04.Sep.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
Archiver: UnRAR 3.60
Unter dem Titellink steht eine neue Version von UnRAR für AmigaOS 3 und WarpOS zur Verfügung. Der Autor weist ausdrücklich auf den Speicherhunger von UnRAR hin - zum Extrahieren gängiger RAR-Archive werden i.d.R. rund 30 MB Speicher benötigt. Änderungen in Version 3.60:
- Die Stack-Größe wird automatisch auf rund 200KB vergrößert
- die 68k-Versionen sollten etwas schneller arbeiten als die Vorgängerversionen
- Die Schutzbits extrahierter Dateien werden jetzt korrekt gesetzt
- Bei der Eingabe von Passwörtern sind die eingegeben Buchstaben jetzt nicht mehr sichtbar
(cg)
[Meldung: 04. Sep. 2006, 17:52] [Kommentare: 6 - 05. Sep. 2006, 19:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2006
ANN (Webseite)
|
MorphOS: OS4Emu 1.9
Illka Lehtorantas Wrapper OS4Emu erlaubt das Ausführen von AmigaOS 4-Software unter MorphOS. In Version 1.9 werden jetzt auch die newlib.library und Warp3D emuliert, was die Kompatibilität weiter erhöht.
(cg)
[Meldung: 04. Sep. 2006, 15:21] [Kommentare: 50 - 07. Sep. 2006, 22:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2006
Gunar Bernhardt aka. gunatm (ANF)
|
Emulator: WinUAE 1.3.2
Toni Wilen stellt Version 1.3.2 des bekannten Amiga-Emulator WinUAE zur Verfügung:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Sep. 2006, 15:16] [Kommentare: 9 - 05. Sep. 2006, 23:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2006
|
Aminet: Status-Update September 2006
Pressemitteilung: Unser letztes Status-Update ist bereits eine Weile her, das bedeutet jedoch nicht dass sich in der Zwischenzeit nichts getan hätte. Im Folgenden gibt es wieder eine Zusammenfassung der neuesten Änderungen im Aminet:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Sep. 2006, 04:16] [Kommentare: 15 - 05. Sep. 2006, 00:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2006
Jörg Schiller (ANF)
|
Kurzbericht: Commodore auf der Funkausstellung
Jörg Schiller schreibt: "Ich war am letzten Freitag auf der internationalen Funkausstellung in Berlin. In Halle 1 gleich seitlich vom Eingang Süd (Jaffestrasse) die Überraschung pur: Commodore ist mit einem recht großen Stand vertreten.
Selbst zwei ältere C64 mit externen 5,25 Zoll Floppylaufwerk und Monitor waren ausgestellt und zeigten ihr typisches Blau-in-Blau Einschaltbild.
Anonsten gibt es bei Commodore diverse elektronische Infoterminals und kleine Palmtops zu sehen.
Die beiden betriebsfähigen C64 waren immer dicht umlagert und einigen Leuten um die 30 oder 40 waren ihre Gefühle (manchmal ein leichtes Schmunzeln, manchmal offensichtliche Wehmut) deutlich anzusehen."
(cg)
[Meldung: 04. Sep. 2006, 02:15] [Kommentare: 10 - 06. Sep. 2006, 10:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2006
|
Aminet-Uploads bis 03.09.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads (gekürzt um die bereits gemeldeten Uploads der Szene-Gruppe "Up Rough"):
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Sep. 2006, 02:10] [Kommentare: 1 - 04. Sep. 2006, 11:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2006
|
os4depot.net: Uploads bis 03.09.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Sep. 2006, 02:06] [Kommentare: 1 - 04. Sep. 2006, 19:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |