05.Sep.2003
|
amiga-news.de: Mitarbeiter gesucht
Fünf Jahre nach der Gründung von amiga-news.de hat sich Petra Struck aus
privaten Gründen dazu entschlossen, die Leitung des Online-Magazins
abzugeben. Um eine Schließung des Magazins und den Verlust täglicher,
recherchierter Newsberichte aus dem Amiga-Markt abzuwenden, werden per
sofort ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht, die den Alltagsbetrieb von
amiga-news.de unterstützend zur Arbeit der Redaktion der AMIGAplus
aufrechterhalten.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 05. Sep. 2003, 21:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2003
|
Firmengründung: Creation Studio Ltd.
Creation Studio Ltd. ist ein neues Unternehmen, das alle
Formen von Design-Dienstleistungen anbietet und sich damit
speziell an Firmen richtet, die Grafiken und Animationen sowie
Video-Editing-Arbeiten benötigen. Creation Studio Ltd. wurde von
Tony Nottage gegründet, der seit Anbeginn Amigas mit Lightwave einsetzt.
Das Unternehmen wird in Zukunft Lightwave 7.5 nutzen und freut sich
auf die Anschaffung neuer AmigaOnes für den Einsatz im Studio und für
die Unterstützung von Unternehmen aus dem Amiga-Markt.
(nba)
[Meldung: 05. Sep. 2003, 20:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2003
|
Firmengründung: EMBYTE GbR
Am 01. August 2003 schlossen die Gesellschafter Christoph Eberl und Costel
Mincea, vormals Gründer von Remedy Systems, einen Vertrag zur Gründung der
EMBYTE GbR, Christoph Eberl & Costel Mincea. Mit vereinten Kräften bietet
das Team in Zukunft auftragsorientierte Software-Entwicklung, sowie die
Gestaltung von geschäftlichen Internetauftritten für Firmen. EMBYTE
betreut Amiga-seitig derzeit das Software-Projekt AmiDynDNS.
(nba)
[Meldung: 05. Sep. 2003, 20:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2003
WHDLoad (Website)
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 02.09.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 05. Sep. 2003, 17:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2003
AKS (ANF)
|
Support: Gentoo Linux auf dem Pegasos
Auf der Website des Schweden David Holm finden Sie ein Sammlung von
Dateien, die für die Ausführung von Gentoo Linux auf dem Pegasos
notwendig sind. An der Unterstützung der offiziellen PPC-CDs und
dem Update der Installationsanleitung wird derzeit noch gearbeitet.
Unerfahrenen Benutzern wird empfohlen, auf das Erscheinen dieser
beiden Komponenten zu warten.
(nba)
[Meldung: 05. Sep. 2003, 12:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2003
AKS (ANF)
|
Flying Paper: Interview mit Attention Software
Das englischsprachige Newsmagazin Flying Paper hat ein Interview
mit Attention Software, den Entwicklern des angekündigten Spiels
"FotoFoto" unter dem Titellink veröffentlicht. In Folge dessen
wurde die bevorstehende Veröffentlichung von PIP (Picture In
Picture) im SuperBundle und von einem AmigaAMP/AmiNetRadio/Kaya
Music-Plug-in angekündigt.
(nba)
[Meldung: 05. Sep. 2003, 12:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2003
Golem IT-News (Website)
|
Golem: Deutsche Spieleentwickler im Ausland chancenlos?
Auch wenn die PC- und Videospiel-Industrie hinsichtlich ihrer Umsätze
schon mit der Film- und Musikbranche mithalten kann, fristet sie in der
öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland weiterhin eher ein Nischendasein.
Golem.de sprach mit Odile Limpach, Geschäftsführerin von Ubi Soft
Entertainment Deutschland und des Entwicklungsstudios Blue Byte, über
mögliche Gründe dafür, dass der Spielebranche hier zu Lande so wenig
Interesse entgegengebracht wird und deutsche Produktionen nur selten im
Ausland erfolgreich sind. Lesen Sie den kompletten Bericht bei Golem
IT-News unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 05. Sep. 2003, 12:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2003
AKS (ANF)
|
Neues aus Schweden: Svensk Amiga-Nostalgi
Mit der Website "Svensk Amiga-Nostalgi" (dt. Schwedische Amiga-Nostalgie")
steht den Schweden ab sofort eine neue, im klassischen
1.3-Workbench-Design gehaltene Anlaufstelle im Internet zur Verfügung.
Das Webangebot umfasst Foren, News, geschichtliche Hintergründe zum Amiga
und vieles mehr.
(nba)
[Meldung: 05. Sep. 2003, 12:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2003
Scenia (Website)
|
Amiga Demoscene Archive: Drei neue Demos
Das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.) wurde durch drei weitere bekannte
Amiga-Demo-Produktionen ergänzt:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 05. Sep. 2003, 12:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2003
Diverse
|
Software-News: Zwei neue GUIs für Frogger
Bereits vor einigen Wochen sind zwei neue grafische Oberflächen für den
Video-Abspieler "Frogger" erschienen:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 05. Sep. 2003, 12:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |