08.Nov.2004
abime.net (Webseite)
|
Datenübertragung: ADF Sender Terminal 1.4r4
"ADF Sender Terminal" ist ein Terminal basiertes Transferprogramm mit dessen Hilfe Sie mit einem Windows-PC unter Zuhilfenahme eines Amigas und eines Nullmodemkabels ADF-Dateien erstellen bzw. auf Diskette zurückschreiben können.
Das Programm läuft unter allen gängigen Windows-Versionen, für den Amiga wird noch Transdisk/Transwarp, Rawread o. ä. Software benötigt.
(cg)
[Meldung: 08. Nov. 2004, 21:05] [Kommentare: 2 - 09. Nov. 2004, 21:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
amiga.org: Forum-Datenbank zerstört (Update)
Nachdem bei amiga.org vor vier Wochen das Forum-Skript durch eine neue Version ersetzt wurde, wurde heute offenbar die Datenbank beschädigt.
Aus Sicherheitsgründen will der Admninistrator wieder ein Backup aufspielen, das noch das alte Forum-Skript enthält. Dadurch würden alle Beiträge verloren gehen, die nach dem zweiten Oktober 2004 erstellt wurden.
Aufgrund dieser Instandsetzungsmaßnahmen ist amiga.org vorübergehend nicht erreichbar.
Update: (08.11.04, 00:20, cg)
amiga.org ist inzwischen wieder online. Alle Beiträge die nach dem 9. Oktober erstellt wurden, sind verloren gegangen.
(cg)
[Meldung: 08. Nov. 2004, 20:08] [Kommentare: 9 - 10. Nov. 2004, 23:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2004
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #078
Die Szene-Musikgruppe Liquid Skies hat gestern ihr 78. Musikpack veröffentlicht. Es beinhaltet den Track "Fuck Trends!" des finnischen Musikers Tripper und ein Cover von Kuadziw.
- Titel: Fuck Trends!
- Musiker: Tripper
- Stil: Electro
- Spiellänge: 4:22
- Format: mp3
- Größe: 5,9 MB
Das gezippte File steht unter dem Titellink zum freien Download bereit.
(cg)
[Meldung: 08. Nov. 2004, 19:41] [Kommentare: 15 - 13. Nov. 2004, 19:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2004
ELBOX COMPUTER (ANF)
|
IDE-Controller: FastATA 1200 MK-III
Elbox stellen die dritte Generation ihres IDE-Controllers "FAST ATA 1200" vor. Die neue Version bietet im Vergleich zu den Vorgängern verbesserte Performance bei geringerer Prozessorlast und kommt dank Unterstützung für 48-Bit LBA (Logical Block Addressing) mit Festplatten größer 137 GB zurecht. Zum Lieferumfang gehören das CD-Dateisystem AllegroCDFS sowie ein Anschlusskabel für zwei Geräte.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Nov. 2004, 19:40] [Kommentare: 33 - 15. Nov. 2004, 21:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |