amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

17.Mai.2023



Videoplayer: Amos Anim Player V2023.05.16
Der "Amos Anim Player" der Gruppe "ELECTRIC BLACK SHEEP" ist ein sehr einfacher IFF-ANIM-Player, der auf jedem Amiga läuft. Er kann komprimierte IFF-Anim-Formate synchronisiert mit einem separaten IFF Audio Sample (oder MOD) abspielen. Es wird nicht viel RAM benötigt, da die Anim-Frames und der Ton direkt von der Festplatte gestreamt werden. Ist genügend RAM vorhanden, wird der Ton direkt vom RAM gestreamt. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 17. Mai. 2023, 21:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2023
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: Umfrageergebnis zur Nutzung eines PowerPC-Emulators
Hans de Ruiter hat seine kürzlich gestartete Umfrage zur Verwendung von AmigaOS 4 auf einem PowerPC-Emulator nun ausgewertet. Demnach nutzen knapp 55 % der 447 Teilnehmer echte Hardware und gut ein Fünftel ausschließlich Emulation. Weitere Details finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 17. Mai. 2023, 13:13] [Kommentare: 7 - 17. Mai. 2023, 20:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2023



Reverse Engineering: Speedball 2
Bezogen auf Spiele (Software) versteht man unter Reverse Engineering den Prozess der Analyse des Codes und des Inhalts des Spiels, um zu verstehen, wie es funktioniert. Eine GitHub-Seite gibt hierzu für den interessierten Entwickler Softwaretipps und Lernmaterialien. Im vorliegenden Fall hat sich Simon Frankau den Amiga-Klassiker Speedball 2 vorgenommen. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 17. Mai. 2023, 06:05] [Kommentare: 8 - 20. Mai. 2023, 15:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2023
itch.io


Plattformer: Tech Demo "Space Cavern Blaster" V0.13
Als Beitrag für den Retro Platform Jam #6 hat 'dotmos' einen systemübergreifenden Plattformer für Amiga 500, Atari ST, C64, DOS und Sega Megadrive als Konzeptstudie veröffentlicht (amiga-news.de berichtete, YouTube-Video). Mit dem Update auf die Version 0.13 werden nun auch Joysticks unterstützt. (dr)

[Meldung: 17. Mai. 2023, 05:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2023



Space-Invaders-Klon: Skinvaders
Space Invaders ist ein Shoot'em Up aus dem Jahre 1978, das ursprünglich von Tomohiro Nishikado programmiert und von Taito vertrieben wurde. Die Gruppe "ELECTRIC BLACK SHEEP" - unter anderem das Minispiel None of Us - hat nun eine schlichte, in AMOS geschriebene Variante veröffentlicht, deren Grafiken im beiliegenden Quellcode unabhängig vom Programmcode ausgetauscht werden können. Der Hintergrund und die Gegnerbilder können dabei maximal acht Farben aufweisen, müssen in jedem Fall aber die gleiche Farbtiefe besitzen. (dr)

[Meldung: 17. Mai. 2023, 05:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 343 680 ... <- 685 686 687 688 689 690 691 692 693 694 695 -> ... 700 4589 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.