02.Okt.2006
Norman Walter (ANF)
|
Amiga C-Kurs für Einsteiger: Zeiger als Funktionsargumente
Im Amiga C-Kurs für Einsteiger ist in Kapitel 4 eine neue Lektion zum Thema "Zeiger als Funktionsargumente" hinzugekommen.
Hierin wird dargestellt, wie man Zeiger als Argumente von Funktionen verwenden kann. Ferner wird gezeigt, wie man mit Zeigern auf Strukturen Funktionsargumente zusammenfassen kann.
(snx)
[Meldung: 02. Okt. 2006, 17:43] [Kommentare: 1 - 02. Okt. 2006, 20:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2006
Sylvio.k@gmx.de (ANF)
|
IRC-Kanal: #Amigafun zieht um
Aufgrund der immer schlechteren Erreichbarkeit der PhatNet-Server sieht sich das Team von #AmigaFun gezwungen, auf einen anderen Server zu wechseln. Der Kanal ist jetzt auf irc.amigaworld.net als "#amigafun" zu finden.
Außerdem wird #AmigaFun in Kürze wieder IRC-Interviews mit Persönlichkeiten aus dem Amiga-Bereich durchführen, bisher haben zugesagt:
- Alinea Computer (Deutsch)
- Der Programierer von Petunia Almos Rajnai (Englisch)
- Der Programmierer von FryingPan Tomasz Wiszkowski (Englisch)
Die Termine der einzelnen Interviews, bei denen auch Anwender Fragen stellen können, werden demnächst bekannt gegeben.
(cg)
[Meldung: 02. Okt. 2006, 15:25] [Kommentare: 7 - 03. Okt. 2006, 22:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
golem.de: GIF-Patente endgültig abgelaufen
Seit dem 1. Oktober 2006 sind alle wesentlichen Patentrechte auf das GIF-Format abgelaufen, so dass eine freie Verwendung wieder möglich ist. Die Firma Unisys nutzte ihr Patent immer wieder, um Lizenzzahlungen einzufordern. In Europa und den USA ist das Patent allerdings schon eine ganze Weile Geschichte.
(cg)
[Meldung: 02. Okt. 2006, 15:21] [Kommentare: 4 - 03. Okt. 2006, 00:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2006
CSW-Verlag (ANF)
|
Buch: Die Commodore-Story - Eine Biographie der Firma Commodore
"Die Commodore-Story - Eine Biographie der Firma Commodore" ist ein von Christian Zahn, Rainer Benda und Enno Coners herausgegebenes Buch von 160 Seiten.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Okt. 2006, 13:59] [Kommentare: 13 - 26. Okt. 2006, 00:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2006
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: PolyOrganiser 0.90
PolyOrganiser von Frederic 'Polymere' Rignault ist ein sogenanntes "PIM-Tool" (Personal Information Management), mit dem sich Termine, Kontakte und Aufgaben verwalten lassen (Screenshot).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Okt. 2006, 13:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2006
Amiga Future (Webseite)
|
Frying Pan: Homepage nun auch auf Deutsch
Die Homepage des CD- und DVD-Brennprogramms Frying Pan von Tomasz Wiszkowski liegt dank Hans-Jörg Ottinger inzwischen auch auf Deutsch vor.
(snx)
[Meldung: 02. Okt. 2006, 13:22] [Kommentare: 15 - 06. Okt. 2006, 17:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2006
|
Aminet-Uploads bis 01.10.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Okt. 2006, 00:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2006
|
os4depot.net: Uploads bis 01.10.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Okt. 2006, 00:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2006
Andreas Magerl (ANF)
|
Bilder von der Classic Computing 2006
Unter dem Titellink stellt die AmigaFuture-Redaktion einige Bilder von der "Classic Computing 2006" zur Verfügung, die vergangenes Wochenende in Nordhorn stattfand.
(cg)
[Meldung: 02. Okt. 2006, 00:42] [Kommentare: 4 - 02. Okt. 2006, 21:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |