amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Aug.2003
IOSPIRIT (Website)


IOSPIRIT in der Sommerpause
Der Software-Hersteller IOSPIRIT macht Sommerpause. Vom 18.08.2003 bis zum 27.08.2003 ist Felix Schwarz daher weder per Telefon noch per Telefax oder E-Mail erreichbar. Natürlich können Sie während dieser Zeit ohne Einschränkungen online bestellen - die Abwicklung (insbesondere bei Paketversionen) kann sich auf Grund der Sommerpause aber bis auf den 27.08.2003 verschieben. (nba)

[Meldung: 18. Aug. 2003, 20:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2003
Scenia (Website)


Amiga Demoscene Archive: Weitere Updates
Das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.) wurde in den letzten Tagen erneut in vielen Bereichen aktualisiert. Neu hinzugekommen sind Charts in den Kategorien Demo, Intro 4k, Intro 64k, Slideshow und Musicdisk. Außerdem wurden Screenshots vom legendären Diskettenmagazin Grapevine der britischen Gruppe LSD sowie von der Demo "Chronic" von Passion, dem Sieger der Sealand Party 1996, online gestellt. (nba)

[Meldung: 18. Aug. 2003, 20:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2003
Thomas Steiding (E-Mail)


e.p.i.c. interactive auf der Games Convention in Leipzig
e.p.i.c. interactive entertainment gmbh hält auf der diesjährigen Games Convention in Leipzig vom 21. bis 24. August 2003 die Fahne für die Nischenplattformen hoch. Auf der GC feiert die Portierung von "Reise nach Nordland - Geschichten aus der Cultures Welt" für den Apple Macintosh Premiere. Eventuell wird auch eine erste Version von "Reise nach Nordland" für den Pegasos zu sehen sein. Sie finden den Tübinger Spielespezialisten in Leipzig in Halle 3 am Stand der Partnerfirma im PC-Bereich der BB Verlagsgesellschaft (Stand G31). (nba)

[Meldung: 18. Aug. 2003, 17:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2003
amiga.org (ANF)


AmiWest 2003: Ausführlicher Report von Daniel Miller
Nachdem Daniel Miller schon zwei (Teil 1 DE/EN und Teil 2 DE/EN) Live-Berichte von der AmiWest verfasst hat, finden Sie nun unter dem Titellink einen englischsprachigen ausführlichen und bebilderten Gesamtbericht. (nba)

[Meldung: 18. Aug. 2003, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2003
ANN (ANF)


AmiWest 2003: Showreport von Lou Vidal
Lou Vidal, Präsident der Queens Amiga User Group, hat einen kompletten Showbericht zur AmiWest 2003 veröffentlicht. Weiterhin stehen unter dem Titellink eine Reihe von Fotos von der Veranstaltung online. (nba)

[Meldung: 18. Aug. 2003, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2003



Aminet Uploads bis 18.08.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Aug. 2003, 16:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2003
Cloanto (ANF)


Amiga Forever und Amiga Explorer jetzt unter www.amigaforever.com erreichbar
In Vorbereitung auf eine Generalüberholung und aufgrund eines zunehmenden Bandbreitenverbrauchs wurden die Websites zu den Software-Titeln Amiga Forever und Amiga Explorer von der Hersteller-Website zu einem neuen Host unter www.amigaforever.com (Titellink) verlegt. Gleichzeitig wurden verschiedene neue und aktualisierte Artikel und Tutorials im FAQ-Bereich auf dieser Website veröffentlicht. (nba)

[Meldung: 18. Aug. 2003, 16:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: History-Bericht 1999
Der zweite Teil der "Amiga Arena History" ist online und beschreibt die Geschehnisse rund um das Projekt im Jahre 1999. 1999 war nicht nur für die Amiga Arena ein Jahr mit vielen Höhen und Tiefen, auch die Amiga-Gemeinde wurde 1999 ein weiteres Mal auf die Probe gestellt. Mit der Veröffentlichung des zweiten Teils der Amiga-Arena-Geschichte gibt es auch neue Screenshots, diesmal u.a. mit der Ur-Version der Amiga Arena. (nba)

[Meldung: 18. Aug. 2003, 16:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3378 6750 ... <- 6755 6756 6757 6758 6759 6760 6761 6762 6763 6764 6765 -> ... 6770 7624 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.