amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Jul.2005
MorphZone (Forum)


MorphOS: PC-Emulator Bochs 2.2 / hdfileinfo
Vom PC-Emulator Bochs liegt zwischenzeitlich auch die aktuelle Version 2.2 für MorphOS vor. Zudem hat Philippe 'Felix' van Calsteren auf Basis des Linux-Tools lomount das Programm hdfileinfo für MorphOS erstellt: Hiermit lassen sich Informationen zu den technischen Daten simulierter Festplatten von Harddisk-Images auslesen, wie sie beispielsweise mit Bochs verwendet werden.

Download:
bochs_2.2_mos.lzx (892 KB)
hdfileinfo.lha (43 KB) (snx)

[Meldung: 04. Jul. 2005, 22:40] [Kommentare: 16 - 05. Jul. 2005, 16:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2005
ToT


Tales of Tamar auf der Dusmania 7.0 / Neuer Flash-Trailer
Letztes Wochenende wurde in Rodgau bei Frankfurt die Dusmania 7.0 abgehalten. Die Dusmania ist eine Nachwuchsentwickler-Convention, bei der die Möglichkeit besteht, mit anderen Entwicklern zwei Tage lang Informationen, Tipps und Tricks auszutauschen. Eventuell können wir nun unser Team mit weiteren Mitarbeitern aufstocken, was wiederrum in einer schnelleren Entwicklung resultieren würde. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Jul. 2005, 22:05] [Kommentare: 12 - 06. Jul. 2005, 01:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2005
Matthias 'Selectanovel' Kretzler (ANF)


Soundtracks: Amigaremix.com-Relaunch
Nach einem knappen halben Jahr Pause ist Amigaremix.com wieder online. Neben einem leicht veränderten Design wurden viele Funktionen verbessert und die Interaktion mit der Seite erleichtert. Zum Neustart wurden elf neue Amigaremixe veröffentlicht. Zur Zeit enthält das MP3-Archiv "Amigaremix.com" 171 MP3-Remixe von Soundtracks aus dem Spiele- und Demoszene-Bereich. (snx)

[Meldung: 04. Jul. 2005, 20:26] [Kommentare: 5 - 05. Jul. 2005, 12:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2005
Steffen Nitz (ANF)


Neues Forum auf www.sn-archiv.de
Heute wurde ein Forum für die SN-Archiv Homepage mit folgenden drei Unterforen eröffnet: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Jul. 2005, 14:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2005
Andreas Magerl (ANF)


Magazin: Juli/August-Ausgabe der Amiga Future erschienen
Heute ist die Amiga Future-Ausgabe 55 (Juli/August 2005) bei der Post eingeliefert worden. Da es sich um eine kleine Jubiläumsausgabe handelt, erhalten alle Abonnenten und Vorbesteller eine zweite CD als kostenlose Beilage.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Jul. 2005, 12:44] [Kommentare: 11 - 05. Jul. 2005, 17:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2005



MorphOS: Software-News bis 04.07.2005

Keymap: pc105_i_new

Bei pc105_i_new handelt es sich um die Version 1.1 einer vollständigen italienischen Tastaturbelegung für MorphOS von Prof. Fulvio Peruggi. Sie ersetzt die Datei "pc105_i" von MorphOS 1.4.x und entspricht der Funktionalität der italienischen Tastaturbelegung von AmigaOS 3.x.

Download: pc105_i_new.lha (22 KB)

Autodoc-Parser: RoboDoc 3.1a

MorphOS-Portierung des RoboDoc-Programms von Jacco van Weert, Frans Slothouber, Bernd Koesling, Anthon Pang und Thomas Aglassinger. Erzeugt werden können klassisches Textformat, AmigaGuide, HTML, RTF und LaTeX. Links werden automatisch erstellt, Links zwischen verschiedenen Dokumenten können über Referenzdateien erstellt werden.

Geändert wurden die Sortierung der Einträge (nun unabhängig von Groß- oder Kleinschreibung) sowie die Bezeichnung der 'WARNINGS'-Sektion in 'WARNING', was von den meisten Autodoc-Parsern erkannt wird.

Download: robodoc-3.1a_1.lha (76 KB)

Debug-Log-Filter: logTool 1.7

logTool (früher bekannt als "anaLOGuer") ist ein kleines Programm, das nützliche Informationen aus den Debug-Logs von MorphOS herausfiltern und farblich hervorheben kann. Als Quelle unterstützt werden Ramdebug, der serielle Mitschnitt und Log-Dateien. Benötigt wird die Datei PowerTerm.mcc aus dem MUICON-Paket. Das vorliegende Update behebt die "zeropage write hits" beim Laden von .db-Objekten.

Download: logtool.lha (36 KB) (snx)

[Meldung: 04. Jul. 2005, 12:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2005



MUI: Update der Texteditor.mcc auf Version 15.14
Die unter der Open source-Lizenz veröffentlichte MUI-Klasse Texteditor.mcc liegt unter dem Titellink seit gestern in der Version 15.14 vor. Das Update dient einzig der Bereinigung einiger Fehler des Vorgängers. Das Archiv beinhaltet auch native Versionen für AmigaOS4 und MorphOS. (snx)

[Meldung: 04. Jul. 2005, 12:08] [Kommentare: 34 - 07. Jul. 2005, 19:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3050 6095 ... <- 6100 6101 6102 6103 6104 6105 6106 6107 6108 6109 6110 -> ... 6115 7296 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.