich auf den Weg gemacht und auf der CeBIT 2003 nach Neuheiten gesucht. Unter anderem besuchte er auch den Plexuscom/Pegasos-Stand. Die dort entstandenen Fotos und ein kurzer Bericht sind unter dem Titellink zu finden. Wer sich dafür interessiert, kann gerne vorbeischauen. Vielleicht für einige interessant: Amiga-Rechner waren ebenfalls auf der CeBIT 2003 zu sehen! (ps)

[Meldung: 16. Mär. 2003, 22:49] [Kommentare: 19 - 17. Mär. 2003, 16:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2003
Amig@lien (ANF)


MultiPlayer Pack 05 für Descent: Freespace erschienen
Heute ist das MultiPlayer Pack 05 mit 5 Multiplayermissionen für das Spiel Descent: Freespace erschienen. (ps)

[Meldung: 16. Mär. 2003, 20:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2003
Schlafi (ANF)


Dokumentarfilm 'Leben nach Microsoft' um 21:15 Uhr auf 3Sat
Dokumentarfilm über sechs Programmierer, die einst für Bill Gates ranklotzten. Unter anderem mit Walt Moore, der für Microsoft das Betriebssystem "Windows 1" mitentwickelt hat, bis er nicht mehr schnell genug war und rausflog. (ps)

[Meldung: 16. Mär. 2003, 20:43] [Kommentare: 20 - 18. Mär. 2003, 11:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2003
David 'Daff' Brunet (E-Mail)


Amiga Games Hit Parade: March/April 2003 Vote
It's time to vote at the Hit Parade - March/April 2003. We need the vote of your current prefered games. Send us your classifying (20 games max) at our adress: daff1@club-internet.fr or vote at our website. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Mär. 2003, 16:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2003
sylvio.k@gmx.de (ANF)


Neue Soms3D-Shots, Englische Übersetzung und Gesuche
Auf der 'Anime Development for Amiga' Page ist ein neues Update erschienen. Es wurden zwei neue Screenshots von Soms3D hinzugefügt, außerdem ist jetzt eine englische Übersetzung vorhanden. Diese Übersetzung ist "Beta", deswegen sucht das ADA-Team jemanden, der sich an die Texte setzen kann, und alle Fehler korrigiert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Mär. 2003, 16:39] [Kommentare: 14 - 20. Mär. 2003, 13:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2003
Lars Ghandy Sobiraj (ANF)


Demoszene: Homepage für aktuelle Amigademos & ASCIIs
Der holländische Demoszener Jpv von der Gruppe Rave Network Overscan bietet in seiner Homepage seit einigen Monaten völlig unbemerkt alle Demos und ASCII-Collections zum Download an, die seit August 2001 erschienen sind. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Mär. 2003, 13:55] [Kommentare: 8 - 17. Mär. 2003, 17:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2003
Oliver 'Bladerunner' Hummel (ANF)


Programierer für Projekt 'Fli4l am Amiga' gesucht
Oliver 'Bladerunner' Hummel schreibt:
Vielleicht kennt der ein oder andere das Software-Router-Paket fli4l (siehe Titellink). Mit dieser Software und einem 486er ist es möglich, einen recht komfortablen Hardware-Router auf Linux-Basis zu erstellen. Das Ganze funktioniert recht gut, auch die Zusammenarbeit mit dem Amiga klappt ganz hervorragend. Einziger Wermutstropfen bisher: Um die benötigte Bootdiskette zu erstellen, brauchte es bisher immer noch einen Windows/Linux PC. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Mär. 2003, 12:11] [Kommentare: 20 - 18. Mär. 2003, 14:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3455 6905 ... <- 6910 6911 6912 6913 6914 6915 6916 6917 6918 6919 6920 -> ... 6925 7701 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.