17.Aug.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
Froggui 0.3 - eine GUI für Frogger
Froggui ist ein MUI-basiertes, graphisches Interface für den Movie-Player Frogger, das unter AmigaOS 3 sowie (emuliert) AmigaOS 4 und MorphOS seinen Dienst versieht. Zu den Neuerungen in Version 0.3 zählen die Unterstützung für Untertitel, ein optionaler Screenmode-Requester sowie partielle Unterstützung für Skins.
(cg)
[Meldung: 17. Aug. 2006, 20:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2006
|
MorphOS: Update für "MorphOS Desktop Search"
Mit MorphOS Desktop Search lässt sich die Festplatte nach verwertbaren Informationen durchsuchen und ein Index zum leichteren Auffinden erstellen. In einer Datenbank können daraufhin gefundene Dateien, Bilder, Lieder oder E-Mails gesucht und per Doppelklick angezeigt werden.
Die neuester Version nutzt jetzt den sogenannten "Transactional mode" Modus von SQL, wodurch ein komplette Indizierung jetzt drei- bis viermal schneller vonstatten gehen sollte.
Link: MDS_Indexer_transac.lha (3 MB)
(cg)
[Meldung: 17. Aug. 2006, 15:58] [Kommentare: 1 - 21. Aug. 2006, 13:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2006
Martin Henke (ANF)
|
Windows: Update der Starter-Software für die Sendung "Neues"
Die Starter-Software für den Real-Stream der 3sat-Sendung "Neues" hat ein Update (Bugfix) auf Version 1.3.2 erfahren, da die neue Funktion zur flexiblen Handhabung des neuen Sendetermins fehlerhaft arbeitete. Dieses Problem ist jetzt behoben.
Download: StartNeues.zip (2,4 MB)
(cg)
[Meldung: 17. Aug. 2006, 15:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
Status-Update des PowerPoint-Anzeigers PointRider
Der PointRider-Autor erläutert in einem Blog-Eintrag den Stand der Dinge: Aufgrund beruflicher Veränderungen sei die Weiterentwicklung des SDL-basierten PowerPoint-Anzeigers in den letzten Monaten etwas zu kurz gekommen.
Inzwischen habe er jedoch ein Tool entwickelt, das eine Verzeichnisstruktur durchsucht und Informationen über alle gefundenen PowerPoint-Dateien anzeigt. Dank dieses Tools konnten die Dateien isoliert werden, die noch zu Abstürzen oder anderen Problemen führen. An der Beseitigung dieser Probleme wird jetzt als nächstes gearbeitet.
Auch die FAQ wurde leicht überarbeitet und mit neuen Informationen ergänzt.
(cg)
[Meldung: 17. Aug. 2006, 15:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |