06.Sep.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
Veranstaltung: Aussteller-Liste für Big Bash 4
Die Webseite der britischen Veranstaltung "Big Bash 4" (16. September, Peterborough) wurde um eine komplette Aussteller-Liste sowie eine Übersicht über die geplanten Vorträge und Attraktionen ergänzt.
(cg)
[Meldung: 06. Sep. 2006, 22:10] [Kommentare: 5 - 09. Sep. 2006, 01:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2006
Mac Life (Ümit Mericler)
|
SPAM-Versender aus USA zu hoher Haft- und Geldstrafe verurteilt
Zu drei Jahren Gefängnis und einer Geldstrafe von 10.000 Dollar
wurde heute in Ann Arbor, USA, der 30-jährige Daniel J. Lin wegen
des Versendens so genannter Spam-E-Mails verurteilt. Das Verfahren gegen
Lin war der erste Prozess nach dem amerikanischen CAN-SPAM Gesetz.
Überführt werden konnte Lin durch die Unterstützung des deutschen
Internet-Anbieters 1&1. Lin hatte versucht, Millionen von Werbemails
über einen Server im Karlsruher Rechenzentrum der 1&1 Internet AG zu
versenden. Der Server war jedoch von der Entwicklungsabteilung des
Providers präpariert worden, um Erkenntnisse bei der SPAM-Bekämpfung zu
sammeln. Ausschlaggebende Beweismittel für den jetzt in den USA
verhandelten Prozess stammten letztlich aus dieser Quelle.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 06. Sep. 2006, 21:32] [Kommentare: 12 - 08. Sep. 2006, 10:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2006
amigaharry (ANF)
|
MorphOS: Suchprogramm SearchStar_MOS 0.73h
Das Suchprogramm SearchStar für MorphOS von Tom 'Amigaharry' Duin hat mit der Version 0.73h eine Fehlerbereinigung erfahren. Zuvor wurde beim Suchen innerhalb von Dateien eine Funktion doppelt aufgerufen.
SearchStar ist in PowerPC-Maschinensprache geschrieben und daher sehr schnell.
(snx)
[Meldung: 06. Sep. 2006, 19:45] [Kommentare: 3 - 07. Sep. 2006, 23:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2006
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.09.2006
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Sep. 2006, 16:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
AMIGA-Magazin: Vorschau auf Ausgabe 9/2006, Leseproben
Die Vorschau auf Ausgabe 9/2006 des Printmagazins AMIGA-Magazin wurde veröffentlicht. Als Leseproben sind die Artikel Vorstellung: X11 für AmigaOS 4 und Versionskontrolle mit Subversion 1.1 verfügbar.
(cg)
[Meldung: 06. Sep. 2006, 16:45] [Kommentare: 12 - 10. Sep. 2006, 20:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
WinUAE: AmiKit 1.2.0
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt nun ein Update auf Version 1.1.2 vor. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
- AmiKit now supports Live Update feature that ensures your AmiKit is always up to date!
- WinUAE emulation software updated to version 1.3.2
- ADDED: AmiKit - Live Update 1.0 by Daniel 'Deniil' Westerberg (right-mouse -> AmiKit -> Live Update)
- ADDED: AmiKit - Locale AmiKit 1.0 (AmiKit:Prefs/Locale AmiKit). Program helps you to set locale, input and font settings easily.
- ADDED: BlueMars boot picture (full AmiKit archive only)
- ADDED: Czech translation of AmiKit documentation by Prober
- ADDED: Czech and Slovak fonts and locale files (LocaleCS). Use "AmiKit:Prefs/Locale AmiKit" to enable it.
- ADDED: DOpus5 compare.module 1.2 by Leo 'Nudel' Davidson
- ADDED: DOpus5 Ogg Vorbis and FLAC support (doubleclick and right-mouse menu)
- ADDED: DOpus5 SlctComp by Brian Scott (right-mouse -> Buttons -> Load -> YourLanguage/Compare_ButtonBank)
- ADDED: French translation of AmiKit documentation by Eric Luczyszyn
- ADDED: FroGGui 0.3 by Breed (AmiKit:Utilities/FroggerNG/FroGGui/)
- ADDED: German, French, Spanish, Polish and Czech translation of DOpus User&Lister Menu. Use "AmiKit:Prefs/Locale AmiKit" to enable it.
- ADDED: GfxCon 1.8c by Dirk Farin (AmiKit:Tools/GfxCon)
- ADDED: New AmiKit screen bar by Ken Lester. Use MorpheuZ, select the theme and then the screen bar.
- ADDED: MemOptimizer 1.0 (AmiKit version) by RhoSigma, R.Heyder, DaNi. (AmiKit:C/)
- ADDED: PBM DataType 44.5 by Gunther Nikl (required by PerfectPaint to save transparent images)
- ADDED: playOGG 4.7 by Lorence Lombardo (AmiKit:Utilities/playOGG/)
- ADDED: Polish ISO-AmigaPL and TrueType fonts, keymap and catalogs. Use "AmiKit:Prefs/Locale AmiKit" to enable it.
- ADDED: Support for 1280x800 widescreen notebooks. Use "AmiKit:Prefs/ScreenMode AmiKit" to enable it.
- ADDED: VICE 1.20 - Amiga Work In Progress version by Mathias "AmiDog" Roslund and Marco van den Heuvel. (AmiKit:Utilities/VICE/)
- ADDED: VorbisTools 1.1.1 - 68k compilation by DMX (AmiKit:Utilities/playOGG/)
- UPDATED: AfA_OS 3.93.2
- UPDATED: akPNG.datatype 45.50
- UPDATED: Amiga Image Storage System 3 (AISS)
- UPDATED: AmiKit - Install Patches 1.5
- UPDATED: AmiKit - MorpheuZ 1.1
- UPDATED: AmiKit - ScreenMode AmiKit 1.1
- UPDATED: AmiKit - AmiKit.exe 1.2
- UPDATED: AmiKit - RomFind.exe 1.1
- UPDATED: AmiStart 0.66c
- UPDATED: FryingPan 0.41 (plus new skin by Ken Lester)
- UPDATED: LimpidClock 1.17 beta
- UPDATED: MathLibsUAE 45.881 r10
- UPDATED: MCC_BetterString 11.8
- UPDATED: MCC_TextEditor 15.18
- UPDATED: microgolded 8 SP 3
- UPDATED: MMKeyboard 3.22
- UPDATED: R 2.21
- UPDATED: tsgui 2.2
- UPDATED: UnRAR 3.60
- UPDATED: WHDLoad 16.6
- UPDATED: WinUAEHelp file 2.04
- UPDATED: WookieChat 2.3.1
- REVERTED: ixemul.library 48.2 (seems the newer v49.17 library is bugged)
- FIXED: ROM incompatibility with Amiga Forever 2006
(cg)
[Meldung: 06. Sep. 2006, 16:24] [Kommentare: 9 - 20. Sep. 2006, 19:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
AmiWest: Aussteller-Liste veröffentlicht
Die Veranstalter der "AmiWest" (21. Oktober, Sacramento, USA) haben eine erste Liste der teilnehmenden Aussteller veröffentlicht. Neben einem "Überaschungsgast" haben sich bisher folgende Teilnehmer angekündigt:
- Pagestream
- Software Hut
- AMUC
- Troika
- Hyperion
- SACC
- Individual Computers
(cg)
[Meldung: 06. Sep. 2006, 16:20] [Kommentare: 6 - 08. Sep. 2006, 15:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
Emulator: PSPUAE 0.54
PSPUAE ist eine Umsetzung des bekannten Amiga-Emulators E-UAE für Sonys portable Spielekonsole PSP. Neu in Version 0.54:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Sep. 2006, 16:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2006
Gunnar Bernhardt aka. gunaTM (ANF)
|
GAC jetzt auf Platz 51 der stärksten deutschen SETI-Teams
Gunnar Bernhardt schreibt: "Wer Lust hat seine Zweit-Dose anzuschmeissen, um mit uns friedlich nach Außerirdischen zu suchen, kann das gerne machen. Momentan haben wir uns dank mächtiger Hardware-Power auf Platz 51 der stärksten deutsche SETI-Communities nach vorne geschoben. Weitere Informationen sind im entsprechenden Thread im "German Amiga Community"-Forum zu finden".
(cg)
[Meldung: 06. Sep. 2006, 16:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2006
ANN (Webseite)
|
Printmagazin: Total Amiga Archive CD
Die "Total Amiga Archive CD" enthält die ersten 20 Ausgaben des britischen Printmagazins in zwei verschiedenen Versionen: Zum Einen ein für das Lesen am Bildschirm gedachtes PDF-Dokument, zum Anderen eine PDF-Datei die erheblich bessere Bildqualität bietet und dank einer für den Druckvorgang umorganisierten Seitenanordnung speziell für Ausdrucke der einzelnen Ausgaben gedacht ist.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Sep. 2006, 01:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2006
Dennis 'Psyria' Lohr (ANF)
|
Musik: Psyria HP-Update, neues Musikstück, Psyria hat "ja" gesagt
Dennis "Psyria" Lohr schreibt: "Und da ist er auch schon fast wieder vorbei, der lang erwartete Sommer 2006. Aber immer noch Zeit genug, um den Sommer gebührend zu verabschieden. Seit dem letzten Post hier auf der Homepage bis heute wurde die Zeit intensiv für Arbeiten an der neuen CD genutzt. Nähere Infos dazu folgen in kürze :-)
Und da nun auch bei Psyria die Sommerpause vorbei ist, gibt es einen neuen Free-Track, mit dem Titel "Extreme" (wieder mal exklusiv als Studio-Fassung) im Downloadbereich als Vorgeschmack auf den kommenden Long-Player. Viel Spaß beim Saugen und Anhören.
Liebe Amiga-News leser, auch wenn dies nicht zu den gewohnten News zählt, so würde ich euch gerne einen Einblick in den schönsten Tag meines Lebens gewähren - der Psyria hat sich getraut und "ja" gesagt :)"
(cg)
[Meldung: 06. Sep. 2006, 00:35] [Kommentare: 19 - 07. Sep. 2006, 19:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |