29.Mär.2004
ANN (Webseite)
|
Webportal: aros-exec.org geht online
Mit aros-exec.org geht ein neues, englischsprachiges Webportal online:
"AROS-Exec ist ein Portal für die Mitglieder der AROS-Community. Es ist ein virtueller Treffpunkt für Anwender, Entwickler und alle, die am "Amiga Research Operating System" interessiert sind."
(cg)
[Meldung: 29. Mär. 2004, 22:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mär.2004
Oliver Roberts (E-Mail)
|
SplitMultiImage 1.0 veröffentlicht
Oliver Roberts hat heute die erste Version seines Tools SplitMultiImage veröffentlicht.
Seit AmigaOS 3.5 kennt der picture.datatype zwei neue Tags (PDTA_GetNumPictures und PDTA_WhichPicture), die die Handhabung von Dateien mit mehreren Bildern erlauben.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 29. Mär. 2004, 17:49] [Kommentare: 2 - 29. Mär. 2004, 21:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mär.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
MorphOS: Neuer, noch namenloser Bildbetrachter
Kiero hat einen Bildbetrachter (165 KB) für MorphOS geschrieben, welcher bisher noch namenlos ist. Sobald sich dies geändert haben wird, soll er auch ins Aminet geladen werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Mär. 2004, 17:03] [Kommentare: 19 - 30. Mär. 2004, 12:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mär.2004
amiga.org (Webseite)
|
autoconf, automake und libtool für AmigaOS 3
Henning Lund hat autoconf-2.57, automake-1.7.8 und libtool-1.5.2 für AmigaOS 3.x portiert. Seine Portierungen benötigen die ixemul.library.
(cg)
[Meldung: 29. Mär. 2004, 15:55] [Kommentare: 4 - 29. Mär. 2004, 18:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |