24.Mai.2006
geit (Kommentare)
|
Tastaturtreiber: MMKeyboard 3.21
Guido Mersmann hat ein Bugfix-Update seines Tastaturtreibers MMKeyboard für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und Amithlon veröffentlicht. Die Version 3.21 behebt den Fehler, dass zuletzt die MMKeyboard-Hardware nicht mehr korrekt unterstützt wurde.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Mai. 2006, 17:18] [Kommentare: 2 - 25. Mai. 2006, 01:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2006
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: FAQ zur KHTML.library aktualisiert
Marcin 'Marcik' Kwiatkowski hat die Fragen und Antworten rund um seine Arbeit an der MorphOS-Portierung der KHTML-Engine aktualisiert.
So wurde wie angekündigt der zugrundeliegende Quellkode nun auf Nokias S60-Webbrowser-Projekt umgestellt (amiga-news.de berichtete) - welcher Neustart das Projekt zwar zunächst zurückgeworfen hat, die KHTML.library dafür aber zukunftssicherer, pflegeleichter, stabiler und schneller macht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Mai. 2006, 16:57] [Kommentare: 13 - 26. Mai. 2006, 00:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2006
ANN (Webseite)
|
Printmagazin: Ausgabe 18 von Total Amiga als PDF-Download
Die 18. Ausgabe des englischen Printmagazins Total Amiga ist ausverkauft und wird deshalb wie gewohnt in Form eines PDF-Dokuments zum Download freigegeben.
(cg)
[Meldung: 24. Mai. 2006, 15:42] [Kommentare: 1 - 25. Mai. 2006, 09:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2006
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Neue Vollversionen online
Pressemitteilung Im Download-Bereich der Amiga Future-Homepage sind rund 15 neue Vollversionen online gestellt worden. Wir wünschen euch viel Spaß damit.
Falls jemand Rechteinhaber von kommerziellen Spielen und Anwendungen kennen sollte oder gar jemand davon mitliest, wäre es nett wenn er sich bei uns per eMail melden würde. Wir wollen natürlich auf Dauer noch wesentlich mehr Vollversionen auf der Amiga Future Homepage zur Verfügung stellen.
Sollte jemand Lust haben und für die ganzen Downloads Beschreibungen (auf englisch und deutsch) zu schreiben, soll er sich bitte ebenfalls bei uns melden. Wir selbst kommen momentan leider nicht dazu.
An dieser Stelle wollen wir auch noch einmal daran erinnern das viele ältere Ausgaben der Amiga Future in unserem Onlineshop bereits ab 1 Euro erhältlich sind und das die Ausgabe 59 fast ausverkauft ist.
(cg)
[Meldung: 24. Mai. 2006, 15:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2006
(ANF)
|
Golem: Zetas wilder Ritt - Yellowtab am Ende, Magnussoft neuer Publisher?
Wie golem.de berichtet, ist der Hersteller des BeOS-Nachfolgers Zeta wohl am Ende: Die Büros sind geschlossen, der Geschäftsbetrieb eingestellt. Magnussoft will offenbar in Zusammenarbeit mit Bernd Korz, Geschäftsführer von Yellowtab, die Weiterentwicklung von Zeta übernehmen und stellt bereits ein Update auf Version 1.3 in Aussicht.
(cg)
[Meldung: 24. Mai. 2006, 15:29] [Kommentare: 3 - 25. Mai. 2006, 20:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2006
Golem IT-News
|
Golem: Nokia veröffentlicht Symbian-Browser-Engine als Open Source
Nokia hat jetzt den Quelltext der Rendering-Engine Web Kit für
Symbian-Smartphones mit Series 60 freigegeben. Im November 2005 hatte
Nokia bereits den entsprechenden Browser veröffentlicht. Dieser basiert
auf Apples Safari Web Kit und somit auf der Rendering-Engine KHTML des
KDE-Projekts. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei Golem IT-News unter
dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 24. Mai. 2006, 11:41] [Kommentare: 6 - 24. Mai. 2006, 18:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2006
Detlef Zirpel (ANF)
|
distributed.net: PowerPC/AmigaOS verbessert sich bei OGR-25 auf Platz 12
Beim OGR-25-Wettbewerb ist PowerPC/AmigaOS auf Platz 12
vorgerückt und lässt damit PA-Risc/HP-UX hinter sich.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 24. Mai. 2006, 11:40] [Kommentare: 6 - 24. Mai. 2006, 23:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |