17.Sep.2006
|
MorphOS: Nebulus-Klon Tower Toppler
Herbert "Hak" Klackl hat "Tower Toppler" auf MorphOS portiert, einen SDL-basierten Klon des Jump'n Run-Klassikers Nebulus.
(cg)
[Meldung: 17. Sep. 2006, 21:46] [Kommentare: 6 - 18. Sep. 2006, 14:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2006
(ANF)
|
GuruMeditation sponsort OS4-Entwickler
Der schwedische Händler GuruMeditation spendet dem AmigaOS 4-Entwickler Álmos Rajnai einen AmigaOne XE. Rajnai ist für den JIT-68k-Emulator (Petunia) von OS4 verantwortlich und arbeitete bisher mit einem Amiga 4000.
(cg)
[Meldung: 17. Sep. 2006, 21:01] [Kommentare: 28 - 19. Sep. 2006, 18:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2006
amiga-hardware.com (ANF)
|
Enzyklopadie: Big Book of Amiga Hardware unter neuer Führung
Pressemitteilung: Das Big Book of Amiga Hardware, die wahrscheinlich größte Amiga Hardware-Referenz im Web, wechselt den Besitzer. Ian Chapman hat das Projekt an "Amiga Future" und Mario Misic übergeben, als Grund für diesen Schritt gab er persönliche Gründe an.
Die Seite amiga-hardware.com wird weiterhin bestehen bleiben, aber nicht mehr weiter gepflegt; die neue URL lautet hardware.amigafuture.de.
(cg)
[Meldung: 17. Sep. 2006, 20:57] [Kommentare: 6 - 18. Sep. 2006, 17:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2006
|
MorphOS: Demoversion von HyperCannon (Update)
Kelly Samel stellt eine neue Demo-Version seines Shooters HyperCannon zur Verfügung. HyperCannon wird entgegen den ursprünglichen Planungen jetzt als Freeware vertrieben, wer die Weiterentwicklung unterstützen möchte kann dem Autor per Paypal eine Spende zukommmen lassen.
Update: (18.9.2006, 15:30, cg)
Inzwischen steht ein neues Binary zur Verfügung, bei dem einige Grafikfehler beseitigt wurden. Die Datei muss in das HyperCannon-Verzeichnis kopiert werden.
hyperfix07fb.lha (128 KB)
(cg)
[Meldung: 17. Sep. 2006, 16:40] [Kommentare: 6 - 19. Sep. 2006, 11:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2006
Carsten Siegner (ANF)
|
Bausatz: Erzeugung einer Spinne mit Blender 3D
Carsten Siegner hat einen Bausatz für die Erzeugung einer Spinne mit dem Programm Blender 3D veröffentlicht. Hierdurch kann mittels einer Viehlzahl von Meta-Objekten jeder seine eigene Spinne kreieren (Beispiel).
Download: Spinne.lha (803 KB)
(snx)
[Meldung: 17. Sep. 2006, 15:42] [Kommentare: 4 - 18. Sep. 2006, 01:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2006
Martin Merz (ANF)
|
AISS - Amiga Image Storage System 3.1
Unter dem Titellink wurde die Version 3.1 des Amiga Image Storage System (AISS) veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein System zur Verwaltung von Toolbar-Grafiken unter AmigaOS.
Für die Nutzung von AISS 3.x werden die PowerIcons empfohlen. Freunde der ColorIcons finden ein angepasstes Installationsskript im Verzeichnis "Glowicons", welches allerdings ungetestet ist.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Sep. 2006, 15:35] [Kommentare: 28 - 22. Sep. 2006, 18:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2006
Amigaworld.net (Forum)
|
Veranstaltung: Fotos von der Big Bash 4
Nachfolgend finden Sie die Aufnahmen verschiedener Teilnehmer der Big Bash 4, die gestern im britischen Peterborough stattfand:
Oliver Hannaford-Days Fotos
Jerry Goulets Galerie
Paul Hovells Bilder
(snx)
[Meldung: 17. Sep. 2006, 14:50] [Kommentare: 3 - 18. Sep. 2006, 13:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2006
Martin Henke (ANF)
|
Windows: Update der Starter-Software für die Sendung "Neues"
Martin Henkes Starter-Software für den Real-Stream der 3sat-Sendung "Neues" hat ein Update auf Version 1.3.3 erfahren.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Sep. 2006, 11:32] [Kommentare: 6 - 18. Sep. 2006, 12:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |